COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (294)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Management Banken Governance Compliance Fraud Risikomanagement Berichterstattung Controlling Arbeitskreis Revision Institut internen Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

294 Treffer, Seite 16 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Rechtliche Rahmenbedingungen und Ziele des BilRUG

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Größenmerkmale nicht überschreiten.9 Der Umfang und die Bedeutung von Anhangangaben werden ausgeweitet, wenngleich eine stärkere Differenzierung der… …Offenlegung bzw. Ausweis und ergänzende Information zu beschränken. In diesem Fall hat er keine Bedeutung für Ansatz und Bewertung und insofern für die… …Geschäftsleitung in der Holding zu schulen. In Familienunternehmen kommt zudem der Information der Gesellschafter wesentliche Bedeutung zu, um diesen zumindest die… …, ist auch die Nachverfolgung der Diskussion um Auslegungsfragen für viele Unternehmen von hoher Bedeutung. Dies kann gegebenenfalls zu weiter- führenden… …wichtigsten Änderungen und Konsequenzen für die Praxis, in: BBK (NWB Rechnungswesen) 2015, S. 642 ff. Velte, P.: Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen

    Prof. Dr. Volker Steinhübel, Sebastian Reek
    …Faktenwissens eine hohe Bedeutung zukommen lassen, hin zu unste- tigen, unberechenbaren Entwicklungen, die die ständige Wissensneuidentifika- tion und… …ist insbesondere damit zu begrün- den, dass der Faktor Wissen, wie einleitend bereits dargestellt, eine wachsende, oftmals gar essentielle Bedeutung… …, bekommen die in den vorangegangenen Punkten aufgezeigten Bausteine des Wissensmanagementkreislaufes wirklich Bedeutung. An dieser Stelle schließt sich der… …. Steinhübel/Reek 241 Abbildung 2: Betriebliche Kapitalressourcen. Trotz ihrer gleichberechtigten Bedeutung bei der Erzielung des Unternehmens- erfolgs sind… …verstanden, skizziert der Begriff die immense Bedeutung qualifizierter und motivierter Mitarbeiter für die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens. Das… …insbesondere die offensive Auseinandersetzung mit althergebrachten Maximen wie "Wissen ist Macht"18 for- ciert werden. Dabei ist von Bedeutung, mit welchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …Haftungsrisiken schützen, indem diese ein geeignetes Compliance-Konzept im Unternehmen implementieren.453 Aus diesem Grund ist es zunächst von großer Bedeutung… …externen Rechnungswesens von Unternehmen nicht zu gefährden ist es weiterhin von großer Bedeutung, das Kor- ruptionsrisiko in Bezug auf die Mitarbeiter zu… …eigentümergeführte KMU, in Form von Personengesellschaften oder Einzel- unternehmen, im Wesentlichen keine Bedeutung darstellt, jedoch freiwillig zu- sätzlich zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Die normative Dimension von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …. ����������������������������������������������������������� 1�Der amerikanische Philosoph John Rawls bemerkt: „Die Bedeutung der Selbstachtung liegt darin, dass sie für ein sicheres Selbstwertgefühl sorgt… …Arbeitsverhältnis nur dann ordentlich kündigen, wenn die strengen Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung erfüllt sind. Eine besondere Bedeutung kommt… …Beziehung zwischen Mutter und Kind und das Kind erkennt die Bedeutung ande- rer Personen im Leben der Mutter. Es geht in dieser Phase um eine gesunde Meis-… …aus Oppor- tunismus, denn aus ethischer Überlegung. Die Führung erkennt die Bedeutung von Stakeholder-Gruppen. Der Anstoß zu moralischem Handeln kommt… …ist um eine mo- ralische Kultur bemüht. Sie erkennt die Bedeutung des sozialen Kon- traktes zwischen der Unternehmung und der zivilen Gesellschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Betriebliche Betrugsaufhellung und Big Data

    Betriebliche Daten und Betrug im Kontext prüferischer Urteilsbildung
    Roger Odenthal
    …Ergebnisse kommt angesichts hiervon betroffener Menschen daher besondere Bedeutung zu. Worauf können wir in diesem Zusammenhang vertrauen? Zusammenhänge… …sowie die andauernde kritische Auseinandersetzung mit Zwischen- und Gesamtergebnissen von herausragender Bedeutung. Dieser Prozess kann nicht ohne… …Bedeutung, erfahrungsgemäß Aufmerksamkeit, die, zumindest fallweise, in anderen Prüfgebieten besser aufgehoben wäre. Jüngere Ereignisse in einigen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Richard Paschke................................................................ 01/37 Welche Bedeutung hat das deutsche „Audit Committee“ für die Qualität… …, Unternehmensberichterstattung, Qualität, Bedeutung 02/85 –, USA, Deutschland 02/87 Aufsichtsgremien, DIN SPEC 33456, Zweck, Nutzen 01/32 –, Geschäftsprozesse, Leitlinien 01/32… …Unternehmensberichterstattung, Qualität, Audit Committee, Bedeutung 02/85 Unternehmensführung, integrierte, Merkmalsmessung 01/37 –, Wandel, Branchentransformation 06/256…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …. 1 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und damit für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen (Produkte, Material… …, Dienstleistungen) typischerweise 40 – 70 % des Umsatzes aus, 1 aufgrund einer Fokussierung auf die Kernkompetenzen ist die Tendenz steigend. Hierbei ist von Bedeutung… …einkaufsseitigen Prozesse stellt aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung sowie der hohen Korruptionsgefährdung für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Simulation von Vorstandsvergütungen mit Hilfe einer Vergütungs-Scorecard

    Ausgewählte empirische Erkenntnisse am Beispiel von DAX- und MDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Bianca Brandt, Niklas Friese
    …. 316–317. 9 Vgl. Weißenberger/Wolf/Elbers, PERSONALquarterly 1/2012 S. 34. 10 Vgl. Kühnberger/Thurmann, Zur Bedeutung von Gewinnen und Cashflows in der… …Compound Annual Growth Rate, die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate. c Die Bedeutung der Kapitalkosten ist immens, da diese jede wertorientierte… …ist der WACC zu lesen, der ein Indikator für Kapitalkosten und damit auch für Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen ist. Die Bedeutung der Kapitalkosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance

    Theoretische und anwendungsbezogene Fragen bei börsennotierten Aktiengesellschaften (Teil B)
    Prof. Dr. Patrick Velte, Ralf Winkler
    …entgegen 54 . Dies zeigt sich insbesondere nach dem Abschluss der EU-Reform zur Abschlussprüfung aus dem Jahre 2014, welche die Bedeutung von… …Vorstand eine wichtige Bedeutung zu. Die Empfehlung nach dem DCGK, bei einer gewünschten erfolgsorientierten Vergütung des Aufsichtsrats diese auf eine… …Berichterstattung über die vergüteten Qualitätsstufen im Aufsichtsrat hingewiesen. Insofern muss sich die zunehmende Bedeutung des Financial Experts nach § 100 Abs. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Zentrale Bedeutung kommt somit der Einordnung des Hinweises auf die neue Unwetter-App als Direktwerbung zu. Ausgehend vom allgemeinen Sprachgebrauch und… …„Teilen“ für sich genommen keine über die Verbreitung des Postings hinausgehende Bedeutung zuzumessen. Darüber hinaus sei schließlich auch bei der Verlinkung… …zeige sich durch die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung der Datenverarbeitung; der Personalisierung der Seiten komme eine erhebliche wirtschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück