COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs PS 980 Governance Grundlagen Banken Rahmen Corporate interne Controlling Praxis Fraud deutsches Bedeutung Risikomanagements Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …Corporate Performance, Academy of Management Journal, Vol. 4 (1979), S. 500. 628 Vgl. Carroll, A. B.: The Pyramid of Corporate Social Responsibility, in… …Grünbuch eine interne und eine externe Ebene der CSR. Die interne Dimension umfasst die Bereiche: Human Resource- Management, Arbeitsschutz, Anpassung an… …schlagen jährlich mit einer Gesamtschadenssumme von rund 3 Milliarden Euro zu Buche.646 Der „EMEIA Fraud Survey“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft… …Zeit zunichtemachen. So werden Firmen wie Siemens ___________________ 650 Vgl. Fombrun, C. J.: Corporate Reputation – Its Measurement and Management… …Management der CSR. 5.1 Einbettung von Compliance und CSR in die normative Managementebene Für die Generierung eines gemeinsamen Wertesystems, die… …Führungsebene unter- stützt, in das normative Management, das sich mit Normen und generellen Zielen der Unternehmenspolitik befasst, eingebettet wird. Dies… …Management Review, Vol. 50 (2008), S. 32.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Zukunft der Berichterstattung in der Unternehmenspraxis

    Erfahrungsberichte von Wirtschaftsprüfern und Unternehmen
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …IDW-Trendwatch-Gruppe Im IDW Positionspapier zur Weiterentwicklung des externen Reportings kapitalmarktorientierter Unternehmen (Stand: 21. 6. 2018) ist eine Management… …Vertrauensverlusten durch Fraud entgegen zu wirken. Im Wechsel zu einer Wissensgesellschaft machen sich heute Stakeholder auf vielfältige Weise ein eigenes Bild…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Scheuermann in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/18 S. 151–156) diskutiert Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie des Aalener Instituts für… …Organisationen agil? Jedenfalls nicht durch klassisches top-down Change Management, sondern durch einen Weg, der selbst schon agil gestaltet ist. Praxis der… …Schulden, ob das gelingt und zeigt mögliche Implikationen für die Bilanzierungspraxis auf. Das Management von Recht als Führungsaufgabe in Unternehmen und… …Künstliche Intelligenz ohne weiteres integrieren kann. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Management von Recht in den Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensbußen: Ist eine Verschärfung der richtige Weg?

    …Unternehmenssanktionen und Internal Investigations - Die Bundesregierung plant umfassende Reformen (Ausgabe 5/2018 der ZRFC). Risk, Fraud & Compliance… …gesamten Compliance-Management-Prozess, praxisnah und fachübergreifend. In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme… …, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die präventiv der zielgerichteten Verhinderung dienen, die… …beitragen. In der Rubrik Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …Was erwartet Sie im Studium? Und für welche Fragen aus Ihrer Berufspraxis finden Sie bei uns mögliche Lösungsansätze? Das Management eines… …Weg.Weitere Informationen zum Studium und zur Bewerbung finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 13. (2018) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG… …Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder von DICO e. V., für Mitglieder der… …schult … 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Präsenzschulungen gewerblicher ­Mitarbeiter 199 Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0

    Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung
    Christoph Schmidt, Svend Reuse
    …Ökonomie & Management sowie Fachbeiratsmitglied im isf – Institute for Strategic Finance. 220 ZIR 05.18 1. Einleitung Mit der neuen Veröffentlichung der… …sind die Wege so kurz oder das Middle Management gar nicht vorhanden, so dass der Tone from the Middle entfallen kann. ja Bei komplexeren Hierarchien ist… …hinterfragen, ob Ziele, Visionen und Werte im gesamten Institut kommuniziert sind, das Management die Risikokultur vorlebt oder der Prozess des offenen… …Young GmbH, Fraud Investigation & Corporate Compliance Services Zoran Jotanovic Audicon GmbH, Sales Manager 16.11.2018 Freitag 11:00 Uhr Dezember 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision

    Eine vergleichende Studie mit Teilnehmern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum
    Dr. Stefan Hahnenkamp, Dr. Matthias Kopetzky
    …(Association of Certified Fraud Examiners) im Durchschnitt fünf Prozent des Jahresumsatzes einer Organisation durch Wirtschaftskriminalität verloren. 5 Die These… …Interne Revision Österreich (IIRÖ). 8 4 Vgl. Ege, M. S. (2014), S. 495. 5 ACFE (2016): Report To The Nations On Occupational Fraud and Abuse – 2016 Global… …Fraud Study, Association of Global Fraud Examiners. 6 Vgl.Healy, P. M./Serafeim, G. (2015), S.489. 7 Vgl. Gordon, L. A. et al. (2012), S. 2027. 8 Vgl… …Mittel nicht nur einen symbolischen Wert für das Management haben, sondern auch Konsequenzen nach sich ziehen. Die Revisoren geben auch an, dass die… …von Wirtschaftskriminalität einschlägt. Literaturverzeichnis Ege, M. S. (2014): Does internal audit function quality deter management misconduct?, The… …Journal of Law and Management, 53, 2/2011, S. 108–128. Eulerich, M. (2014): Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision, in: ZIR 49… …. 163–166. Theuerkauf, M. W. (2016): Interne Revision und Fraud, in: ZIR 51, 3/2016, S. 128–135. Interne Revision im Governance-Kontext verstehen Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …. (Hrsg.) Fraud & Compliance Management Trends, Entwicklungen, Perspektiven Frankfurt FrankfurtSchoolVerlag School Verlag, Frankfurt am Main 2018, 1. Auflage… …Management Board der ECIIA. Seminar 9. November 2018, Berlin Konzerninsolvenzrecht kompakt Aktuelle Entwicklungen im Sanierungsrecht Frühbucherpreis bis 19… …unredlichem und kriminellem Verhalten ein. Das Buch ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance… …das Spezialisten-Netzwerk gegen Wirtschaftskriminalität, ein. Kapitel 2 geht auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die… …Management nach ISO 22301:2012, das risikobasierte Pre-Employing-Screening und die Bekämpfung der Arzneimittelfälschungen. Kapitel 3 erläutert das Do im… …Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren unternehmensinterne Täterermittlung nach kriminalpsychologischen Methoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision DeZoort, F. T./Harrison, P. D.: Understanding Auditors’ Sense of Responsibility for Detecting Fraud Within… …Wirtschaftsprüfern für die Aufdeckung von Fraud. Dabei zeigt sich, dass insbesondere die berufliche Verpflichtung ein wesentlicher Treiber für die wahrgenommene… …Verpflichtung der Prüfer ist, was wiederum Einfluss auf die tatsächliche Aufdeckung von Fraud hat. Wirtschaftsprüfer fühlen sich dabei vor allem für die… …Aufdeckung von Fraud in der Finanzberichterstattung verpflichtet, während Revisoren alle Arten von Fraud mit gleicher Motivation aufdecken wollen.]… …Management-Training-Grounf-Konzepts, in Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management… …Richtlinien und von IT Prüfungen bei der Identifikation von Complianceverstößen im Arbeitsumfeld zu untersuchen.] Fraud Asare, S. K. /Wright, A. M.: Field… …subordinates’ knowledge in fraud brainstorming, in Accounting, Organizations and Society 1/2018, S. 14–28. [Dennis und Johnstone (2018) untersuchen wie sich… …Führungsstil und das Fachwissen der Mitarbeiter auf die Urteile in Prüfungen hinsichtlich Fraud auswirken können.] Gonzalez, G. C./ Hoffman, V. B.: Continuous… …Auditing’s Effectiveness as a Fraud Deterrent, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 2/2018, S. 225–247. [Gonzalez und Hoffman (2018) beweisen, dass ein… …Continuous Auditing System nicht automatisch die Wahrscheinlichkeit von Fraud verringert. Vielmehr können sie beweisen, dass, wenn ein Continuous Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück