COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (29)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis deutsches Risikomanagement Anforderungen Revision Bedeutung Corporate Analyse internen Rechnungslegung Deutschland Prüfung Unternehmen Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 1 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2018

    Nachrichten vom 18.10.2018 bis 14.12.2018

    …. Im Falle der Existenz einer Internen Revision im Unternehmen ist die Prüfung des RMS eine originäre Aufgabe dieser Funktion. Die Prüfung des RMS kann…
  • Reform in der Kritik

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Berufsrecht für Insolvenzverwalter

    …mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen werden. Zugelassene Insolvenzverwalter werden in einem bundeseinheitlichen Amtsträgerregister geführt, das…
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    978-3-503-18252-7
    DIIR - Arbeitskreis "Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen", DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Prüfungsleitfaden stärkt die Revisionspraxis in Unternehmen und im öffentlichen Sektor, sowohl bei der Prüfung der Prozesse zum Einsatz von externen Mitarbeitern als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Arbeitnehmerüberlassung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …durchgeführt? � Waren die Leiharbeitnehmer innerhalb der letzten 6 Monate beim Ent- leiher beschäftigt? Ergab die Prüfung, dass die Leiharbeitnehmer nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Werk- und Dienstverträge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Hinweis auf die Prozessqualität geben. Nachfolgend sind übliche Prüfungshandlungen bei Einkaufsprüfungen aufgeführt, die ebenfalls bei Prüfung im Umfeld ex-… …hinzugezogen werden? � Ist die Rechtsabteilung involviert in die Prüfung der Verträge, um das Vertragsrisiko zu reduzieren? � Unterliegen Werk- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studie: Deutschland ist attraktiv für Geldwäsche

    …Prüfung der Prozesse zum Einsatz von externen Mitarbeitern als auch einzelner Prozessschritte. Modular aufgebaut, gibt er Ihnen eine solide Basis für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …263/264 +++ Gesetzentwurf zur Aktionärsrechterichtlinie +++ DCGK: Neufassung 2019 +++ ZCG Prüfung Die externe Pflichtrotation als Instrument zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …........................................................... 03/116 Führt CEO-Narzissmus zu einer sinkenden Qualität der Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance? Eine Bestandsaufnahme der empirischen… …Aufsichtsrat mit der Prüfung der neuen Berichtspflichten um? Michel Kotlenga, Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller.......... 04/178 Recht Regeln für den Umgang… …Schmidt.......... 05/218 Beurteilung der Vorstandsvergütung durch den Abschlussprüfer Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und DCGK… …Meuthen....................................................... 06/265 Prüfung Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen von DAX-Unternehmen Empirische… …Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren Eine kritische Analyse der Auswirkungen des CSR-RUG Karsten Rauch, Serafin Geronimo Konstantin… …Aktionärsrechterichtlinie ............. 06/263 DCGK: Neufassung 2019..................................................... 06/264 Prüfung Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten… …Corporate reporting in a digital world........................... 01/44 Erfordert die Prüfung integrierter Berichte ein Umdenken des Berufsstands?… …März/April 20 Thesen zur Corporate Governance und Unternehmensorganisation in VUCA-Zeiten................ 02/94 Prüfung der CSR-Berichterstattung durch den… ….................................................................................. 02/94 Anwendung von Wesentlichkeit in der Finanzberichterstattung – Möglichkeiten und Fallstricke..... 02/94 Prüfung der CSR-Berichterstattung durch den… …Aufsichtsrat........................................................................... 02/95 Prüfung von integrierten Unternehmensberichten... 02/95 Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von Versicherungsunternehmen

    Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben
    Felix Scheidl, Thomas Hartung
    …diesen Prozess verantwortlich oder würde den Prozess beratend unterstützen, würde das die Unabhängigkeit der Funktion und damit die Qualität der Prüfung… …der Schadenregulierung: So könnten Schäden beispielsweise erst nach strenger Prüfung, nach bestätigten Gerichtsverfahren oder vorerst nur mit Abschlägen… …IR in der Regel ex post – also im Nachhinein. Der Regulator sieht die Ausgestaltung der IR wie folgt vor: Im Rahmen ihrer Prüfung erstellt die IR ein… …überprüft, ob ihre Empfehlungen umgesetzt wurden73 . Um eine unabhängige Prüfung sicherzustellen, dürfen die Personen, die für die IR arbeiten, keine anderen… …IR eine strukturiertere und vollständigere Prüfung und können die interne Prüfungssicherheit des Versicherers erhöhen. 8. Zusammenfassung der… …und dokumentierte Kontrollsysteme fördern, die der IR eine strukturiertere und vollständigere Prüfung ermöglichen. Ein solcher wertschöpfender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück