COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (43)
  • eBook-Kapitel (14)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Anforderungen interne Unternehmen Risikomanagements Deutschland Analyse Compliance Bedeutung Governance Fraud Rahmen Kreditinstituten Grundlagen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Prozessen 18.–20.5.2020 29.–31.7.2020 23.–25.9.2020 21.–23.10.2020 24.–27.11.2020 Internal Audit Basics & Skills 14.–15.5.2020 5.–6.11.2020 Kosten- und… …Fernandez/ Jochem Georg 14.5.2020 17.9.2020 Roger Odenthal Audit Report Writing in English 15.–17.9.2020 Jane Davies/ James Culver Stichproben in der… …Punkt gebracht – Komplexes verständlich machen – einfach formulieren – erfolgreich argumentieren Culture and the effective international audit Der Revisor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …Schumann 30.11.–1.12.2020 Fritz Volker 23.–24.11.2020 Dr. Ulrich Hahn 21.–23.10.2020 24.–27.11.2020 Dr. Peter Wesel Internal Audit Basics & Skills… …Auf den Punkt gebracht – Komplexes verständlich machen – einfach formulieren – erfolgreich argumentieren Culture and the effective international audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …in Risk Management Assurance (CRMA) + Internal Audit Practitioner (IAP) + Interner Revisor DIIR Literatur Buchbesprechung 40 Michael Bünis Literatur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Audit, https://na.theiia. org/about-ia/PublicDocuments/Fraud-and-Internal-Audit. pdf (Stand: 27.07.2020). 32 Vgl. ACFE (2020), S. 62 – 77. Limitation eine… …scheinbar sehr unterschiedliche Wirksamkeit und 44 Vgl. Eulerich, M./Lenz, R. (2020), Defining, Measuring, and Communicating the Value of Internal Audit –… …Best Practices for the Profession, Tab. 3.1: Internal Audit Function Activities That Bring the Most Value to the Organization, S. 19. 45 Vgl. DIIR, IIRÖ… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services… …, https://jafas.org/articles/2019-5-4/3_ FULL_TEXT.pdf (Stand: 29.07.2020). Eulerich, M./Lenz, R. (2020): Defining, Measuring, and Communicating the Value of Internal Audit – Best Practices… …: Preventing Fraud, https:// www.gsma.com/identity/preventingfraud (Stand: 30.07.2020). IIA (2019): Positionspapier „Fraud and Internal Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …prepares or issues the audit report for the issuer, other than an issuer that is an emerging growth company (as defined in sec- tion 78c of this title)… …respect to any audit report prepared for an issuer that is neither a “large accelerated filer” nor an “accelerated filer” as those terms are defined in Rule… …12b-2 of the Commission (17 C.F.R. 240.12b-2). 4 Vgl. „Auditing Standard No. 2: An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Perfor- med in… …Conjunction With an Audit of Financial Statements“ der Securities and Exchange Com- mission (SEC) vom 17.06.2004, der inzwischen ersetzt wurde durch „Auditing… …Standard No. 5: An Audit of Internal Control Over Financial Reporting That Is Integrated with An Audit of Financial Statements“ (verabschiedet durch die SEC… …Art. 4116 hat zunächst jedes Unternehmen von öffentlichem Interesse grundsätzlich einen Prü- fungsausschuss (sog. Audit Committee) zu bilden. Die… …und mittleren Unterneh- men von öffentlichem Interesse die Funktion des Audit Committee durch den Aufsichtsrat insgesamt ausgeübt oder auch auf einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …haben im Revisionsumfeld Südafrikas die verschiedenen Anforderungen aus dem CIA-Examen, dem Internal Audit Competency Framework und den IPPF… …: Konzepte und ihre Anwendung im Bildungsbereich (2. Aufl.), Berlin, Heidelberg. Bramwell, J. (2015): IIA Survey: Internal Audit Executives Grappling with… …, H. (2013): Internal audit competencies: skills requirements for internal audit staff in South Africa, The Southern African Journal of Accountability…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Revision und deren Wirksamkeit. Hierzu zeigen Sie, dass die Adressaten funktional insbesondere das Audit Committee und administrativ insbesondere der CEO…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Zusammenhang zwischen Operational Audits und Performance des Unternehmens Jiang, L./Messier, W. F./Wood, D. A.: The Association between Internal Audit…
  • Digitalisierung von Kontrollsystemen: Worauf kommt es an?

    …Stakeholdern unumgänglich, um eine hohe Akzeptanz zu schaffen.  Zur Person Roxana Meschke ist Partner, Audit, Corporate Governance Services bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Der Einfluss der Mandatsdauer auf das Prüfungshonorar

    Ergebnisse einer empirischen Studie
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …gezielten Suchabfrage innerhalb der Literaturdatenbank Ebscohost dar. Anhand des Suchbegriffs „Audit fee“ wurde eine Grundgesamtheit an Studien ermittelt… …wurden aus dem Datenset sämtliche in Deutschland cross-gelistete Unternehmen des Auslands („Nicht deutsch“), Gemeinschaftsprüfungen („Joint Audit“) und… …16 17 17 17 16 16 16 19 19 19 19 ./. Fehlender 214 28 14 4 10 7 8 8 9 6 9 7 12 Geschäftsbericht ./. Joint Audit 2 2 2 1 2 2 0 0 0 0 0 0 0 ./. Nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück