COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (256)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (149)
  • eBook-Kapitel (77)
  • News (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Anforderungen Instituts Compliance Bedeutung Praxis Controlling PS 980 Kreditinstituten Management Ifrs Institut Risikomanagements Rechnungslegung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

256 Treffer, Seite 15 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Compliance in deutschen Unternehmen

    Ergebnisse einer aktuellen Benchmarkstudie
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …Einführung In Deutschland wurden in den letzten Jahren einige empirische Studien zur Umsetzung des Compliance-Managements in der Unternehmenspraxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die agile Revision, eine neue Chance?

    Erste Überlegungen zu agilen Methoden in der Steuerung der Internen Revision
    Andreas Hauf
    …Deutschland AG: Agile Methoden in der Revision, DIIR Kongress 2017. 3 Schwaber, K./Sutherland, J., The Scrum Guide, S. 7 f. Prüfungsthemen insbesondere bei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aufbau eines risikoorientierten Compliance-Management-Systems

    Risikoabhängige und risikounabhängige Ausgestaltung der CMS-Bestandteile
    Katharina Kneisel
    …Einführung und Ausgestaltung von CMS in Europäischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland Von Sarah Schwab-Jung 2019, XII, 213 Seiten, € (D) 39,95, ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Umgang mit Fapiao in der Revisionsarbeit in China

    Risiken und Aufdeckungsmöglichkeiten
    Saikal Gerlach, Ehrenfried Pahl
    …mit der traditionellen Grundlage jeder Revisionsarbeit, dem Beleg. Dieser kann in Deutschland als ein vertrautes Arbeitsmittel fungieren, ist allerdings… …stellt der Fapiao eine Besonderheit des chinesischen Steuersystems dar und hat kein Äquivalent in Deutschland. Zum anderen spielen wesentliche Aspekte der… …Leistungsbeschreibung, zum Beispiel „Lebensmittel“ für einen Supermarkt-Fapiao oder „Mahlzeit“ im Restaurant (vergleichbar dem früher in Deutschland verbreiteten Beleg… …Dienstreisen ohne Belege wie in Deutschland gibt es in China nicht. Die Höhe ist nicht gesetzlich geregelt, jedoch muss die Angemessenheit gegeben sein, sodass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Herausforderungen für Unternehmen

    Ariana Issa, Chris Rowley
    …bezüglich der Korruptionsherausforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus? Ariana Issa: Deutschland, die Schweiz und Österreich stellen… …Schweiz und Deutschland saubererer einzuschätzen. Allerdings sorgen strenge Datenschutzgesetze und mangelnde Einheitlichkeit bei der Verfügbarkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Direktvermarktung erneuerbarer Energie im Marktprämienmodell bei Energieversorgungsunternehmen

    Eine Handreichung zur Prüfung des Themengebietes
    Peter Stuhlweißenburg, Stephan Wilbert, Dr. Andrea Wölfel
    …Energien hat in den letzten Jahren stark zugenommen und erreichte im ersten Halbjahr 2018 36,3 Prozent der Stromerzeugung in Deutschland. Für… …, da die Energiewende in Deutschland erst an ihrem Anfang steht und die Bundesregierung erneuerbare Energien näher an den Markt heranführen möchte. Das… …Einführung und Ausgestaltung von CMS in Europäischen Gesellschaften mit Sitz in Deutschland Von Sarah Schwab-Jung 2019, XII, 213 Seiten, € (D) 39,95, ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Kartellrechtliche Durchsuchungen durch die Europäische Kommission und das Bundeskartellamt

    Aktuelle rechtliche Entwicklungen bei Dawn Raids
    Peter Giese
    …Giese ist Rechtsanwalt bei der Wirtschaftskanzlei CMS in Deutschland. Er ist auf deutsches und EU-Kartell- und Fusionskontrollrecht spezialisiert und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisoren in Deutschland. Mehr als 800 Fachund Führungskräfte treffen im November zusammen, um sich über alle neuen Entwicklungen der Branche, neue Aufgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …in Deutschland 2018 – Aktuelle Herausforderungen für Unternehmen, Die Wirtschaftsprüfung (WpG), 22/2018, S. 1449 – 1455. [Geschonneck und Scheben… …(2018) beschreiben die Ergebnisse einer Studie zur Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Die 702 befragten Unternehmen äußerten sich darin insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    ZRFC in Kürze

    …beanspruchen. In welchem Maß könnten sich diese beiden Anspruchsregelungen aushebeln oder in die Quere kommen? In Deutschland hat hierzu das LAG… …Deutschland werden 15-30 Prozent des kriminellen Vermögens innerhalb der Immobilienbranche investiert, dies stellt wohl immerhin einen jährlichen Betrag von… …von Transparency Deutschland finden sie unter www. transparency.de. Quelle: Derek Thomson/Unsplash…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück