COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Titel (36)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 internen Controlling Corporate Bedeutung Instituts Governance Praxis Fraud Compliance Grundlagen Deutschland Revision Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

198 Treffer, Seite 16 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Bernd Schartmann standen den Nachwuchskräften Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance, und Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Christian Parsow
    …Compliance-Management-Systemen. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Dass jeder Tag und jedes Projekt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    School GRC

    …2019 war sie erstmals an der School of Governance, Risk & Compliance Lehrbeauftragte zum Thema Ethik und Compliance. Quelle: Dr. Irina Kummert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …. Jessica Fischer ist stellvertretende Leiterin der Internen Revision beim Universitätsklinikum Heidelberg AöR. Tim Hochmuth ist im GB Corporate Governance… …der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH tätig. Robert Rilk ist Leiter Governance und Qualität bei der Universitätsklinik Freiburg. Alle Autoren sind… …stecken, jedoch sollten gerade Revisoren hier ihre Stärken ausspielen können. Chefsache Familienunternehmen Family Business Governance Erfolgreiche Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision

    Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale Elemente eines wirksamen Internen Revisionssystems
    Mathias Wendt
    …. Einführung Die Interne Revision wird zunehmend als ein zentrales Element der Corporate Governance wahrgenommen 1 . Ein wichtiger Schritt hierzu war die… …, Wahrheit, * Mathias Wendt ist als selbständiger Organisationsberater und systemischer Coach mit dem Fokus auf die Themenfelder Corporate Governance… …als Unternehmensberater im Bereich Governance & Compliance einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 Vgl. z. B. Wendt/Eichler, Unterstützung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind

    Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …hervorzuheben: C C(1) Governance: XXBusiness Ethics XXCompliance XXIndependence of the Board XXRemuneration XXShareholder Democracy XXShareholder Structure… …Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung – nach den englischen Begriffen Environment, Social und Governance mit ESG abgekürzt – noch… …Unternehmen (Corporate Social Responsibility; CSR). DE_corpgov_192x130.pdf 2 4/29/19 10:40 AM Diligent’s Governance Cloud ™ C Evaluations Entity Management M Y…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48–53 4.3 Anlegerschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54–227 4.4 Corporate Governance… …Anlegerschutzes, der Markt- struktur und Markttransparenz, der Product Governance sowie Compliance und Corporate Governance. Veränderungen ergeben sich i.W. durch… …bestmöglichen Ausführung (Best Execution) – Produkt Governance – zur Corporate Governance 1209 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance… …obengenannten rechtlichen Grundlagen ergeben sich für die COF selbst Anforde- rungen zu einer intensiveren Beteiligung bei der Product Governance, Einbindung in… …Produktüberwachungsprozess (Bestandteil Product Governance) Aus der Durchführungsrichtlinie (2017/593) ist zu entnehmen, dass die COF intensiver als bisher in den… …Product Governance erbringen) i. S. d. WpHGs gestellt. Die ESMA Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen sehen vor, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Governance Systemen. Jan Grüne ist Senior Manager der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main. Er berät und prüft bei… …durch den Betrieb eines Bots? • Welche zusätzlichen Governance- und Sicherheitsmaßnahmen muss eine Organisation ergreifen, um sich auf einen Bot zu… …der Organisation. Für diese Landschaft sind Governance und Verantwortlichkeiten sowie Prozesse und Schnittstellen zwischen menschlicher Belegschaft und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Die Haftung des Aufsichtsrats

    Ein Plädoyer für eine Professionalisierung seiner Mitglieder
    Johanna van Baalen, Prof. Dr. Ulrich Krüger, Prof. Dr. Thomas Möhlmann-Mahlau
    …Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) entsprochen hat. 3. Grundlage der Haftung: Sorgfalts- und Treuepflicht der Aufsichtsratsmitglieder… …, S. 52. ZU|kunftssalon Public Corporate Governance – Musterkodex 19. und 20. September 2019 Zeppelin Universität in Friedrichshafen Ziel der Tagung… …Corporate Governance Kodices die Pflicht des Aufsichtsrats zur eigenen Aus- und Fortbildung. Fundiertes Aufsichtsratswissen ist nicht nur eine gute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC

    Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen
    Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Barbara Scheben
    …, Governance & Organisation und Leiter dieses Bereiches Süd-West und Süd der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Standort Stuttgart. Dr. Jan-Hendrik… …Gnändiger ist Partner und Head of Compliance, Corporate Governance Services der KPMG AG am Standort Köln. Barbara Scheben ist Partnerin und Head of Forensic… …, Corporate Governance Services der KPMG AG am Standort Frankfurt am Main. 1 Rieder, M. / Güngör, T., Aktuelle Entwicklungen in den USA, CCZ, 2019, S. 139. 2… …. Zunächst wird dazu die Interne Revision genannt, welche als Third Line of Defense verantwortlich ist für die gesamte Governance, und sollte das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück