COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management deutsches Instituts Rahmen PS 980 Kreditinstituten Arbeitskreis Prüfung Deutschland Rechnungslegung Compliance Banken interne Risikomanagement Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2016

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum September bis Dezember 2015

    Dr. Christian Brand
    …Rückgewinnungshilfe sichergestellten Gegenständen erworben (S. 830 ff.). 2. Thomas Fischer: Kommentar zum StGB, 63. Aufl. 2016, C. H. Beck Verlag, 89,00 €, ISBN… …978-3-406-68260-5 und Karsten Schmidt (Hrsg.): Kommentar zur Insolvenzordnung, 19. Aufl. 2016, C. H. Beck Verlag, 199,00 €, ISBN 978- 3-406-68250-6. Prima vista mag… …Fleischer/Wulf Goette (Hrsg.): Münchener Kommentar zum GmbH- Gesetz, Band 3, 2. Aufl. 2016, C. H. Beck Verlag, 249,00 €, ISBN 978-3-406- 66273-7. a) Weil das GmbHG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Verträge über Daten: Eine Praxischeckliste

    Dr. Simon Assion, Lea Noemi Mackert
    …. 16 Schulze, in: Dreier/Schulze (Hrsg.), UrhG, 5. Aufl. 2015, § 31 Rn. 15. 17 BGH, Urt. v. 15. 11. 2006 – XII ZR 120/04, NJW 2007, 2394 – ASP. 18 BGH… …, in: Auer-Reinsdorff/Conrad (Hrsg.), IT- und Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2016, Teil C § 14 Rn. 90. 21 Chirco, InteR 2016, 11, 16. 22 Zu einem auf Daten… …Einwilligungserklärung in Formularen, Stand März 2016, S. 3. 26 Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 10 Rn. 12.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag… …. Frank Körsgen, 4. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 222 S., 22,95 u. Die souveräne Anwendung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware wie SAP®… …, Prof. Dr. Heinz Kußmaul und Prof. Dr. Gerd Waschbusch, 3. Aufl., Verlag Franz Vahlen, München 2016, 538 S., 36,90 u. Nach einer allgemeinen Einordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Resilienz als Kernkompetenz für prüfende und beratende Berufe

    Die Erfolgsformel starker Menschen
    Harald Mairhofer
    …, Burgrain, 2006. Egli, R. (2009): Das Lola Prinzip, 38. Aufl., Oetwil a. d. L., 2009. Eulerich, M./van Uum, C. (2014): Die Interne Revision als Management… …: Race across America, Salzburg, 1997. Greisinger, M. (2001): Entfesseltes ICH, Loslassen-leben-sein, 4. Aufl., Allentsteig, 2001. Heller, J. (2013)… …, 2013. Kahn, O. (2008): ICH. Erfolg kommt von innen, 4. Aufl., München, 2008. Klein, S. (2011): Resilienz im Führungscoaching, in: Birgmeier (Hrsg)… …täglichen Druck mit Resilienz meistern, 2. Aufl., Offenbach, 2013. Mairhofer, H. (2014): Resilienz – Widerstandskraft für prüfende Berufe, Eigenverlag, Linz… …, 2014. Das Buch ist unter http://resilienz.united-branding.com/ erhältlich. Murphy, J. (1996): Die Macht Ihres Unterbewusstseins, 58. Aufl., Krezlingen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Herausforderungen bei der Umsetzung guter Network Governance

    Bewertung empirischer Befunde zur Network Governance von Verbundgruppen und Franchise-Systemen in Deutschland
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Welge/Eulerich, Corporate-Governance-Management, 2. Aufl. 2014, S. 7. 2 Ahlert/Ahlert, Vorwort der Herausgeber, in: Ahlert/Ahlert (Hrsg.), Handbuch Franchising und… …Netzwerkstrukturen und -prozesse‘ gegenüber“, Becker et al., Netzwerke – praktikabel und zukunftsfähig, in: Becker et al. (Hrsg), Netzwerkmanagement, 3. Aufl. 2011, S… …grundlegende Theorie in der Corporate Governance-Forschung. Vgl. z. B. Welge/Eulerich, Corporate-Governance-Management, 2. Aufl. 2014, S. 14. 13 Vgl. PwC… …einheitliche Auslegung der sehr unterschiedlichen Abgrenzungen von Internal Control schaffen“, so Peemöller/Kregel, Grundlagen der Internen Revision, 2. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwalt- Kommentar-StGB, 2. Aufl. 2015, § 283 Rn. 20, 27. 4. Strafklageverbrauch bei Insolvenzverschleppung - § 264 StPO Fasst der durch Strafbefehl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Voeth, Markus; Herbst, Uta: Verhandlungsmanagement: Planung, Steuerung und Analyse, 2. Aufl., Stuttgart 2015 (ISBN 978-3-7910-3570-3)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Compliance) Prüferverhalten/ Urteilsbildung/ Prüfungstheorie Glasl, Friedrich: Selbsthilfe in Konflikten: Konzepte–Übungen–Praktische Methoden, 7. Aufl., Bern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …St. Galler Management- Modell, 2. Aufl., Bern 2015 (ISBN 978- 3-258-07956-1). (Unternehmensführung; Grundlagen des Modells; Umwelt als Möglichkeitsraum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Sustainable Corporate Governance

    Zum Sustainability Reporting de lege ferenda
    Prof. Dr. Karsten Paetzmann
    …Bilanz-Kommentar, 7. Aufl. 2016, Rz. 20–39. 27 Begr. RegE CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, S. 53. 28 Vgl. CSR-Richtlinie, Erwägungsgrund 8. 29 Vgl. Begr. RegE… …Bilanzrechtsreformgesetz, S. 31; Paetzmann, § 289 HGB Lagebericht, in: Haufe HGB Bilanz-Kommentar, 7. Aufl. 2016, Rz. 99. 30 Vgl. Paetzmann, Das neue Corporate-Governance-… …Nachhaltigkeitsberichterstattung, 2. Aufl. 2015, S. 11 f.; Stawinoga/ Velte, Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, DB 2016 S. 846. 42 Vgl. RNE, Der Deutsche… …Nachhaltigkeitskodex: Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, 3. Aufl. 2016. 43 Vgl. Art. 19a Abs. 1 Unterabs. 4 der Bilanzrichtlinie i. d. F. der CSR-Richtlinie. 44 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück