COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (264)
  • Autoren (10)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (45)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Governance internen Compliance Deutschland deutsches Risikomanagements Bedeutung Berichterstattung Controlling Instituts interne Management Praxis Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

272 Treffer, Seite 1 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • RMA und BdRA unter einem Dach

    …Vorstandsmitglied der Risk Management Association zum Ehrenmitglied der RMA im Oktober in Berlin ernannt. Der ehemalige Professor für Controlling und Internationales… …Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg gehörte über acht Jahre dem Vorstand der RMA an. Rainer Kalwait, der zudem an… …erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und… …Gefahren (Risiken) sind abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …Internationalisierung der Unternehmen, veränderte sich auch der Sprachgebrauch hin zu den heute üblichen englischen Bezeichnungen. Der Begriff Human Resources Management… …(HRM) entspricht am ehesten unserem Personalmanagement und sollte nicht mit Personnel Management verwechselt werden. Personnel Management beschreibt eher… …anforderung Strategische Personal- planung Employer Branding Personal- gewinnung Performance & Talent Management HR Organisations- modell HR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalentwicklung

    Rainer Billmaier
    …… Job-Rotation Job-Enrichment Job-Enlargement … Training MA-Führung Projekt- management Schulungen … Job- Enrichment Höhere Verant wortung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Internationales Personalmanagement

    Rainer Billmaier
    …nur Einfluss auf die Personalplanung im Sinne von Entsendung oder Unterstützung vor Ort. Hier stehen das Expat- Management und die Entsendungsregelungen…
  • Zunehmende Gefährdungen durch Cyberattacken

    …richtete sich gegen den Vertrieb, das Management wurde in 25 Prozent der Fälle attackiert und das Finanzwesen bzw. die Rechnungslegung in 23 Prozent…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Inhalt & Impressum

    …......................................... 24 Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch Nachricht vom 05.11.2019........................................ 26 ZfC Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten vom 16.10.2019 bis 28.11.2019

    …Anwendungsfällen bietet Machine Learning echte Vorteile für das Compliance Management? Thomas Ohlemacher: Lassen Sie mich zwei konkrete Use Cases schildern: Im… …Risk Management und Compliance gleichzeitig auch der Wunsch nach weniger Aufwand bei der Abklärung und nach einer präziseren Trefferquote sehr groß und… …, Unternehmenskauf und -verkauf und Körperschaftsteuerrecht. Risk Management Congress 2019: Werkzeuge, Wege und der Mensch Nachricht vom 05.11.2019 Am 21. und 22… …. Oktober 2019 fand die DACHweite Jahreskonferenz der Risikomanager, der 14. Risk Management Congress, in Berlin statt. „Es ist Zeit für Berlin!“, so schreibt… …Risikomanager, der 14. Risk Management Congress, in der Bundeshauptstadt statt. Auf Einladung der Risk Management Association e. V. (RMA) [1] geht es an beiden… …gastgebenden RMA, die 14. Auflage des Risk Management Congress 2019. Zu Beginn der Veranstaltung stand mit Dr. Jörg Kukies ein Interessenvertreter des… …mittendrin im zweiten Tag des Risk Management Congress. Denn Risikomanagement ist komplex – gerade in unseren modernen Zeiten. Davon berichtete Dr. Rainer… …Governance-Umfeld. Einerseits braucht es eine enge Abstimmung zwischen den Projektpartnern. Andererseits kommen die Koordination und das Management einer Vielzahl an… …, Steuerung und letztendlich im gesamten ­Denken. Smartes BCM – den Menschen mitnehmen Unter dem Titel „SMART Business Continuity Management“ präsentierte… …chancenorientiertes Risikomanagement“ folgte ­Joerg Osterloh, Director Enterprise Risk ­Management, Coca-Cola European Partners, abschließend dem Chancenpfad. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Qualität des Corporate Governance Reporting

    …Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …242 • ZCG 6/19 • Inhalt Editorial ZCG Management 2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen 241 Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Henning… …............................................................ 06/241 Management Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil B: Werttreiber der Corporate Governance und Evaluierung der… …Unwirksamer Geschäftsführeranstellungsvertrag ..... 06/263 ZCG-Nachrichten Management Wachsende Bedeutung der Unternehmenskultur ..... 01/18 Hoher… …M&A Window Dressing? – Wie Unternehmen durch Tone Management Einfluss auf die eigene Bewertung nehmen (können)… …, Auswirkungen auf Controlling und Reporting 02/80; 03/135 –, Hamburger Reportingmodell, Management Reporting 02/81 Digitalisierungsinstrumente, Big-… …06/262 Haftungsgrundlage, Sorgfalts- und Treuepflicht, Aufsichtsratsmitglieder 03/129 Hamburger Reportingmodell, Digitalisierung, Management Reporting… …, Reporting 03/138 L Limited, englische, Auflösung 01/31 LLP-Anteil, Pfändung 04/169 M M&A, Synergieeffekte, Ermittlung 05/197 Management, Kernaufgabe… …Schlüsselressource, digitale Transformation 01/19 Resilienz, Begriff, Management, Kernaufgabe 01/20 –, Mitarbeiterstärkung 04/158 resilienzförderliche Strukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück