COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Deutschland Governance Banken Institut Revision deutsches Kreditinstituten Risikomanagement interne Management Arbeitskreis Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 10 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    GRC-Report

    …GRC-Report ZRFC 3/18 139 GRC-Report Umgang mit Informationen Jahrestagung Compliance von Handelsblatt Fachmedien und dem Erich Schmidt Verlag in… …Berlin Prof. Dr. Stefan Behringer* Die diesjährige Jahrestagung Compliance, die Handelsblatt Fachmedien gemeinsam mit dem Erich Schmidt Verlag Anfang Mai… …wird sich die Komplexität zwangsläufig erhöhen. 2 Automatisierung und Digitalisierung von Compliance Ein Praktiker der Digitalisierung im… …Compliance-Bereich ist Christian Lasch. Der Jurist ist Chief Compliance Officer und zugleich Datenschutzbeauftragter der Rocket Internet AG, einem börsennotierten… …plädierte für elektronische Workflows für Alltagsfragen der Compliance, zum Beispiel der häufig wiederkehrenden Frage nach Essenseinladungen. Damit kann die… …Weiteren hielt er eine Echtzeit- Compliance in technikgetriebenen Unternehmen für wünschenswert. Dort, wo sich Technologien sehr schnell entwickeln, sei es… …Aufsichtsrat und Compliance Den Stakeholder „Aufsichtsrat“ diskutierte Stefan Behringer, Professor für Controlling und Corporate Governance an der NORDAKADEMIE… …, Foto: Angela Kausche/ESV Birgit Galley von der School Governance, Risk, Compliance der Steinbeis Hochschule in Berlin machte sehr deutlich, dass eine… …durchführen kann. Insgesamt war die 4. Auflage der Jahrestagung Compliance ein voller Erfolg, der viele nützliche Informationen für die tägliche Arbeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …. (Hrsg.) Fraud & Compliance Management Trends, Entwicklungen, Perspektiven Frankfurt FrankfurtSchoolVerlag School Verlag, Frankfurt am Main 2018, 1. Auflage… …unredlichem und kriminellem Verhalten ein. Das Buch ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance… …das Spezialisten-Netzwerk gegen Wirtschaftskriminalität, ein. Kapitel 2 geht auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die… …Vergleich, die Bedeutung und Funktion der Norm ISO 19600 des Compliance- Managements-Systems, das Fraud-Management in Anlehnung an das Business Continuity… …Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren unternehmensinterne Täterermittlung nach kriminalpsychologischen Methoden… …im Fraud-Management, Beschäftigungsdatenschutz und Mitarbeiterkriminalität, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und… …mittleren Unternehmen, Kapitalmarkt- Compliance – Produkt Governance-Prozesse im internationalen Kontext sowie Interessenkonflikte in der Anlageberatung, der… …Schadenberechnung und der ziel- und empfängerorientierten Berichterstattung. Kapitel 4 mit dem Titel „Check“ geht auf die Themen Compliance im Wandel und die… …wirkungsvolles Compliance. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Es ist für die Zielgruppe der Internen Revision, Vorstände… …, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Mitarbeiter der Compliance, der Anti-Fraud-Bereiche und der Rechtsabteilung in Unternehmen uneingeschränkt zu empfehlen. Axel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2018

    Nachrichten vom 05.04.2018 bis 28.06.2018

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 02/18 9 Vom vorausschauenden Blick in unruhigen Zeiten Nachricht vom 28. 06… …Jahreskonferenz zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten für Experten und… …Informationen zur Veranstaltung und Anmeldungen hier [5]. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 02/18 10 Quellen [1]… …sein können. Eine gute Ausbildung und Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen für Cyber- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital… …diesjährige Konferenz des Deutschen Instituts für Compliance e. V. hatte ein Kernthema: Digitalisierung. Compliance-Verantwortliche, Unternehmenslenker und… …Compliance tun können.“ Dafür müssen auch Fehler gemacht werden, um zu lernen. Gerade damit würden sich viele Compliance-Verantwortliche noch zu schwer tun… …anschließenden Keynote- Speech sprach Gabe Shawn Varges von der Beratungsfirma HCM über „Big Data, Artificial Intelligence, and Compliance: Friends or Foes?“ Er… …von AIBD sei in allen Bereichen der Gesellschaft zu sehen und zu greifen – in der Musik, im Sport, in der Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …von COMPLIANCEdigital ZfC 02/18 12 Medizin. Allerdings gebe es in der Compliance Aufholbedarf, laut einer Umfrage nutzten 70 Prozent der befragten… …Compliance und vieles mehr. Zum Abschluss der Veranstaltung fand eine Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrages statt mit je einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland

    Trends auf der Basis einer Experten-Befragung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz
    …optimalen Regelung von Vorstands-/Aufsichtsratsbezügen sowie Überwachungs- und Kontrollmechanismen wie Compliance und Risikomanagement bestimmt. Dies betrifft… …Revision als Unterstützer von Vorstand und Aufsichtsrat, zfbf 2017 S. 275 ff. 9 Vgl. Grüninger/Schöttl/Wieland, Integrity Management: Warum Compliance eine… …Diversity, Functional Diversity und anderen Facetten der Vielfalt noch großer Nachholbedarf besteht. Im Themenbereich der Governance, Risk und Compliance… …Vgl. unter https://www.coso.org/Pages/default. aspx vom 6. 9. 2017. 17 Vgl. Hahne, Compliance in Zeiten der digitalen Transformation, ZRFC 2016 S. 247… …genannt werden, eher in den hinteren Reihen ein. Hierzu gehört der Begriff Compliance mit 67 %, Korruptionsprävention mit 55 % und der Interessenausgleich… …Mitarbeiterorientierung Funktionierendes Controlling Kommunikation und Transparenz Strategieorientierung Compliance Korruptionsprävention Interessenausgleich zwischen den… …Governance 16 % 31 % 33 % 16 % Wirksamkeit von Compliance- Management-Systemen (CMS) Zunahme der Board-Verantwortung 20 % 21 % 14 % 16 % 28 % 24 % 30 % 30 % 9… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren… …22 . Andere Themen wie Compliance und Cybercrime werden ebenfalls wichtiger. Die Bereiche der Diversity und der Vergütung wurden hingegen weit seltener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 01 2018

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2018

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 01 2018

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2018

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 02 2018

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2018

◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück