COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (485)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision internen Governance Rahmen Grundlagen Ifrs deutsches Rechnungslegung interne PS 980 Management Instituts Risikomanagements deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 16 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Risikofelder – Bedeutung und Erfassungshäufigkeit: Bitte beurteilen Sie, wie schwerwiegend die einzelnen Risiken für Ihr Unternehmen wären, falls diese… …tatsächlich eintreten. Wie häufig bewerten Sie diese Risiken? 5-Punkt-Likert-Skala für Bedeutung (gering bis hoch) und Erfassungshäufigkeit (keine Bewertung bis… …Risikofelder: Bedeutung und Erfassungshäufigkeit Ergebnisperformance Umsatzwachstum Gewinn Cashflow 0,532 0,786 0,796 0,641 0,837 0,97 DEV = 0,92 0,953 0,979… …ganzheitlichen Risikomanagementsystems von zentraler Bedeutung: Verantwortlichkeit Risikomanagementorganisation, Risikomanagementprozess, Risikofelder, Integration… …passgenau weiteren Schulungs- oder Handlungsbedarf abzuleiten. Gerade in Zeiten wie der aktuellen COVID-19-Pandemie zeigt sich die Bedeutung für Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Revisionsfunktion wider. Hochwertige Revisionsfunktionen, also jene, die beispielsweise als Management Training Ground… …immer größere Bedeutung ein. Nicht nur aufgrund von Unternehmensskandalen und einer hierdurch gestiegenen Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, sondern… …Geschäftsleitung und Verwaltungsrat, in: Expert Focus, 3/2020, S. 118 – 123. [Obwohl die Bedeutung von Risk Management in Schweizer Unternehmen stetig steigt, können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …von untergeordneter Bedeutung sind. Die sekundären Pro- zesse sind meist zwingend erforderlich, um die primären Prozesse überhaupt ord- nungsgemäß… …% der Wertschöpfung eines Unternehmens extern bei Lieferanten ein- gekauft. Mit dem daraus resultierenden höheren Einkaufsvolumen wächst die Bedeutung… …sind, haben insb. Dienstleistungsunternehmen noch Entwicklungspotenzial. Je stärker der Einkauf von entscheidender Bedeutung für ein Produkt ist, umso… …in der Bilanz von produzierenden Industrieunternehmen dar. Die Struktur und Höhe des Anlagevermögens hat eine entscheidende Bedeutung für die… …Bezug auf die Zu- und Abgänge sowie die Bilanzierung von Vermögensgegenständen von großer Bedeutung ist. Der besondere Fokus für ein IKS im Bereich… …Bedeutung für alle Unter- nehmen. Im Prozess der Rechnungslegung bzw. des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung werden alle Geld- und… …. Beschaffung und Absatz) sind daher vielfältig und von großer Bedeutung für ein IKS. Im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation ist sicherzustellen, dass ein… …Treasury-Bereich eines Unternehmens kommt vor allem deshalb große Bedeutung zu, weil Kontrollschwächen in diesem Bereich schnell existenzbedrohende Auswirkungen… …verbunden einer Vielzahl von geforderten Angaben – kommt dem Bereich „Steuern“ ein größere Bedeutung zu. Auch im Rahmen von Fragen der Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 41 Freiwillige Trennung durch ein vertikal integriertes Unternehmen

    Fetzer
    …, S.64; siehe auchDörmer, in: Säcker, TKG, 3.Aufl. 2013, §41 Rn.3. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 I. Zweck und Bedeutung der Norm1 §41 TKG adressiert den Fall der freiwilligen Trennung durch ein vertikal integriertes Unternehmen. Zweck der… …Anlagen, oder in qualitativer Hinsicht Anlagen von besonde- rer Bedeutung übertragen werden, so dass die Regulierung des Unternehmens jeden- falls…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45m Aufnahme in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse

    Hartl, Pieper
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …, sondern auf den Eintrag in ein allgemein zugängliches Teilnehmerverzeichnis. II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Einräumung des Rechts auf Eintragung in… …der Billigkeit besondere Bedeutung zu. Zu berücksichtigen wird im Einzelfall einerseits die räumliche Verbreitung und die Bekanntheit des Verzeichnisses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66a Preisangabe

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …übermittelnden Daten hat keine Auswirkung auf die Höhe des Preises für den Endnutzer. 1 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–11 I. Zweck und Bedeutung der Norm Im Gegensatz zu den Vorschriften über die Nummerierung im engeren Sinne hatte der Gesetzgeber für den Bereich der… …erfassten Rufnummern, z.B. bei der Angabe von Rufnummern für Servicedienste auf Wahlbenachrichtigungsscheinen. Keine Bedeutung hat der subjektive Hintergrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 71 Rücksichtnahme auf Wegeunterhaltung und Widmungszweck

    P. Schütz
    …. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15–16 I. Zweck und Bedeutung der Norm Die §§71 und 72 TKG, die §§2 und 3 TWG entsprechen, gestalten das öffentlich- rechtliche gesetzliche… …Gesetzessystematik vor allem bei den durch die Verlegearbeiten verursachten (vorübergehenden) Beschränkungen des Widmungszwecks Bedeutung. 3P. Schütz §71…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 74 Besondere Anlagen

    P. Schütz
    …: III ZR 229/02, NVwZ 2003, 1018. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I. Zweck und Bedeutung der Norm Die §§74, 75 TKG regeln das telekommunikationsrechtliche Kollisionsrecht1, in dessen systematischen Zusammenhang… …Nutzungsberechtigte“, „Unternehmer“), wobei es für die Anwendung der §§74, 75 TKG ohne Bedeutung ist, auf welchem Rechtstitel diese sonstige Nutzung beruht.6 Konflikte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77o Verordnungsermächtigungen

    Scherer, Butler
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …setzt Art. 4 Abs. 7, Art. 5 Abs. 5, Art. 6 Abs. 5 undArt. 8 Abs. 4 der Richtlinie um. II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Vorschrift bündelt alle… …Bauarbeiten, die zum Beispiel in Bezug auf Wert, Umfang oder Dauer von geringer Bedeutung sind, oder für nationale kritische Infrastrukturen“ Ausnahmen von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 89 Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von Empfangsanlagen

    Graulich
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Kostensenkungsrichtlinie2. II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Norm verbietet die Nutzung von Funkanlagen zum Abhören von Nachrichten, die für einen anderen bestimmt sind… …. Signale sind Zeichenmit einer bestimmten Bedeutung; da deren Übertragung gleichzeitig eine Nachricht (Nachricht = erfolgreiche Übertragung von Information)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück