COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Governance Deutschland Kreditinstituten interne Unternehmen Anforderungen Instituts internen Controlling Banken deutsches Corporate Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 5 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 20 Handelsbestand

    Klepsch
    …Antrag diejenigen Erwerbsvorgänge, die als rei- ner Handel qualifiziert werden,5 bei der Prüfung der Kontrollschwelle, der Angaben zu den… …spricht die Möglichkeit einer (krass) fehlerhaften Zuordnung zum Handelsbestand, der im Gegensatz zu §23 WpHG a.F. (heute §36WpHG) nicht einmal die Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2019 – 31.12.2019

    …GP-Risiken GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 05.07.2019 Thorsten Kuznik 01.–02.04.2019 Paul… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte… …Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 06.–08.05.2019 Tarik Heder 26.–28.06.2019 Dr. Peter Wesel 18.–20.09.2019 Tarik Heder… …Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfung von Risikomanagementsystemen Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des… …Hahn Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen… …Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Revisionsmarketing – von der Idee (Auftrag) zum Konzept Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞… …praxis Stichprobenprüfung 30.09.2019 Oliver Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und… …Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen 01.–02.04.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der… …07.–08.10.2019 Christian Weiß Neu! Neu! Neu! 01. 19 ZIR 45 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2)… …Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2019 – 31.12.2019

    …IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 05.07.2019 Thorsten Kuznik 23.–24.09.2019 Paul Rieckmann 26.–28.06.2019 Dr. Peter Wesel 18.–20.09.2019 Tarik Heder… …Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR… …II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von… …Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Revisionsmarketing – von der Idee (Auftrag) zum Konzept • Seminare… …Bernd Schindler praxis Stichprobenprüfung 30.09.2019 Oliver Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der… …Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen 07.–08.10.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2)… …Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen Trau, schau, wem – Königsdisziplin… …Roger Odenthal IT-Sicherheit im Unternehmen 09.–10.12.2019 Andreas Kirsch Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts… …Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Revisionseinstieg in die Welt der SAP® Systeme Social Media – Chancen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Einführung in die Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 30.–31.10.2019 Michael Bünis… …Revision s- arbeit Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Sicherheitsbewusstsein im Präventivfokus der IR… …fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Verstehen Sie Ihren… …Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Stichproben in der Prüfungspraxis Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems… …(Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen 16.–18.10.2019 Andreas Mayer 11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn… …Odenthal 19.11.2019 Bernd Schindler 07.–08.10.2019 Christian Weiß 05.19 ZIR 241 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in Kreditinstituten und Unternehmen Trau, schau, wem –… …Röttger MS ® Excel im Revisionsalltag 06.–07.11.2019 Maria Drießen Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung… …vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Social Media – Chancen und Risiken ➚ Aufbaustufe… …BIG DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop 14.11.2019 Prof. Dr. Sigurd Schacht Jürgen Kreuz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.1.2020 – 31.12.2020

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Darstellung von GP-Risiken GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 6.3.2020– 4.9.2020 25.–26.5.2020… …Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des… …Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen Revisionsmarketing – von der Idee (Auftrag) zum… …IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der… …Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Kennzahlen (-steuerung) im Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und… …Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Prüfung der Datenschutzorganisation • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und Vermeidung von… …Erkennung und Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze Prüfung des Anti-Fraud-… …Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision 17.–18.3.2020 Roger Odenthal… …– Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Revisionseinstieg in die Welt der SAP® Systeme Social Media –… …COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop Hans-Willi Jackmuth Dr. Martin Fröhlich Stefan Jackmuth Stefan Jackmuth/ Béla Maaß Maria Drießen 25.–26.6.2020 Roger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2019 – 31.12.2019

    …modellierende Analyse, Bewertung und Darstellung von GP-Risiken GRC-Grundlagen: Arbeiten mit den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS… …I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 01.–02.04.2019 Paul Rieckmann 23.–24.09.2019 Paul Rieckmann 13.–14.05.2019 Dr. Ulrich Hahn 06.–08.05.2019 Tarik Heder… …verkaufen & als Revisor sichtbar werden Kennzahlen in der Revision s- arbeit Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung… …vertrieblicher Anreizsysteme – aber wie? Prüfung von Risikomanagementsystemen Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing)… …und fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen Prüfung von… …Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und Unternehmen 01.–02.04.2019… …Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten und… …Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente in… …Kreditinstituten und Unternehmen Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …modellierende Analyse, Bewertung und Darstellung von GP-Risiken IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen… …Heder 16.–18.10.2019 Dr. Peter Wesel IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Basics 18.–19.09.2019… …Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Revision des Personalbereichs (HR Auditing)… …II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Kennzahlen(-steuerung) und Revisionsprozess nach IPPF Prüfung von… …30.09.2019 Oliver Dieterle Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in Kreditinstituten… …und Unternehmen 07.–08.10.2019 Christian Weiß Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 2) Prüfung der Ablauforganisation mittels… …Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten… …DATA – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop • Seminare Technische Revision ➞ Grundstufe Baurevision – HOAI… …Jackmuth 03.–04.12.2019 Hans-Willi Jackmuth IT-Sicherheit im Unternehmen 09.–10.12.2019 Andreas Kirsch Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des SAP®… …Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen Die interne Revision als Innovator und Change Agent in öffentlichen Institutionen – Das Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Arbeitnehmer im Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 4/19 • 177 ZCG-Nachrichten Prüfungsaspekte und Standardsetting bzgl. der CSR-Berichterstattung Anlässlich… …Ebenen Stakeholder, Messung und Prüfung. Auf der ersten Ebene ist zunehmend auch das Thema Talentförderung von großer Bedeutung. Allgemein gesehen ist eine… …Prüfung • ZCG 4/19 • 183 ZCG-Nachrichten Prüfungsaspekte und Standardsetting bzgl. der CSR-Berichterstattung (Fortsetzung von S. 177) Die Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unsere Teilnehmer und Absolventen gehören zu den Besten

    …in der Einführung, Verbesserung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen, Risikomanagementsystemen und internen Kontrollsystemen sowie der…
  • Tax Compliance

    …. Es bietet einen umfassenden Überblick über die sieben Grund elemente eines Tax CMS sowie dessen Implementierung und Prüfung nach dem IDW PS 980…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück