COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (62)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Risikomanagement Institut Management Rechnungslegung Grundlagen Compliance Anforderungen Unternehmen Controlling Prüfung deutschen interne Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

214 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU-weit koordiniertes Vorgehen gegen Steuervermeidung

    …Unternehmen davon abhalten sollen, Inkongruenzen der Steuervorschriften zweier EU-Mitgliedstaaten zu nutzen, um Steuern zu vermeiden, sowie Maßnahmen…
  • Vorteile digitalgestützter Außenprüfung

    …möglichst weitreichend nutzen zu können. Datenvisualisierung und -analytik Nach den Erläuterungen der Landesregierung wird mit SRP auf den…
  • Digitalisierung - ein Jobkiller?

    …. Regeln für den KI-Einsatz erforderlich Außerdem können Steuerberater und deren Mitarbeiter diese Expertise und Fähigkeiten nutzen, um auf Grundlage neu…
  • Urlaub mit dem Arbeitgeber

    …. SRTour bietet punktgenaue Fachinformationen, um steuerliche Vorteile erfolgreich zu nutzen, Steuernachzahlungen zu vermeiden und Risiken im Hinblick auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    DCGK-Reform mit Anpassungsvorbehalt

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …II-Verabschiedung abzuwarten und vorhandene Spielräume zu nutzen. Den vielen Prüfbitten des Bundesrats vom 17. 5. 2019 (s. u. https://www.bundesrat. de, BR-Drucks… …Vertreter kritischer Positionen wie zuletzt in den GermanBoard- News vom 17. 5. 2019 zu nutzen wissen. Dass die DCGK-Neufassung am Ende jedenfalls…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Gabriele Bornemann
    …den Aha-Effekten in den Unternehmen, wenn ein integriertes und ganzheitliches System einen strategischen Nutzen im und für das Unternehmen zeigt… …bewegen? Ich möchte meine Position und Aktivitäten dazu nutzen, den Ansatz iGRC als strategisches Element in Unternehmen zu platzieren und seinen Mehrwert zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel

    Michael Bünis
    …formuliert branchenspezifische Verhaltensregeln mit dem Ziel eines offenen und fairen Wettbewerbs zum Nutzen der Endverbraucher. Die Vorgaben sollen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …. Führende Unternehmen nutzen die Digitalisierung ihrer Vertriebsaktivitäten, um mehr Kundenwert zu substanziell geringeren Kosten zu schaffen. Im Marketing…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance in öffentlichen Institutionen

    Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis?
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller
    …einen Kaffee zu viel sei. Schnell kann ein Punkt erreicht werden, bei dem der für Compliance zu betreibende Aufwand den potenziellen Nutzen übersteigt… …öffentlichen Verwaltung (§ 7 Abs. 1 BHO), sodass der Nutzen der Kontrollen deren Kosten zumindest kompensieren und damit rechtfertigen sollte. Hinzu kommt, dass… …und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) nutzen es (zum Beispiel überarbeiteter DIIR Standard Nr. 2 zum Risikomanagement aus dem November… …Defense-Modell nutzen, noch eine so bezeichnete Compliance-Funktion eingerichtet haben. Wie im Rahmen dieses Beitrages deutlich wurde, bedeutet dies jedoch nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Möglichkeiten der Digitalisierung (Big Data, Vernetzung) aus. Um im Reporting und Controlling einen Nutzen aus den verfügbaren Datenmengen generieren zu können…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück