COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (75)
  • eJournal-Artikel (65)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Praxis Institut Prüfung Risikomanagement Instituts PS 980 Revision internen Berichterstattung Grundlagen interne Unternehmen deutschen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Gercke/Julius/Temming/Zöller (Hrsg.), Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019

    Rechtsanwalt Dr. Fabian Meinecke
    …Erwägungen (Vorb. zu §§464ff. Rn. 6) geht dies nicht auf Kosten des Grundverständnisses und der Einordnung in die gesetzliche Systematik. Das Kostenrecht ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Verordnung über den Inhalt der Angebotsunterlage, die Gegenleistung bei Übernahmeangeboten und Pflichtangeboten und die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots (WpÜG-Angebotsverordnung)

    …für die Adressaten verbundenen Kosten und den Zeitpunkt, zu dem diejenigen, die das Angebot angenommen haben, die Gegenleistung erhalten; 5. die Anzahl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 57 Akteneinsicht

    Steinhardt
    …einsehen und sich durch die Geschäftsstelle auf ihre Kosten Ausfer- tigungen, Auszüge und Abschriften erteilen lassen. §299 Abs. 3 der Zivilpro- zessordnung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Ertragssteuerliche Behandlung des Emissionshandels

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …Rückstellung gebildet werden. Kommt es aber tatsächlich zu einer Strafzahlung, so gestattet das BMF dem Steuerpflichtigen den Abzug dieser Kosten als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Optimierung von Proum Kosten und Risiken signifikant zu reduzieren. So kann RPA beispielsweise zu einer signifikanten transaktionalen Beschleunigung bei… …Kosten und Nutzen abzuwägen. Insbesondere bei Vorgängen mit geringem Transaktionsvolumen und geringer Häufigkeit können die Entwicklungs- und Lizenzkosten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin

    Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel von Erythrozytenkonzentraten
    Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …ein zu klein ausgelegtes Blutdepot können zum Beispiel häufige Sonderfahrten sein. 11 Daher ist zu analysieren, wie hoch die Anzahl und die Kosten für… …liegt zw. Anforderung und Bereitstellungsdatum? • Wie hoch sind die Anzahl und die Kosten für Sondertransporte von Blut und Kreuzblut (inklusive Benchmark…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 15 Untersagung des Angebots

    Steinhardt
    …kosten- lose Ausgabe bei einer geeigneten Stelle im Inland andererseits, wobei im letzteren Fall im Bundesanzeiger bekannt zu machen ist, bei welcher Stelle… …WpÜG-Gebührenverord- nung). Die BaFin kann die Untersagung auf Kosten des Bieters im Bundesan- zeiger veröffentlichen (§44). 2. §15 als lex specialis Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …aus. Im sog. „Massengeschäft“ muss das Effizienzdenken im Sinne einer quantitativen Kosten-/ Nutzen-Betrachtung im Vordergrund stehen. Erfahrungsgemäß… …en  Zielmarkt Vertriebs- strategie  Kostenstruktur  Product Governance  Redlich / Eindeutig / Nicht Irreführend  Kosten- transparenz… …Einhaltung der Compliance- Kultur vor Ort überwachen. Hierfür sind je nach Art und Umfang des Geschäftsbetriebs erhebliche Ressourcen notwendig. Um die Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …zukünftigen Wertentwicklungsszenarien und die Grenzen vorausschauender Progno- sen – Grundzüge der Bewertungsgrundsätze für Finanzinstrumente – Kosten und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik

    Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9

    Felix Krauß
    …Bewertung entweder zum beizulegenden Zeitwert oder mit fortgeführten Anschaffungs- kosten den Vorzug;29 demnach sieht auch der jüngst verabschiedete IFRS 9… …IFRS 9 FN 111. Kosten, die beim Verkauf eines finanziellen Vermögenswerts oder bei der Übertragung einer finanziellen Verbindlichkeit auftreten, sind…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück