COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (216)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (65)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Analyse PS 980 Fraud Controlling Compliance Deutschland Kreditinstituten interne internen Arbeitskreis Prüfung Berichterstattung Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

216 Treffer, Seite 15 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Hartmut T. Renz
    …Rahmen der zweiten Verteidigungslinie des Internen Kontrollsystems zwar eine Überwachungsfunktion wahrnehmen muss und damit Kontrollhandlungen durchführt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Rolle spielt der Aufsichtsrat im Compliance-Management?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Aufsichtsrat bei internen Ermittlungen auf externen Sachverstand zurückgreifen, in dem er z. B. spezialisierte Berater auf dem Gebiet der Aufdeckung von Fraud…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Aufsichtsgremien

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Unter- nehmen ordnen die Compliance-Funktion der Rechtsabteilung oder der Internen Revision zu oder gestalten sie als separate Stabs- funktion, die…
  • Mitarbeiter-Compliance

    …Zusammenarbeit mit der Internen Revision7. ProjektdurchführungDa es sich bei dem Buch gleichzeitig um einen Leitfaden handelt, ist ein Kapitel zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …stattdessen ein wesentlich größerer Schwerpunkt auf die Prüfung der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems gelegt wird. In der Praxis bedarf es teilweise… …wahrgenommen. Die Königsdisziplin der Internen Revision Prüfungen von Geschäftsprozessen erfordern besondere Sorgfalt und profunde Kenntnisse. Das gilt besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance-Funktion bei Bausparkassen

    Konkretisierungen und Herausforderungen durch die Novelle des Bausparkassengesetzes
    Oliver Wolff, Dr. Georg Lienke, Stefan Sell
    …aller externen und internen Vorgaben des Instituts zur Aufgabe hat. Dieser Beitrag zeigt die Grundzüge der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die… …. Compliance-Risiken resultieren aus der Verletzung von Gesetzen und internen Vorgaben und schlagen sich in finanziellen Risiken, Sanktionsrisiken und Reputationsrisiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Auswirkungen der Änderung der Umsatzerlösdefinition durch das BilRUG auf die Unternehmenssteuerung

    Dr. Tobias Lange, Dr. Markus Philipp Kreipl
    …haben würde, zu erläutern. Um internen und externen Abschlussadressaten zukünftig die gewohnte Tren- 10 Vgl. Haaker, DB 2014 S. M5. 11 Vgl. Kirsch, DStR… …mit internen oder externen Vertragspartnern hilfreich sein – insbesondere wenn die bestehenden Verträge Konditionen enthalten, die auf die Höhe der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. 244–255) der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Gesetzesnovelle auf die Unternehmen selbst und die Arbeit der Internen Revision entfaltet… …der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance-Management und Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen

    Mathias Wendt
    …berücksichtigen. Der Mittelstand ist zudem aufgrund seiner Wissensbasis, seiner Innovationskraft sowie des eher schwach ausgeprägten internen Kontrollsystems ein… …Unternehmens auf die Einhaltung von ex- ternen und internen Vorgaben. Dazu ist es erforderlich, dass sich die Unterneh- mensführung regelmäßig zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …in dem einen Unternehmen zulässig sein, in einem anderen, aufgrund einer bestimmten internen Regelung, aber nicht nur arbeitsrechtlich unzulässig… …: Passarge, M./Behringer, S.: Handbuch Com- pliance International, Berlin 2015. Malte Passarge 120 tung eines internen Kontrollsystems, die… …Zur Vermeidung der sanktionierten Handlungen schreibt der FCPA die Einführung eines wirksamen internen Kontrollsystems zur Vermeidung von Korruption… …toleriert wird (Top-Level-Commitment)319 – Laufende Analyse der internen und externen Risiken (Risk Assessment)320 – Sorgfältige Auswahl und Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück