COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (8)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (90)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Ifrs Anforderungen Governance Arbeitskreis Institut Fraud Banken Kreditinstituten interne Revision PS 980 Deutschland Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 2 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Potenzial für die Interne Revision gibt. Das DIIR führt mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz regelmäßig eine Befragung von Revisionsleitungen… …vergangenen Monate. Wie wirken sich die Veränderungen auf die Arbeit der Internen Revisoren aus und wie unterstützt das Deutsche Institut für Interne Revision… …den Berufsstand? Das Interview finden Sie auf www.internerevisiondigital.de. Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …Rechnungswesens“ hat den 60. Band der DIIR-Schriftenreihe veröffentlicht: „Revision des Internen Kontrollsystems“. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die… …und Kongresse, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise veröffentlicht. Praxisleitfaden Revisionsberichte Da sich… …Revisionsleitern in den drei Ländern zeigt den aktuellen Stand der Internen Revision. Was funktioniert gut, wo besteht noch Handlungsbedarf, was kann man aus anderen… …ausgetauscht und entsprechende Leitfäden formuliert. In einem Interview bei INTERNE RE- VISIONdigital zieht DIIR-CEO Dorothea Mertmann eine Bilanz der… …der Revisionsarbeit. Die Enquete finden Sie unter www.diir.de. Band 60 der DIIR-Schriftenreihe Der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …aller Größen. Mehrwert der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich, Leiter des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR, und Dr. Rainer Lenz haben in… …. Darin findet man konkrete Empfehlungen, wie der Mehrwert von Interner Revision definiert, gemessen und an die Stakeholder weitergegeben werden kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Unternehmens, deren Risiken, die prozessbezogenen Steuerungs- und Kontrollaktivitäten so- wie beispielgebende Prüfungshandlungen für die Interne Revision, um die… …Orientierung am COSO-IC Modell bei der Prüfung der Wirksamkeit eines IKS durch die Interne Revision ist insofern angebracht und zweckmäßig. Bei der Beurteilung… …durch die Interne Revision einzelne Ge- schäftsprozesse geprüft werden. Soll das Prüfungsergebnis eine Aussage zur Wirksamkeit des IKS enthalten, sollte… …Methodik bei der Prüfung der Wirksamkeit durch die Interne Revision tabellarisch für die einzelnen Themenbereiche aufgeführt. Die aufgezeigten Steuerungs-… …wie auch für die Prüfung der Wirksamkeit durch die Interne Revision bedeuten, allerdings mit der Gefahr, dass nur auf die aus dem Gesamtzusammenhang… …Ausgestaltung der Prüfungsaufträge für die Interne Revision zwingend erforderlich. Das dreidimensionale COSO-IC Modell beschreibt in dem sog. COSO-Würfel in der… …für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, Schweizerischer Verband für Interne Revision… …Management – Integrated Framework (2004), Deutsche Fas- sung vom Institut für Interne Revision Österreich, Wien 2009, S. 7. Abbildung 2: Übergang von COSO-IC… …Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien… …, Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …BERUFSSTAND Implementierungsleitlinien Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …die Hinweise zu den anderen Ausführungsstandards erläutert. 1. Leitung der Internen Revision (Standard 2000) Der Revisionsleiter muss die Interne… …Aufgabenstellung und Verantwortung erreicht, Standards und Ethikkodex einhält und neue Themen mit Einfluss auf die Organisation berücksichtigt. Die Interne Revision… …Implementierungsleitlinien BERUFSSTAND Interne Revision entwickelt und ihre Leistung gemessen wird. Der Revisionsleiter muss den Plan, den Ressourcenbedarf und die… …Interne Revision einen Wertbeitrag durch relevante Prüfungen und Vorschläge zur Verbesserung der Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse… …erbringt. Der Revisionsleiter führt wirksam, wenn er die Einhaltung der verbindlichen Elemente des IPPF durch die Revisoren und für die Interne Revision als… …Standards können Umfragen bei den Revisionskunden oder andere Feedbackquellen, interne und externe Quality Assessments der Internen Revision, Benchmarking… …. Es ist die Verantwortung des Revisionsleiters, dass die Interne Revision einen Wertbeitrag durch relevante Prüfungen und Vorschläge zur Verbesserung… …Organisation enthalten. Dazu überprüft die Interne Revision unabhängig die vom Management identifizierten Schlüsselrisiken. Der Revisionsplan muss auf einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter Das DIIR führt zusammen mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz… …Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Nun liegt die Enquete 2020 vor, die insbesondere zeigt, dass die Interne Revision… …die Interne Revision sehr positiv von anderen Personen und Funktionen wahrgenommen wird. Die nationalen und internationalen Standards finden in immer… …Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne Revisionen nicht nur das aktuelle Qualitätsniveau ihrer Internen Revision visualisieren… …Informationen abrufen, die man auch selbst der Datenbank zur Verfügung gestellt hat. DIIRintern Für jede Interne Revision, die beim DIIR über eine persönliche… …Prüfungsleitfaden zum Thema Geldwäscheprävention hat der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ kürzlich auf seiner Seite unter… …„Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“ hat einen Prüfungsleitfaden zum Compliance-Management-System erstellt und auf der… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital In einem… …reichten dabei von den Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Aufsichtsrates, Prüfung von Innovation und Disruption, Agilität in… …der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen Revisionseinheiten über die Qualitätssicherung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …GmbH.Ole Wertenbruch, CIA, Senior Internal Auditor bei der Alpha Trains Europa GmbH.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision 2/2020… …Die alltägliche Arbeit der Internen Revision wird stets begleitet durch die Auseinandersetzung mit dem Internen Kontrollsystem (IKS): Ist in den… …Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) findet sich bisher nur eine überschaubare Anzahl von… …Veröffentlichungen, die sich mit der Umsetzung für die Revision in der täglichen Arbeit befassen.Das vorliegende Werk schafft es, von abstrakten Vorgaben für das IKS… …, über einen kurzen Ausflug in die Theorie von Risikomodellen einen Bogen zu Ansätzen für die Umsetzung in den Prüfungen der Internen Revision zu spannen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die… …erläutert. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 1. Art der Arbeiten (Standard… …2100) Die Interne Revision muss systematisch, zielgerichtet und risikoorientiert Governance, Risikomanagement- und Kontrollprozesse bewerten und zu deren… …, Risikomanagement und Kontrollen, während die Interne Revision objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen hinsichtlich der drei Prozesse liefert. Der Reifegrad von… …verantwortlich für Governance, Risikomanagement und Kontrollen, während die Interne Revision objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen hinsichtlich der drei… …risikoorientierten Ansatz belegen, sowie Prüfungsberichte, die relevante Ergebnisse beinhalten. 2. Governance (Standard 2110) Die Interne Revision muss zur… …Geschäftsleitung, anderen externen und internen Prüfern und operativem Management. Zunächst muss die Interne Revision das Konzept der typischen Governance-Prozesse… …Revisionsplans adressiert. Die Interne Revision ist verantwortlich für die Beurteilung und angemessene Empfehlungen zur Verbesserung der folgenden… …Governance-Prozesse: • Treffen strategischer und operativer Entscheidungen: Die Interne Revision kann frühere Revisionsberichte und Sitzungsprotokolle oder Richtlinien… …Risikomanagement und -steuerung: Die Interne Revision prüft den Prozess zur Durchführung der Risikobeurteilung. Sie kann außerdem Protokolle von Sitzungen, in denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …Revision eine grundlegende Definition des Mehrwerts der Internen Revision: • „Die Interne Revision erbringt einen Wertbeitrag für die Organisation (und ihre… …letzten Jahren, müssen wir immer noch feststellen, dass die Interne Revision Gefahr läuft, immer unwichtiger Mehrwert der Internen Revision FORSCHUNG zu… …dem unterscheiden, was die Interne Revision als relevant und gute Praxis ansieht. Die Ergebnisse belegen zudem, dass einige Revisionsfunktionen… …Internen Revision. Die Studienergebnisse legen daher nahe, dass die Interne Revision an der zuverlässigen Erbringung von Prüfungsdienstleistungen festhalten… …Vorstand und Aufsichtsrat. Die Herausforderung für die Interne Revision besteht folglich darin, die Hauptakteure und deren Erwartungen zu identifizieren… …teilweise problematisch, da Interne Revision für verschiedene Personen, in verschiedenen Organisationen und zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Dinge… …. Kommunikation des Mehrwertes Die Interne Revision sollte kontinuierlich nach Wegen zur Verbesserung der Kommunikation suchen. Vor dem Hintergrund der bisherigen… …diskutieren. Die Interne Revision sollte kontinuierlich nach Wegen zur Verbesserung der Kommunikation suchen. Der CAE berichtet in der Regel an die… …mit dem AC, sollte die Interne Revision ständig nach Wegen zur Verbesserung der Kommunikation suchen und diese diskutieren. Insbesondere die… …der festgestellten Probleme kann die Interne Revision nachweisen, dass sie einen angemessenen und wirksamen Follow-up-Prozess umgesetzt hat. Im Hinblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Finanzkontrolle in der Krise

    Beitrag des Rechnungshofs in außergewöhnlichen Zeiten
    Dr. Walter Wallmann, Andreas Liedtke
    …außergewöhnlichen Zeiten Finanzkontrolle und Interne Revision stehen in der Krise – wie beispielsweise der sogenannten Flüchtlingskrise – vor nicht alltäglichen… …zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Diese wurden für die 13. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ im April 2019 erstmals systematisch… …Rechnungshof und Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Der Aufsatz gibt die persönliche Auffassung der Autoren wieder… …, Rechnungsprüfungsämter oder durch die Interne Revision durchgeführt werden. Kollegialität, Transparenz und Fairness im Umgang sind auch bei Prüfungen notwendig. Die… …(beispielsweise Einbruch des Milchmarktes) oder interne Ereignisse (beispielsweise außergewöhnlich hoher Krankheitsstand) ausgelöst werden. Dem auslösenden Ereignis… …gesetzlichen Sozialversicherung idealerweise verbunden mit vielseitigen praktischen Erfahrungen in der internen Revision • Gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …Schadensfall heraus, ob der Versicherer adäquat entschädigt. Ein prädestiniertes Spielfeld also für die Interne Revision, die die Industrieversicherung auf ihre… …DIIR Revisionsstandard Nr. 2 für die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision bringt es auf den Punkt. Angemessen ist ein… …der Risikobericht somit die Voraussetzungen für eine systematische Überwachung durch die Interne Revision, analog dem Ausführungsstandard 2500. Mit… …des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision, Version 2.0, https://www.diir.de/fileadmin/… …Dienstleisters, ein unbefriedigender Servicelevel und Interessenkonflikte. 13 Die Revision von EBRs ist allerdings nicht Gegenstand dieses Beitrags. Nachfolgend… …wird die Revision der Industrieversicherung in vier Prüfkategorien untersucht. Abbildung 1 verdeutlicht den Übergang von der Prüfung der Angemessenheit… …, auch über interne Versicherungsübersichten, Schulungen und Newsletter. Befragung auf (wirtschaftlich vertretbare) Versicherbarkeit der… …Praxis der Internen Revision 2017 (2018), S. 55. kommt vor, dass Mitarbeiter mit ihren Handlungen die Exponierungen beeinflussen, ohne es zu erahnen. Dazu… …Risikostrategie müsste diese Dynamiken reflektieren. Genauso wie die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Risikomanagement kann eine Zusammenarbeit mit dem… …. nierendes Internes Kontrollsystem hinweisen. Für mehr Details kann sich die Revision Schadenberichte aushändigen lassen. Noch offene Schäden bergen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat INES SCHUBINGER · STEPHAN PICHLER · DR. MATTHIAS KOPETZKY Trends in der Zusammenarbeit… …beziehungsweise der ersten Ebene nach der Unternehmensleitung unterstellt sind. Dem Auf- Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat FORSCHUNG sichtsorgan sind… …wünschen sich Revisoren, direkt dem Aufsichtsorgan unterstellt zu sein beziehungsweise warum wird eine direkte Zuordnung der Interne Revision zum… …wirkungsvolle Interne Revision. In den Erläuterungen zum IPPF-Standard 1100 wird ausgeführt, dass ein ausreichender Grad an Unabhängigkeit erzielt wird, wenn die… …Unternehmensleitung vor. Gleichzeitig unterstützt die Interne Revision im dualistischen System das Aufsichtsorgan bei der Wahrnehmung 1 Vgl. Enquete (2017), S. 19. 2… …zugeordnet Dem Aufsichtsorgan bzw. Audit Committee zugeordnet seiner Kontrollpflichten. Ein direkter Zugriff des Kontrollorgans auf die Interne Revision ist –… …Umstand geschuldet, dass die Interne Revision unter anderem als Folge regulatorischer Änderungen zu einer wichtigen Informationsquelle der… …geprägte Spannungsfeld, indem sich die Interne Revision täglich bewegt, kann eine effektive Überwachung durch die Interne Revision erschweren. Es ist aber… …. 1: Organisatorische Zuordnung der Internen Revision 03.20 ZIR 129 FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat partner für die… …Unternehmensleitung vor neue Herausforderungen. Für die neue Rolle der Unternehmensaufsicht ist eine effektive Interne Revision mit direkter Zugriffsmöglichkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück