COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Grundlagen Anforderungen Fraud internen Rahmen Risikomanagements Institut Kreditinstituten deutschen Instituts Risikomanagement Deutschland Bedeutung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 20 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Prüfung des Fortschritts sind messbare Kriterien vorzugeben. Erst deren Erfüllung löst den Zahlungsvorgang aus. (6) Kooperationen mit anderen Nachfragern… …erforderlich. Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien darum, ob der Prozess zur Festlegung der Strategien nachvollziehbar ist… …erfolgt? 19 Vgl. Schulte (1995), S. 134 – 141. Beweise: KOCKS Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien darum, ob der… …die Beschaffungsstrategien dokumentiert (z. B. Richtlinie, Arbeitsanweisung, Einkaufs-Handbuch) und allen betroffenen Stellen bekannt? (2) Prüfung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Prüfung von Social Media

    Heinrich Braun, Robert Engelke, Stefan Schneider
    …BEST PRACTICE Prüfung von Social Media HEINRICH BRAUN · ROBERT ENGELKE · STEFAN SCHNEIDER Prüfung von Social Media Immer mehr Unternehmen nutzen… …Media“ aufgegriffen bzw. in einer eigenen Richtlinie adressiert wurde. Prüfung von Social Media BEST PRACTICE Alle befragten Unternehmen nutzen einen… …differenzierter (s. Abb. 3). Bei der Risiko-Betrachtung und Prüfung von Social Media ist das Ergebnis der Um frage teilweise widersprüchlich beziehungsweise deckt… …Abbildung 5: Sicherheits-Vorfälle bzgl Social Media – andere Unternehmen 02.16 ZIR 87 BEST PRACTICE Prüfung von Social Media Abbildung 6: Disziplinarische… …insbesondere auch im Fall 88 ZIR 02.16 Prüfung von Social Media BEST PRACTICE länderspezifischer Ausprägungen – klar strukturierte und verbindliche Regeln und… …02.16 ZIR 89 BEST PRACTICE Prüfung von Social Media zeitnahe, koordinierte und effektive unternehmensinterne und -externe Kommunikation ermöglichen? •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …zu regeln. Jede Prüfung sollte zu einem Revisionsbericht führen. In regelmäßigen Abständen erfolgen Reportings der Revisionsaktivitäten an die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …„Internal Audit – Mittendrin statt nur dabei“ einen Überblick über das Tätigkeitsfeld der Internen Revision gegeben. Hinweise zur Prüfung des… …Risikomanagementsystems Die Fachgruppe Risikomanagement des DIIR Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ hat Hinweise zur Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …die Interne Revision erarbeitet. Dieser Praxisleitfaden soll den Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …optimieren • Prüfung des Risikomanagements • Erfolgreiche Korruptionsprävention Weitere Hinweise finden Sie bei der DIIR- Akademie unter www.diir.de/akademie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …die Interne Revision steigt weiter. In vielen Unternehmen werden die Themen Prüfung der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT noch… …Kerninhalte wichtiger Standards und Best Practices • Methoden und Verfahren zur Prüfung • Praktische Umsetzungshinweise, u. a. zu Stichproben, Betrugserkennung… …Durchführung der IT- Prüfung. Die Ausführungen gehen auf die Pha- sen der Erhebung, Verfahren und Techniken sowie die Auswertung der Prüfungsergebnisse ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Grundlagen nach HGB; Lehrbuch; Prüfungsstrategie und Prüfungsplanung; Prüfung der Buchführung und der Inventur; Prüfung der Abschlussposten… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; IIA Standard 2060; Risikoneigung; Restrisiken; nicht tragbare Risiken) Rickett, Laura K.: The… …, S. 16–20. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen an/ Ziele eines strategischen Risikomanagements… …unsicheren Umwelt; Szenarioanalyse; extreme „what-if“ planning; Risikoneigung) Withus, Karl-Heinz: IDW PS 980 Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …Prüfung der Informationssicherheit) GoBD und Big Data: Neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse, hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen… …G 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85 - 228 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Kowallik, Andreas: Das interne… …Kontrollsystem für Steuern: Status Quo sowie neue Entwicklungen. In: Der Betrieb 2015, S. 2774–2779. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen… …Revision) Hülsberg, Frank; Knake, Christian: Prüfung der Wirksamkeit der Internen Revision durch den Aufsichtsrat. In: Der Konzern 2015, S. 545–548… …berufsständischen Normen; ISA 610; DIIR Revisionsstandard Nr. 1) Kreditinstitute, Prüfung Jerzembek, Lothar: Interne Revision: Aktuelle Herausforderungen aus Sicht… …der öffentlichen Banken. In: Der Konzern 2015, S. 549–550. (Kreditinstitute Prüfung; Anforderungen von § 25a KWG; Verteidigungslinien; Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Emotionen • Seminare Versicherungen 10.– 11. 05. 2016 28.– 28. 05. 2016 R. Munde Prüfung des Governance Systems im Versicherungsunternehmen Prüfung… …Fit&Propper in Versicherungsunternehmen Prüfung Tarifierung und Versicherungsmathematische Funktion (gem. Solvency II) Prüfung von Kapitalmodellen im… …Q_PERIOR Q_PERIOR ➔ Grundstufe Einführung eines Governance Systems ins Versicherungsunternehmen Einführung in die Prüfung von Kapitalanlagen von… …Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe Prüfung der Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen 09.– 10. 05. 2016 31. 10.– 01. 11. 2016 30. 05.– 01. 06. 2016 10.– 12… …. 10. 2016 18. 08. 2016 14. 12. 2016 Q_PERIOR Q_PERIOR Q_PERIOR • Seminare Kreditinstitute ➚ Aufbaustufe Praktische Revisionserfahrung bei der Prüfung… …von regulatorischen Anforderungen und Revisionsansätze zur Prüfung von In-/Out-Sourcing-Prozessen in Kreditinstituten 30. 05. 2016 A. Becker • Seminare… …. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop… …Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 19. 04. 2016 18. 08. 2016 • Seminare IT-Revision ➔ Grundstufe Prof. Dr. N.O. Angermüller… …Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 20.– 21. 06. 2016 R. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 13.– 14. 10. 2016 Q_PERIOR ➚…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …die CRR. Für die Interne Revision sind die Ausführungen insbesondere bei der Prüfung der neuen Anforderungen hilfreich. Weitere Zielgruppen sind…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Artikel-29-Datenschutzgruppe wird sich ab Ende Februar 2016 mit dem Privacy Shield auseinandersetzen. Bis zum Abschluss der Prüfung durch die Artikel- 29-Datenschutzgruppe…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    Ein Recht auf die Fahrzeugdaten

    Das Recht auf Datenportabilität aus der DS-GVO
    Daniel Schätzle
    …Datenübertragbarkeit zu stärken. Dies darf aber nicht allein durch die Kommission erfolgen und muss einer fortlaufenden kritischen Prüfung unterliegen. d) Informationen…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück