COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Compliance interne internen Instituts Prüfung Kreditinstituten Fraud deutsches Rahmen Grundlagen Revision Bedeutung Deutschland Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 18 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Inhalt / Impressum

    …Betrugsprävention in Krisenzeiten: Was Banken tun können +++ Investitionsprüfungen neu geregelt +++ ZCG Prüfung Mehrfachmandatsträger in Aufsichtsraten 171 Willi…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Inhalt / Impressum

    …+++ Gesetz für einheitliche Formate in Jahresabschlüssen +++ ZCG Prüfung Kompetenzprofile der Aufsichtsräte in DAX-Unternehmen 210 Dr. Carola Rinker Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Covid-Schutzschirmverfahren für KMU als mögliche Lösung +++ Geldwäschebekämpfung: Bundesregierung veröffentlicht Gesetzentwurf +++ ZCG Prüfung Die Rolle des Aufsichtsrats im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Prüfungslandkarte. Diese besteht aus allen Risikobereichen, die Gegenstand einer Prüfung sein könnten, und resultiert in einer Liste möglicher Revisionsaufträge. Sie… …des Risikos seit der letzten Prüfung des Bereichs, die Qualität von Kontrollen und anderes. Externe Risiken können sich auf den Wettbewerb, Lieferanten… …, Zeit seit der letzten Prüfung, Veränderungen im Management etc.) sowie Ziele und Umfang und eine Liste von aus der Strategie der Internen Revision… …zugeordneten Ressourcen, ein nachträglicher Vergleich von geplanten zu tatsächlichen Stunden einer Prüfung (um zu validieren, dass die Ressourcen wirksam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …beide Merk- male der Revision und gibt zudem auch die Berechtigung zur umfassenden Prüfung der ersten und zweiten Verteidigungslinie und der… …der 3. Linie Unabhängige und objektive Prüfung und Beratung in allen Fragen in Zusammenhang mit der Erreichung von Zielen EXTERNE PRÜFUNGSANBIETER… …Einblicke schaffen und durch eine umfassende Prüfung und hilfreiche Kommunikation eine kontinuierliche Verbesserung erzielen (Assurance and Advice). Das neue… …Partner eine Prüfung der zuvor durch die Revision beratenen Stellen vornehmen. Überwachung und Assurance Das Leitungsorgan muss sich auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Ist das Grundrecht oder kann das weg?

    Frederick Richter
    …. Verfassungsrechtlich gesprochen scheinen viele bereits nach der ersten Stufe der ­Verhältnismäßigkeitsuntersuchung aus der Prüfung auszusteigen. Sie geben sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …deutschen Übersetzung von den Internetseiten des IIA oder unter www.diirnet.de herunterladen. Praxisleitfaden Prüfung des Risikomanagementprozesses…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Urteile

    …daraufhin den Leiter des Rechtsamts um Prüfung, ob die Überwachung von Mitarbeitern durch eine Detektei rechtmäßig sei, was dieser nach Recherche bejahte. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …Empfehlungen der Autoren helfen zusätzlich bei der Wahl eines passenden Standards. In zwei weiteren Beiträgen befassen sich die Autoren mit der Prüfung durch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 27 Ziel der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …ohne detaillierte Kostenprüfung ge- nehmigt worden, die Zugangsentgelte für die TAL dagegen nach detaillierter Kosten- prüfung durch die damalige RegTP… …Regulierungszielen (Abs.2 Satz 2, 2. Hs.) Neben der Prüfung der internen Konsistenz der verschiedenen Entgeltregulierungs- maßnahmen fordert §27 Abs. 2 TKG auch eine… …Prüfung, ob die Entgeltregulierungsmaß- nahmen jeweils in einem angemessenen Verhältnis zu den Regulierungszielen nach §2 TKG stehen. Bei oberflächlicher… …Entgeltregulierung, die Einzelpreis- prüfung einen weitergehenden Eingriff als das Price-Cap-Verfahren. Nach §27 Abs. 2 Satz 2 TKGmuss die BNetzA bei diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück