COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 10 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Secondhand-Wissen

    Welchen Einfluss hat die Vernehmungsprotokollierung auf den Prozess der Wahrheitsfindung im Ermittlungsverfahren
    Friederike Rüffer, Dr. Antje Proske
    …Prüfung sind Gedächtnisprozesse beziehungsweise Erinnerungen der Ermittler. * M. Sc. Friederike Rüffer studierte Wirtschaftswissenschaften und Psychologie…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Verfassungsbeschwerde in einem Klageerzwingungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung

    Norman Lenger
    …grundsätzliche Bedeutung: Sie ruft abermals in Erinnerung, ein besonderes Augenmerk auf den bei der Prüfung der formellen Anforderungen einzuhaltenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …Prüfung von Innovationen durch die Interne Revision im Rahmen einer weltweiten Studie zu untersuchen und Aussagen über die Best-Practice-Ansätze von… …Revision entsprechende Bewertungen oder wurde für die Prüfung und Beratung hinsichtlich der Ordnungsmäßigkeit einer Innovation hinzugezogen. Auch wenn die… …einem solchen Fall eindeutige Vorgaben hinsichtlich der zukünftigen Prüfung der Innovation hat und gegebenenfalls auf externe Ressourcen zur Wahrung von… …Aufgabenbereich die Prüfung und Beratung hinsichtlich der oftmals IT-bezogenen Innovationen fällt, was erklärt, warum beispielsweise eine kaufmännische Revision nur… …kann. 10 Allerdings kann die Interne Revision noch deutlich mehr leisten, zum Beispiel durch die frühzeitige Prüfung von Innovationen oder durch an den… …der Prüfung von Prozessen und Risiken einen idealen Ansprechpartner darstellt. Die Interne Revision steht somit vor der Herausforderung, ihr Image als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Umgang mit Fapiao in der Revisionsarbeit in China

    Risiken und Aufdeckungsmöglichkeiten
    Saikal Gerlach, Ehrenfried Pahl
    …. • VAT-Fapiao liegt vor. 4 Die erste Begegnung eines deutschen Revisors mit Fapiaos erfolgt häufig bei einer Prüfung der Reisekostenabrechnungen, da… …Erachtens ein Prüfungsgegenstand bei der Prüfung von Reisekostenabrechnungen sein. Darüber hinaus sollte bei der Prüfung von Reisekostenabrechnungen in China… …Allowance vereinbart. Die aufgeführten Missbrauchsmöglichkeiten sollten ein Prüfungsgegenstand bei der Prüfung von Reisekostenabrechnungen sein. Diese… …wird, wobei der Arbeitnehmer-Teil dann steuerpflichtig ist. Diese Vorgehensweise ist legal. Bei der Prüfung von Housing Allowances ist deswegen auf… …Finanzämter bei einer Prüfung deshalb keine Fapiaos mit Einzelbeträgen über 300 Renminbi. Prüfungen sind aber selten. Denkbar wäre auch, dass sogar Fapiaos von… …hinterfragt und das Einhalten von Richtlinien sicherstellt. • Prüfung der Fapiaos auf Echtheit (Internet). • Abgleich des Firmennamens des Ausstellers auf dem… …Teilnehmern dokumentiert und von den Einreichenden unterschrieben werden. Nachfolgend wird die konkrete Vorgehensweise am Beispiel einer Prüfung der… …Reisekostenabrechnungen geschildert. • Echtheitschecks von Fapiaos im Internet. • Prüfung der Seriennummern von eingereichten Fapiaos. Anzeichen für einen möglichen… …Betrug hin. 20 • Prüfung von Abrechnungen zu Auslandsreisen, zum Beispiel aus dem englischsprachigen Ausland, da diese verlässlich sind und keine… …prüfen können, bietet sich eine Prüfung darauf an, ob die eingereichten Belege plausibel und erstattungsfähig sind, zum Beispiel sind Ausgaben passend zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …ist anerkannt, dass die Prüfung der Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche, insbesondere insolvenzrechtlicher Ansprüche gegen einen Beschuldigten, ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Wandel der Corporate Governance in Deutschland aufgrund unionsrechtlicher Vorgaben

    Umsetzung gem. Regierungsentwurf des ARUG II
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Anschluss hat der Abschlussprüfer getrennt über die Prüfung des Vergütungsberichts einen Vermerk zu erstellen. Dieser Vermerk über die Prüfung ist dem… …unter: https://www.rocket-internet.com/investors/ financial-information. 23 Entspricht den Vorgaben zur Prüfung der Angaben in der Erklärung zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Das GeschGeh-Compliance-Management-System

    Ein CMS zur erfolgreichen Verwertung eigener und zum Schutz vor Inanspruchnahme aus fremden Geschäftsgeheimnissen (GeschGehs)
    Dr. Christian Schefold
    …Schulungen – sowie last, but not least eine kontinuierliche Prüfung und Optimierung. Notwendigerweise wird der Auf bau – von einigen Ausnahmen abgesehen –… …Unternehmen definiert, wobei hier eine Checkliste zur Prüfung rechtmäßigen Alternativverhaltens dargestellt werden kann. Letztendlich ist auch hier eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Eine Umfrage unter Revisorinnen und Revisoren
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …Teilnehmer wurden des Weiteren gebeten, den Erfüllungsgrad der sechs Mindestqualitätskriterien des DIIR Revisionsstandards Nr. 3 zur Prüfung von Internen… …. Angermüller, N. O./Sorgatz, I. (2013): Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti- Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung… …Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision, Version 2.0., Frankfurt am Main. Deutsches Institut für Interne Revision… …(2017): DIIR Revisionsstandard Nr. 3. Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments), Frankfurt am Main. Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Anmerkung zu BGH, Urteil vom 16.7.2019 – II ZR 426/17

    LOStA a.D. Rechtsanwalt Folker Bittmann
    …schuldrechtlicher Ansprüche bestehen. a) Die Feststellung sittenwidrigen Handelns im vorliegenden Fall verlange zunächst die Prüfung der wirtschaftlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …beiden Compliance-Themen, in denen die Interne Revision in den nächsten Monaten am häufigsten eine Prüfung vornehmen wird, sind das neue Datenschutzrecht…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück