COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Ifrs Rechnungslegung deutschen Banken deutsches internen Praxis Grundlagen Governance Berichterstattung Revision Fraud Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 1 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wachsende Bedeutung von Risikomanagementsystemen

    …IDW PS 340 n.F. Vor allem dem im Juni 2020 durch das IDW verabschiedeten IDW PS 340 n.F. kommt hier eine besondere Bedeutung zu: Obwohl diese…
  • Compliance-Management-Systeme gewinnen an Bedeutung

    …Bedeutung zukommen als bisher. Ein fehlendes oder unzureichendes CMS könne sanktionsverschärfend, ein hinreichendes sanktionsmildernd gewertet werden. Selbst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Regulatorischer Rahmen der Klimaberichterstattung und Erkenntnisse zum Umsetzungsprozess der TCFD-Empfehlungen bei DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Tim Jan Friedrich
    …Rechnungslegung ZCG 5/20 221 Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung Regulatorischer Rahmen der… …, sofern Klimabelange „für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind“ (§ 289 Abs. 3 HGB; § 315 Abs. 3 HGB). Weiterhin müssen… …von Bedeutung sind (§ 289 Abs. 3 HGB; § 315 Abs. 3 HGB). Den damit verbundenen Ermessensspielraum konkretisiert DRS 20.106 dahingehend, dass zur… …sowie Kennzahlen und Ziele beziehen und insgesamt elf spezifische Angaben umfassen 33 . Den TCFD- Empfehlungen kommt eine hohe Bedeutung zu, da die… …TCFD-Empfehlungen erfolgt ist. Weiterhin hat der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung in seinem Zwischenbericht „Die Bedeutung der nachhaltigen… …, Zwischenbericht „Die Bedeutung der nachhaltigen Finanzwirtschaft für die große Transformation“ vom 5.3.2020, S. 4/20, abrufbar unter… …. Welche Bedeutung haben die TCFD- Empfehlungen in der Klimaberichterstattung? 2. Wo sind Hinweise zu den TCFD-Empfehlungen verortet? 3. Wie ist der Stand… …Berichterstattung? 5. Ergebnisse zur Anwendung der klimabezogenen Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Bericht erstattung bei DAX160- Unternehmen 5.1 Bedeutung der… …kaum eine Bedeutung zukommt (ein SDAX-Unternehmen) und TCFD sowohl auf der Ebene aller DAX160- als auch auf der Ebene der einzelnen DAX-Indizes nicht das… …einer Spanne von jeweils 9 bis 13 Unternehmen auftritt. 5 5 0 2 4 6 8 10 12 DAX160 (n=34) DAX30 (n=14) MDAX (n=11) SDAX (n=9) Abb. 7: Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Unternehmenskultur im Fokus der Digitalisierungsanforderungen – Teil A

    Zur Bedeutung der Unternehmenskultur und darauf bezogener Veränderungsprozesse
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Clemens Holst, Lisa-Marie Schmitz
    …Management • ZCG 1/20 • 5 Unternehmenskultur im Fokus der Digitalisierungsanforderungen Teil A: Zur Bedeutung der Unternehmenskultur und darauf… …theoriegeleitete Betrachtung verschiedener Aspekte der Unternehmenskultur. Auf der Basis begrifflicher Abgrenzungen wird aufgezeigt, welche ökonomische Bedeutung… …die Bedeutung von Flexibilität und Freiräumen zu, um Innovationen zu ermöglichen. Dies macht sich auch auf der Führungsebene in Unternehmen bemerkbar… …Unternehmens von ebenso großer Bedeutung für die Attraktivität eines Unternehmens sind 22 . Digitale Fähigkeiten sind hier so zu verstehen, dass ein Arbeitgeber… …Thema darstellt, sondern vor allem als kulturelles und soziales Thema im Unternehmen auftaucht 23 . 5. Ökonomische Bedeutung von Unternehmenskultur Um die… …Bedeutung der vorherrschenden Kultur auf die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens deutlich zu machen, wird nachfolgend dargestellt, wie sich eine starke bzw… …durch die theoriegeleitete Betrachtung von Unternehmenskultur der Begriff durch die Autoren definiert und aufgezeigt, welche ökonomische Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrität und Compliance für nachhaltige Verbesserung der Unternehmenskultur – Institut gegründet

    …können.Sind sich die Verantwortungsträger der gestiegenen Bedeutung bewusst?Dr. Katja Nagel: Unbedingt. Nicht zuletzt der neue Gesetzesentwurf zu Integrität… …leistet hierzu einen Beitrag, ebenso die gestiegene Bedeutung der ESG-Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, bei denen Integrität ein… …Ressort für Compliance. Beides untersteht einem Vorstandsbereich Recht. Damit lässt sich dem Thema eine eigenständige Bedeutung und sichtbare Positionierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Digitalisierung, freiwillige Prüfungsstandards, regulatorische Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen bei Internen Kontrollsystemen
    Roxana Meschke, Christian Ivo Stauß
    …Kontrollsystemen Roxana Meschke / Christian Ivo Stauß* In den aktuellen Diskussionen um die Bedeutung der Rollen von Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfern sowie der… …erbringen muss. Da die Gesetzgebung weiter voranschreitet und die Bedeutung der Corporate Governance zunimmt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung… …folgende Digitalisierungsansätze von Bedeutung: Funktionalitäten des ERP-Systems (Enterprise-Resource-Planning) und von Workflows, digitale Ablage-Tools… …neue Risiken mit sich bringen, ist es von großer Bedeutung, geeignete Sicherungsmaßnahmen in die Digitalisierungsstrategie einzubeziehen. Bei der… …um ein IKS-Digitalisierungsprojekt handelt, nehmen die Bedeutung einer angemessenen Kommunikation und die zeitnahe Einbindung aller betroffenen… …zu schaffen. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es von grundlegender Bedeutung ist, ausreichend Zeit auf die Konzeption des IKS zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Management von Risiken in Behörden

    Konzepte – Instrumente – Praxislösungen
    978-3-503-19151-2
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …Das Risikomanagement und die daraus gewonnenen Informationen sind auch für Behörden von essentieller Bedeutung. Doch nur wenige öffentliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Ergebnis: Aufsichtsräte messen der Strategiediskussion eine sehr hohe Bedeutung bei. 54 Prozent der Panel-Teilnehmer haben sich mit der Strategie des… …wird eine hohe Bedeutung beigemessen, ist Gassen überzeugt. Doch welche Rolle spielen sie überhaupt? Sind sie Informationsintermediäre oder de facto… …, empfiehlt die Beratungsboutique Carmasec. Home-Office gewinnt an Bedeutung Home-Office ist aktuell für viele Unternehmen das Mittel der Wahl, um während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123b Bereitstellung von Informationen

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Zusammenhang Art. 19 und 20 VO (EG) Nr. 1211/2009 von Bedeutung, wel- che die Übermittlung von Informationen an dasGEREK betreffen. II. Zweck und Bedeutung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …besonderer Bedeutung. Auf der Mikroebene stellt diese Frage den Beitrag der einzelnen Prüfung unverblümt infrage und auf der Makroebene die Relevanz und… …und die geprüfte Einheit – von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellt der vorliegende Beitrag eine Zusammenfassung einer globalen Studie zum… …Revisionsfunktion durchaus von mehreren Interessengruppen gleichzeitig beeinflusst werden. Der Mehrwert, die Wirksamkeit und die organisatorische Bedeutung der… …Internen Revision sind die Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwerts der Internen Revisionsfunktion von zentraler Bedeutung für den Erfolg der… …auszurichten. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, den Status quo richtig einzuschätzen, um von dort Weiterentwick- lungen anzustoßen. Dies ist allerdings… …. Folglich sind für die Mehrwertdiskussion insbesondere die Zufriedenheit von Vorstand, Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss von größter Bedeutung. Auch wenn… …Wahrnehmung des Mehrwerts ist. Es ist daher für die Revisionsfunktion von besonderer Bedeutung, den von der Geschäftsleitung, dem Aufsichtsrat und dem… …wertschöpfende Revisionsfunktion ist es von entscheidender Bedeutung, die Unterstützung des Aufsichtsrates und des Vorstandes aufrechtzuerhalten, da es möglich ist… …besonderer Bedeutung, den von der Geschäftsleitung, dem Aufsichtsrat und dem Prüfungsausschuss erwarteten Mehrwert zu kennen und zu verstehen und die… …notwendigen Ressourcen. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine vertrauensvolle (nicht mit dem Finger zeigende) Kommunikation mit den Audit-Kunden und allen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück