COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (222)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (32)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Berichterstattung Analyse Risikomanagement Management Bedeutung Institut Risikomanagements Prüfung Rechnungslegung PS 980 Grundlagen Anforderungen Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

225 Treffer, Seite 19 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung

    Stefan Behringer
    …der Compliance-Funktion im Unternehmen gehört es, die Entwicklung von Regulierungen und Gesetzen zu überwachen und rechtzeitig zu reagieren, wenn für… …37.001 „Anti Bribery Management Systems“.50 Darüber hinaus sind in den letzten Jahren weitere Standards erschienen bzw. sind in der Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Beurteilung der Wirksamkeit eines Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Implemen- tierung, Aufrechterhaltung und Überwachung sowie Auswahl bzw . Entwicklung geeigneter Risikomanagement-Grundsätze) liegt bei den gesetzlichen… …identifiziert und wählt Risiko- steuerungsmaßnahmen aus . XIV. Entwicklung der Portfoliobetrachtung – Die Organisation entwickelt und beurteilt eine… …integraler Bestandteil des RMS- Rahmenwerks und behält weiterhin seine Gültigkeit . Zusätzlich wurden bei der Entwicklung des RMS-Rahmenwerks im Ver- gleich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …zunehmend an Bedeutung und in den Vordergrund rücken Operational Audits, Management-Audits und Strategic Audits. 9 Diese Entwicklung in der Praxis steht im… …: Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern, ZIR, Sonderheft, 01/15, S. 11–19. Steckel, R. (2010): Revision 2015 – Zukünftige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von Versicherungsunternehmen

    Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben
    Felix Scheidl, Thomas Hartung
    …Marktforschung für ein Produkt, die Entwicklung des Produkts unter Berücksichtigung der abzusichernden Risiken und Bedürfnisse der Zielgruppen sowie die… …. Sie muss die Entwicklung aktueller Gesetzgebung 68 beobachten 69 , Compliance-Risiken 70 identifizieren und beurteilen 71 sowie Kontrollen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Die Pläne der Großen Koalition zur Neuregelung der Unternehmenssanktion

    Verbandssanktion statt Bußgeld oder Strafe?
    Prof. Dr. Sascha Süße
    …(immer wieder) geführt. Zur historischen Entwicklung der Diskussion siehe ­Schünemann, B., Die aktuelle Forderung eines Verbandsstrafrechts – Ein… …Fortführung des jüngsten BGH-Urteils wünschenswerte Entwicklung klarer Verfahrensleitlinien und Zumessungsregelungen für eine Sanktionierung. Auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …Entwicklung formuliert: “Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozia- len und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Fokus auf den Kulturwandel

    Interview mit Olaf Schneider, Chief Compliance Officer der Bilfinger SE
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Unterstützung. Es hängt – wie schon gesagt – von den handelnden Personen ab. Wie sehen Sie die Entwicklung des Compliance- Bereichs bei Bilfinger in den kommenden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter

    Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen
    Thomas Schneider, Dr. Nora Walter
    …DACH Staaten noch nicht die Vehemenz der amerikanischen Justiz festzustellen ist, kann dennoch eine eindeutige Entwicklung festgestellt werden. Wie oben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Fünfte Novelle der MaRisk und BAIT

    Wesentliche Änderungen und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Olaf Angermüller, Thomas Ramke
    …. 1 MaRisk, dass die Geschäftsleitungen innerhalb des Instituts oder der Gruppe für die Entwicklung, Förderung und Integration einer angemessenen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Verkaufen wir unsere Identität?

    Die europäische Digitalsteuer
    Judith Affeldt
    …nutzergenerierten Inhalten, zudem auf den Verkauf von Online-Werbeflächen. Diese sind nach Art. 5 Abs. 4 RL-E „für Entwicklung, Ausweitung, Wartung, Schutz und…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück