COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (339)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (115)
  • News (39)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Management Analyse deutsches Rahmen Compliance Risikomanagements Prüfung Grundlagen internen Fraud Banken Anforderungen Praxis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

347 Treffer, Seite 20 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ARUG II: Regierungsentwurf

    …der ZCG. Wertpapier-Compliance in der Praxis Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …Projektmanagementrahmenwerks Scrum in die Revisionswelt. Sie zeigen die Perspektiven auf, wie eine Nutzung in der Praxis aussehen kann. Im Beitrag von Prien/Matuszewski/Meyer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agiles Projektmanagement und agile Revision

    Eine Übersetzung
    Arndt Hackenholt, Natalie Rosenbach
    …der Praxis aussehen kann. 1. Einleitung Arndt Hackenholt, CISA und zertifizierter Scrum Master, ist lang jähriger Projektprüfer bei der Fiducia & GAD IT… …den internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) arbeitet, verfügt über Grundprinzipien und Grundsätze (und damit… …, muss die Praxis zeigen. Audit-Master (Scrum Master) Scrum Master kann man als erste Geige bezeichnen. Er gibt an, wie etwas gespielt werden soll, damit… …die Praxis, wohingegen quartalsweise oder rollierende Ansätze nur selten Anwendung finden.“ Weniger als fünf Prozent der befragten Unternehmen arbeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Positionierung der Internal-Audit-Funktion im Unternehmen

    Nicolo Prien, Mewadee Meyer
    …der eingesetzten Auditmethodik bilden die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision mit ihrer weltweiten Gültigkeit den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Prüfung der Corporate Governance

    Oder die Frage, wie Internal Audit zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann
    Dr. Alexander Jakob, Dr. Marc Jeker
    …Verteidigungslinie, aber auch darüber hinaus – hinreichende Vorkehrungen für die erforderliche Regelwahrung trifft. In der Praxis haben sich dabei Fragestellungen der… …Tab. 1 bewährt. Ein in der Praxis häufig zu beobachtendes Defizit hinsichtlich der Organisationsstruktur und/oder der Prozesse ist dabei weniger das… …auch in der täglichen Praxis eingehalten werden? • Wird dem Prinzip der Funktionstrennung gefolgt, das heißt sind beispielsweise die Befugnisse… …Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung, indem sie sie dabei unterstützt, eine angemessene und wirksame Geschäftsorganisation zu implementieren. In der Praxis sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …besagen die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der 02.19 ZIR 85 WISSENSCHAFT Innovation und Interne Revision Interne Revision, dass die Revision… …, https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/lu/Documents/audit/lu-internalaudit-3-0.pdf (Stand: 09.01.2019). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2019 – 31.12.2019

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de 1. Profis aus der Praxis Unsere Referenten sind ausgewählte Experten in ihren Fachgebieten mit jahrelanger Revisionserfahrung… …13.06.2019 Bernd Schindler praxis Stichproben in der Prüfungs- 19.11.2019 Bernd Schindler praxis Stichprobenprüfung 30.09.2019 Oliver Dieterle Systematische… …Mitbestimmungsrechte Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Aufdeckung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue IFRS-Standards mit Implikationen für alle Unternehmensbereiche

    …dem 1.1.2018 begannen. Was waren hier die größten Herausforderungen für die Bilanzierer? Welche Erfahrungen konnten Sie in der Praxis sammeln?Isabel von… …Sie in der Praxis sammeln?Marc Hansmann: Eine Herausforderung in der Praxis bei der Erstanwendung der neuen IFRS bestand darin, dass die Anwendung nicht… …in der Praxis eine große Herausforderung in der Würdigung der Geschäftsmodelle ihres Unternehmens sowie der prüfungssicheren Dokumentation der IFRS… …diese sich auf die IFRS 16 vorbereiten?Marc Hansmann: In der Praxis stellt insbesondere die systematische und zentrale Erfassung aller Leasingverhältnisse… …sowie der IFRS 17 zu Versicherungsverträgen.Ihr gemeinsames Buch „IFRS auf einen Blick” stellt eine gelungene Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis dar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2019

    Nachrichten vom 24.01.2019 bis 05.03.2019

    …in Theorie und Praxis Die RMA bietet seit mehreren Jahren das Weiterbildungsprogramm zum Enterprise Risk Manager (Univ.), kurz ERM-Programm, an… …. Inhaltlich geht es darum, die wichtigsten Methoden und Instrumente des Risikomanagements zu erlernen und diese in der täglichen Praxis anzuwenden. Das… …, Praxisbeispielen sowie ein Planspiel. Ein Plus des Programms ist die abschließende Projektarbeit, bei der das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt wird. In… …von den Bäumen [1]. ERM-Weiterbildungsprogramm in Theorie und Praxis Die RMA bietet seit mehreren Jahren das Weiterbildungsprogramm zum Enterprise Risk… …der täglichen Praxis anzuwenden. Das didaktische Konzept des Qualifizierungsprogramms umfasst neben klassischer Lehre eine Vielzahl von interaktiven… …erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt wird. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Risikomanagement der Universität Würzburg richtet sich das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück