COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Kreditinstituten Praxis Rechnungslegung Corporate Banken Analyse Revision Fraud Risikomanagement Management interne Governance Compliance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 17 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    ZRFC in Kürze

    …kartellrechtliche Prüfung von Marktmacht und Wettbewerbssituation an die Besonderheiten von Internet-Plattformen angepasst werden soll. Zukünftig soll auch der Zugang…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland

    Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens im Kurzüberblick
    WP Nicolette Behncke, Martin Wolfgang Schönberger
    …Prüfung Hinsichtlich der nichtfinanziellen Informationen erstreckt sich die externe Prüfungspflicht weiterhin unabhängig von der gewählten Form der… …und wahrt die Wahlrechte hinsichtlich der Umsetzung und Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung. Neben einer Reihe an formalen und… …der Prüfung“ gesprochen. 11 Die Vorgaben zur die Diversität betreffenden Informationen gelten nach § 315d Satz 2 HGB-E entsprechend für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Abschlussprüfer anheimgestellt. Antithese: Eine Prüfung des CGR, auch des Vergütungsberichts, ist zur Vermeidung einer Überregulierung nicht notwendig, da der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    ZCG-Nachrichten

    …hat nun den Entwurf des IDW Prüfungsstandards: „Prüfung von Systemen nach § 20 WpHG bei nichtfinanziellen Gegenparteien (IDW EPS 920)“ verabschiedet… …. Die Prüfung nach dem WpHG bezieht sich auf: Clearingpflicht, Meldepflichten gegenüber Transaktionsregistern, Anzeige- und Meldepflichten gegenüber der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

    …Assessment Filialrevision im Handel – Organisation und Ablauf – Ein Praxisseminar Prüfung von Krisenindikatoren sowie der daraus möglicherweise resultierenden… …risikoorientierten Prüfung im Backoffice Prüfungsansätze für die Gesamtbanksteuerung 18. 08. 2016 M. Gaßmann 04.- 05. 10. 2016 1plusi • Seminare Soft Skills ➔… …Grundstufe Psychologie kompakt für Revisoren 24.- 25. 08. 2016 R. Munde • Seminare Versicherungen ➚ Aufbaustufe Prüfung des Governance Systems in… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Prüfung unter Berücksichtigung von Stichprobenverfahren mit Übungen am Laptop… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision 20.– 22. 09. 2016 12.– 14. 12. 2016… …. Tanski Dr. H.–J. Matzenbacher Kennzahlenanalyse 08.– 09. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 18. 08. 2016 Prof. Dr. N.O… …COBIT® – IT-Prüfung Praxis- 22.– 23. 09. 2016 U. Bernhardt workshop Prüfung von IT-Dienstleistern 13.– 14. 10. 2016 Q_PERIOR ➚ Aufbaustufe… …risikoorientierten Prüfung im Backoffice 20. 09. 2016 M.-A. Althof 21.– 22. 09. 2016 Prof. Dr. D. Wohlert 19.– 20. 09. 2016 A. Kastner 18. 08. 2016 M. Gaßmann… …der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 17. 08. 2016 Prof. Dr. N. O. Angermüller 05. 12. 2016 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von… …Handelsgeschäft) Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Manager aus der Ausgabe derartiger Erklärungen resultieren können und welche Möglichkeiten der Risikobegrenzung es gibt. Prüfung von Corporate-Governance-… …hat im März 2016 mit IDW EPS 981 den Entwurf eines IDW Prüfungsstandards zur ordnungsmäßigen Prüfung von Risikomanagementsystemen (RMS) verabschiedet… …an IDW PS 980 zur ordnungsmäßigen Prüfung von Compliance-Management-Systemen und geht weit über die Prüfung eines Risikofrüherkennungssystems als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Die Datenschutz-Folgenabschätzung nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Ein Überblick für die Praxis
    Iris Phan
    …überschritten wird, somit keine DSFA notwendig ist, dann ist an dieser Stelle die Prüfung bereits beendet. Dies muss so dokumentiert werden, dass die erfolgte… …liefern. 8 Des Weiteren kann der Verantwortliche die geplanten bzw. in der Prüfung befindlichen Maßnahmen mit einem Katalog von Referenzmaßnahmen abgleichen… …Fortschreibung der DSFA erforderlich sein. Es soll schließlich nicht durch eine einmalige Prüfung ein „Verfahren für die Schublade“ erzeugt werden, sondern ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Rechnungslegung (DPR) hat kürzlich ihre Prüfungsschwerpunkte 2017 veröffentlicht. Bekanntlich leitet die DPR eine Prüfung ein, wenn CCkonkrete Anhaltspunkte für… …Mitteilung vom 3. 11. 2016 beabsichtigt die DPR, bei der Prüfung der Jahresabschlüsse 2017 folgende Schwerpunkte zu setzen: (1) Präsentation der finanziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …In dem Seminar „Projektstandsbewertung – Controlling, Bilanzierung und Prüfung von Projekten“, das am 29. 2. 2016 in Stuttgart stattfindet, wird unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …; CCVermögensinhaber als Eigenkapitalpartner für Familienunternehmen (Prof. Dr. Diethard B. Simmert und Dirk Schulte, S. 128–130). 2. Prüfung von Social Media Immer mehr… …Themen in der ZIR 02/16 sind: CCDie Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision (Prof. Dr. Christopher Almeling, S. 60– 75)… …vielseitige Konzepte, beeindruckende Initiativen und wirkungsvolle Best Practices (mehr dazu s. u. www. stiftung-sponsoring.de). 4. Prüfung des Compliance… …Strukturierung des Prozesses CCInformationstechnische Unterstützung CCFragen der Prüfung Ergänzend kommen Praxisbeispiele international tätiger Unternehmen hinzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück