COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (83)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (70)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Praxis Corporate Risikomanagements PS 980 Arbeitskreis interne Ifrs Anforderungen Berichterstattung Prüfung Bedeutung Institut internen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Führt CEO-Narzissmus zu einer sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance?

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung
    Patrick Velte
    …vieler Wagenhofer/Ewert, Externe Unternehmensrechnung, 3. Aufl. 2015, S. 267. 23 Vgl. Jackson, Abacus 2017 (online first). 24 Vgl. Capalbo et al., Abacus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Die Berichterstattung und Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren

    Eine kritische Analyse der Auswirkungen des CSR-RUG
    Karsten Rauch, Serafin Geronimo Konstantin Weigt
    …Winkeljohann/Schäfer, in: Beck Bil-Komm. 11. Aufl. 2018, § 315b Rn. 5–12, sowie Rn. 30–36. 7 Vgl. Richtlinie 2003/51/EG, ABlEU Nr. L 178 vom 17. 7. 2003. 184 • ZCG 4/18… …, Nicht-finanzielle Leistungsindikatoren und Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Anwendung von DRS 20, KoR 2013 S. 238. 13 Vgl. Grottel, in: Beck Bil-Komm. 11. Aufl… …Bil-Komm. 11. Aufl. 2018, § 315 Rn. 94. 17 Charakteristisches Merkmal der zulässigen Prognosearten ist gem. DRS 20.B33 die Angabe der erwarteten Richtung und… …, Lageberichterstattung, 2013, S. 142–143. 20 Vgl. Grottel, in: Beck Bil-Komm. 11. Aufl. 2018, § 315 Rn. 100. c Es sollte nochmals ein Anreiz zu nachhaltig ausgerichteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …empirischer Untersuchungen wie dem Beispiel eines Dax-30-Konzerns. Haftung von Organen in Krise und Insolvenz Von Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, 2. Aufl., RWS…
  • Das 1x1 der Internen Revision

  • Das Scrum-Prinzip

  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Die ePrivacy-Verordnung im Rat der Europäischen Union

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Dr. Malte Engeler
    …. Aufl. 2016, Art. 8 Rn. 10; Wolff, in: Frankfurter Kommentar, 2017, Art. 8 Rn. 20; Schlussanträgen der Generalanwältin Kokott zur Rs. C-275/06 vom 18. 07… …EU, 3. Aufl. 2016, Art. 7 Rn. 25. 36 So wird etwa – wie schon im Parlamentsentwurf – in Art. 6 Abs. 2 ePrivacy- VO-Rat der im Vergleich zu Art. 6 Abs… …Kommentierung bei Taeger, in: Taeger/Gabel, BDSG, 2. Aufl. 2013, § 28 Rn. 51 (zum BDSG a. F.); Zur rechtsdogmatischen Figur der Regel s. Alexy, Theorie der… …­irgendwo zwischen „Unverzichtbarkeit“ und „Nützlichkeit“ einzuordnen, so Buchner/Petri, in: Kühling/Buchner, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 6 Rn. 42 u. 46, ist… …fehlenden Rechtsgrundlage für derartige Verarbeitungen in § 13 TMG siehe etwa Schmitz, in: Spindler/Schmitz, TMG, 2. Aufl. 2018, § 13 Rn. 45. 64 Das hatte… …Studien/Bericht_ConPolicy_2018_02_Wege_zur_besseren_Informiertheit.pdf. 69 Siehe Habel/Müller, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 2. Aufl. 2017, Kap. 3 Rn. 32 ff. 70 Siehe zu den Phasen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Die ePrivacy-VO kommt: Reichweitenmessung und Nutzungsprofile über Cookies zwischen DSGVO und ePrivacy-VO

    Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt, Dr. Tobias Jacquemain
    …: https://www.gdd.de/aktuelles/startseite/zulaessigkeit-des-tracking-nach-der-ds-gvo. 21 HK-DSGVO Schwartmann/Klein, Art. 6 Abs. 1 lit. f) Rn. 139; vgl. ebenso Schulz, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 6 Rn. 89. Pressemitteilung… …, abrufbar unter: ­https://www.gdd.de/aktuelles/startseite/zulaessigkeit-des-tracking-nach-derds-gvo; vgl. auch Schulz, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Alle Daten kommen mit

    Datenportabilität als Mittel zur Bekämpfung der Meinungsmacht sozialer Netzwerke und Suchmaschinen
    Eva Skobel
    …, insbesondere Googles und Facebooks, leisten kann. 1 Schürmann, in: Auernhammer, DSGVO/BDSG, 5. Aufl. 2017, Art. 20 DSGVO Rn. 1; Kamlah, in: Plath, BDSG/DSGVO, 2… …. Aufl. 2016, Art. 20 DSGVO Rn. 1; Herbst, in: Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 20 DSGVO Rn. 2. 2 Kühling/Martin, EuZW 2016, 448, 450… …Herbst, in: Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 20 DS-GVO Rn. 3. 34 So Jülicher/Röttgen/v. Schönfeld, ZD 2016, 358, 359. 35… …: Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2017, Art. 20 Rn. 27. 42 Dazu Kamann/Braun, in: Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2017, Art. 20 Rn. 25, 29; Kamlah, in: Plath, BDSG/DSGVO, 2. Aufl… …: Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 20 DSGVO Rn. 16; Sydow, in: Sydow, DSGVO, 2017, Art. 20 Rn. 18 f. 45 Strubel, ZD 2017, 355, 360; Kamlah, in: Plath… …, BDSG/DSGVO, 2. Aufl. 2016, Art. 20 DSGVO Rn. 15; Herbst, in: Kühling/Buchner, DS-GVO, 2017, Art. 20 DSGVO Rn. 18. 164 PinG 04.18 Skobel Alle Daten kommen mit V… ….; Hennemann, PinG 2017, 5, 8. 51 So aber Artikel-29-Datenschutzgruppe, WP 242, S. 9 f. 52 Kamlah, in: Plath BDSG/DSGVO, 2. Aufl. 2016, Art. 20 DSGVO Rn. 1… …Veil, in: Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil, DSGVO, 2017, Art. 20 Rn. 129 f.; Schürmann, in: Auernhammer, DSGVO/BDSG, 5. Aufl. 2017, Art. 20 DSGVO Rn… …. 37. 55 Herbst, in: Kühling/Buchner DS-GVO/BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 20 DSGVO Rn. 17. 56 V. Lewinski, in: BeckOK Datenschutzrecht, 23. Edition, Art. 20… …, EU-Datenschutzgrundverordnung, 2016, Art. 7, 8 Rn. 15; Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Rn. 73. Alle Daten kommen mit Skobel PinG 04.18 165 ist. 59 Für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Neue Lehrbücher zum Datenschutzrecht

    Sebastian J. Golla
    …Datenschutzrecht, Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht, 6. Aufl. 2017, De Gruyter, ISBN 978-3-11-041672-5, 568 Seiten, 59,95 Euro… …. Kühling/Klar/Sackmann, Datenschutzrecht, 4. Aufl. 2018, C. F. Müller, ISBN 978-3-8114-4571-0, 355 Seiten, 32,99 Euro. Rüpke/v. Lewinski/Eckhardt, Datenschutzrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten in Deutschland im europäischen Wettbewerb

    Eine Bestandsaufnahme und Ausblick anhand von wissenschaftlichen Publikationsaktivitäten an den Hochschulen, 1980–2014
    Martin Steininger
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück