Prof. Dr. Isabel von Keitz war nach ihrer Promotion zunächst einige Jahre bei einem DAX-Unternehmen und einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, wo sie jeweils u.a. IFRS-Projekte betreute. Seit 2001 hat sie eine Professur für BWL, insb. internationales Rechnungswesen, an der FH Münster inne. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen und weiterhin beratend für Unternehmen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. WP/StB Rainer Grote war zunächst in einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und anschließend als Bereichsleiter für die Rechnungslegung nach internationalen Rechnungslegungsstandards bei einem Joint Venture von zwei DAX-Unternehmen verantwortlich. Nunmehr leitet er als Gesellschaftergeschäftsführer einer renommierten mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft den Bereich internationale Abschlussprüfungen. Marc Hansmann begann seine Laufbahn in der IFRS-Grundsatzabteilung eines großen deutschen Medienkonzerns. Anschließend unterstützte er als Unternehmensberater verschiedene Großkonzerne in Fragen der IFRS-Konzernrechnungslegung. Nach Studien u.a. in Berkeley, Münster und Wuppertal ist er aktuell im Bereichscontrolling eines Dienstleistungsunternehmens tätig. Parallel unterrichtet er seit vielen Jahren als Lehrbeauftragter für externes und internes Rechnungswesen. |
![]() |
IFRS auf einen Blick Prof. Dr. Isabel von Keitz, Rainer Grote, Marc Hansmann IFRS auf einen Blick ist ein anschauliches Einführungs- und Nachschlagewerk, |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: