COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Compliance Fraud Rechnungslegung Instituts Kreditinstituten Institut Management Rahmen Analyse Grundlagen interne Risikomanagement PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …CCZur Bedeutung von Datenlatenz, -relevanz und -qualität in ISR-Konstellationen (Thomas Möllers) CCWie können Unternehmen Coronabedingte Ergebnisrisiken… …Unternehmensfunktionen als Gastrevisoren. Weitere Themen der ZIR 2/20 sind u. a.: CCPrüfansätze für Dokumentenmanagementsysteme (Thomas Davids) CCRisiken in der… …. Yvonne Conzelmann) CCGeldwäschereitrends in der Immobilienbranche (Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann) CCCompliance in Russland (Dr. Thomas… …Prüfungsberichte in Bezug auf den nicht-finanziellen Teil von integrierten Berichten? Von Dr. Stephan Fuhrmann, Michael Graßmann und Prof. Dr. Thomas Günther, WPg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …transformiert wird. Das gilt nicht nur für Krisenunternehmen, sondern auch für Verwalter und Berater, so Dr. Frank Behrend und Thomas Möllers in der Zeitschrift… …(Michael Bünis, Thomas Gossens) CCPrüfungsstandards im Datenschutz (Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko) CCProcess Mining in der Internen Revision… …Conzelmann) CCCompliance in Russland (Dr. Thomas Heidemann) 4. Pandemie verändert Führungs- und Mitarbeiterverhalten Die Corona-Krise zeigt, dass Angestellte… …Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Deelmann und Dirk Michael Ockel, in Zusammenarbeit mit dem BDU e. V., Erich Schmidt Verlag, Stand 2020, Loseblattwerk, 2338 S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …Vorbereitung einer Prüfung dar und sollte deswegen in der Praxis der Internen Revision nicht unberücksichtigt bleiben.Dr. Thomas Münzenberg, Rechtsanwalt in…
  • Schutz vor Social Engineering

    …sinnvolle Unterstützung gut geeignet ist.Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    „Föderalismus nicht mit pluralistischer Beliebigkeit verwechseln“

    PinG im Gespräch mit Michael Will, Präsident des Landesamtes für Datenschutzaufsicht des Freistaates Bayern. Die Fragen stellte Sebastian Schulz.
    Michael Will, Sebastian Schulz
    …knapp einen Monat Präsident des LDA Bayern. Was sind Ihre ersten Eindrücke? Michael Will: Thomas Kranig hat noch die Schlussphase seiner Dienstzeit mit… …Querschnittsthemen wie der Gemeinsamen Verantwortlichkeit bei Sozialen Netzwerken ansehen. PinG: Ihr Amtsvorgänger Thomas Kranig zeichnete sich vor allem durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Neu in den Vorstand des DIIR wählten die Mitglieder Thomas Berger, Director Group Audit bei der TUI AG, und Dr. Ste- phan Lauer, Leiter Interne Revision… …Springer SE • Pia Prosiegel, Volkswagen (China) Investment Co., Ltd. • Thomas Schallinger, Brückner Group GmbH • Kim Strohal, Generali Deutschland AG • Dr…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Editorial

    Dr. Ulrich Leimenstoll
    …. Thomas Nuzinger, Dr. Alexander Paradissis, Hannah Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur.; Dr. Ricarda Schelzke; Dr. Sohre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …Prof. Dr. Stefan Behringer Management Nein! 7 Die negative Perspektive der Compliance Thomas Schneider / Klaus Funk Prevention Compliance-Risiken und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …1) 78 Das russische Rechtssystem und die ­Gesetzgebung zur Antikorruption Dr. Thomas Heidemann Profession Compliance bewegt ... 90 Interview mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …, Geldwäsche, ­Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung Dr. Thomas Heidemann Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 140 Zusammengestellt von Dr…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück