COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (166)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (31)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagements deutschen Ifrs Analyse Corporate Unternehmen Praxis Prüfung Management Controlling Deutschland Anforderungen Arbeitskreis Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 14 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …Dekonzentration des Abschlussprüfungsmarkts? 265 Dr. Mario Henry Meuthen Als Teil einer umfassenden Marktregulierung im Bereich der Abschlussprüfung setzt der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Risikomanagement in finanzwirtschaftlichen Standardlehrbüchern

    Disziplinäre Differenzierung oder Integration?
    Thomas Eisfeld, Prof. Dr. Leonhard Knoll
    …vorherigen Kapiteln, dass Zinssätze konstant bleiben (S. 343). An erster Stelle werden im vorderen Teil des Kapitels 8 generelle Festzinsansprüche und die… …Zinsimmunisierung zur Begrenzung von Liquiditätsrisiken in einem Gedankenexperiment angewandt. Im zweiten Teil wird das Heath-Jarrow- Morton-Modell erklärt, das für… …anzuführen dass die angelsächsischen Lehrbücher ergänzende Abschnitte im Internet anbieten – teil kostenfrei (Brealey et al.), teils kostenpflichtig (Berk /… …Teil des jeweiligen Buchs präsentiert werden, heterogenes Bild: Risikomanagement wird trotz der fraglos gestiegenen Bedeutung nur teilweise als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …gezielten Vorbereitung auf das CIA-Examen. Dazu gehört schriftliches Material – jeweils separat für jeden CIA Teil – sowie eine interaktive Software, anhand…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …jeden CIA Teil – sowie eine interaktive Software, anhand derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. Wie funktioniert strategisches Management?…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Studieninhalten und Tools zur gezielten Vorbereitung auf das CIA-Examen. Dazu gehört schriftliches Material – jeweils separat für jeden CIA- Teil – sowie eine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Compliance bewegt …

    Otto Geiß
    …Raubfische, deren Existenz eher unerwünscht ist. Die Aufgabe der Revision besteht nun zum Teil darin, diese Form der Fische aus dem Aquarium zu fischen. Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    School GRC

    …Start und seien Sie Teil des Teams im 14. Jahrgang des MBA in der Vertiefung Wirtschaftskriminalität und Compliance. Was erwartet Sie im Studium? Und für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRC-Report

    Philip Schelske
    …, sondern auch Chancen zu identifizieren. Die Compliance-Digital-Strategie müsse Teil der Unternehmens-Digital-Strategie sein. Prozesse müssen in kleine Teile…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Literatur

    …Risikomanagements. Blumthaler und Flachs sprechen sich ausdrücklich dafür aus, das Risikomanagement als einen Teil des Controllings zu sehen und dementsprechend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Ansatz abzubilden . Nach diesem Ansatz ist das IKS ein Bestandteil des RMS und das CMS als Zielkate- gorie im RMS berücksichtigt . Das IRS ist Teil der…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück