COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (252)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (177)
  • eBook-Kapitel (62)
  • News (36)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Analyse Risikomanagement Controlling Kreditinstituten Risikomanagements deutschen Banken Grundlagen Institut Praxis internen Anforderungen Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

275 Treffer, Seite 23 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Kreditinstituten – Teil 2 Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Teil 1 dieses Beitrags ist in der ZIR 1/2017 veröffentlicht worden… …. Teil 2 geht auf verhaltensbezogene Empfehlungen der Internen Revision zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in den geprüften Abläufen in Banken und… …gestaltet, diese nahtlos an den Kunden weiterzugeben, tragen die Banken einen Teil der Last, die sich negativ auf das aktuelle Zinsergebnis der Institute… …Leistungsstörungen über den Preis der Dienstleistung neu verhandelt? Wie im Teil 1 am Beispiel der Erzgebirgssparkasse dargestellt, erzielen Institute durch… …können dem Institut schwere Schäden entstehen. Zum Teil werden langwierige Prozesse geführt, wie auch aus der Presse zu entnehmen ist. Ein funktionsfähiges… …, die es zum Teil zu lange unterlassen haben, sich mit einer nachhaltigen Intensität auf die aktuelle Situation vorzubereiten. Der Handlungsbedarf im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in MDAX-Unternehmen

    Ergebnisse eines Vergleichs
    Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Eva Reitelshöfer, Christopher Charles
    …relevant. 2.2 Beschreibung der Vorgehensweise Die Auswertung der Berichte wurde in zwei Teile getrennt. Im ersten Teil erfolgt die Auswertung der allgemeinen… …durch Abbildung 3 grafisch dargestellt wird. (siehe Abbildung 3 auf der folgenden Seite) Im zweiten Teil der Auswertung haben die Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Teilnahmelogs Länderversionen Training für Lieferanten und Geschäftspartner als Teil des Business Partner Programmes oder Geschäftspartnerkonferenzen Tone of the… …: 17.01.2017). 19 Siehe Theuerkauf, M. W.: „Datenanalysen für Revisoren Teil 3 – Anti-Bestechung und Anti-Korruption“, Internal Audit Services 2016 – auf Anfrage… …beitrag-detail/article/download-datenanalysen-inder-internen-revision.html (Stand: 17.01.2017). Theuerkauf, M. W.: „Datenanalysen für Revisoren Teil 3 – Anti-Bestechung und Anti-Korruption“, Internal Audit Services 2016 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    ….: Healthcare Compliance Teil 2: Zuwendungsbeschränkungen im Berufs- und Kodexrecht und Compliance-Organisation im Pharmasektor, PharmR 2014, S. 393, 395. 18 So…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Huber, Erich: Ein Konzept zum steuerlichen Risikomanagement im Erlösbereich: Teil 4: Das Konzept – die Praxis (Taktik). In: Steuerliche Betriebsprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance durch vertragliches Management

    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …Prof. Dr. Ralph Schuhmann / Prof. Dr. Bert Eichhorn* Ein großer Teil der Compliance-Verstöße erfolgt im Zusammenhang mit der Handhabung von Verträgen… …Vertragscompliance und Risikomanagement Die unterschiedliche Einschätzung der Bedeutung des Vertrages für die Compliance scheint zu einem erheblichen Teil in ihrem… …mithilfe des Vertrages. Ausgangspunkt Dieser ist die Planung des Vertrages (Plan) als Teil der Transakt Paradigmenwechsel eröffnet einen neuen Blick auf den… …(Plan) als Teil der Transaktionsplanung. Hier sind Entscheidungen z. B. über die Beschaffungsmethode oder die Kooperationsstruktur des Vertrages zu treffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4. – 31.12.2017

    …Billmaier Prof. Dr. Joachim Tanski Q_PERIOR Stichprobenprüfung 25.10.2017 Prof. Dr. Martin Richter Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 1)… …Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision… …Teil 2 Informationsflut bewältigen mit RaLete – Rationelle Lesetechniken® 07.04.2017 08.12.2017 Kathrin Bohm, Alexander Wagner, Wiebke Backhaus… …Peirick Der Revisor als 04.–05.12.2017 Christian Rausch Kommunikator – Teil ll Wie wirke ich auf andere? 16.–17.10.2017 Carsten Bach Workshop… …Kommunikator – Teil l Die Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für prüfende und beratende Berufe Kommunikation in der Internen Revision 14.–15.08.2017… …Rudolf Munde 04.–06.10.2017 Christian Rausch 21.06.2017 26.10.2017 26.–29.06.2017 10.–13.10.2017 05.–08.12.2017 Revision aktiv gestalten – Teil l… …22.–24.05.2017 21.–23.08.2017 ➚ Aufbaustufe Revision aktiv gestalten – Teil ll 08.–09.06.2017 07.–08.12.2017 Culture and the Effective International Audit… …CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil l–ll CIA–Examen Vorbereitungskurs Teil lll ➚ QA 03.–04.04.2017 26.–27.09.2017 Quality Assessment 28.–30.06.2017… …der Internen Revision Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors (DIIR) Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Vorbereitung Teil 2 des… …Internen Revisors (DIIR) Spezielle Prüffelder und -techniken Vorbereitung Teil 3 des Internen Revisors (DIIR) Managementstrategien/ Unternehmenssteuerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Katharina Weghmann
    …. Sie sind ein messbarer Teil der Wertschöpfung. Verantwortung, Fairness und Integrität als Führungsprinzipien sind in jedem denkbaren Sinne gut fürs…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Literatur

    …Organmitglieder zur Rechenschaft gezogen werden sollen, hinderlich ist. Detailliert geht das Werk im zweiten Teil auf die rechtliche Bewältigung von Delikten im… …Unternehmenskontext ein. Der dritte Teil befasst sich dann mit den unternehmensbezogenen Sanktionen des Strafrechts. Thematisiert wird unter anderem die Wirkung von… …Strafverfolgung, des Strafrechts sieht. Im abschließenden Teil befasst sich Berndt mit der Unternehmensverteidigung. In diesem Teil wird auch die Rolle des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Einführung in die Thematik

    Dr. Sebastian Höfner
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück