COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Instituts Risikomanagement Banken Compliance Deutschland Analyse Prüfung Rechnungslegung Arbeitskreis Corporate Anforderungen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Praxislösungen Von Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer und Josef Schmid 2020, XIII, 191 Seiten, € (D) 39,95, ISBN… …. Michael Klatt, Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. • Stefan Zobel, Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Allen erfolgreichen Absolventen wünschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prof. Dr. Stefan C. Weber, Prof. Dr. Alexander Fischer, Anna Empen und Prof. Dr. Patrick Velte, DB 19/2020 S. 967– 970 Für börsennotierte oder… …148 • ZCG 4/20 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Denkanstöße und Handlungsempfehlungen für die Restrukturierungspraxis Ohne… …. Stefan Behringer) CCDie Renaissance der radikalen operativen Restrukturierung? (Georgiy Michailov, Prof. Dr. Henning Werner) CCDie Fortführungsvereinbarung… …Instrument einer partizipativen Führung immer noch zu wenig genutztes Konzept biete das Ideenmanagement bzw. Innovationsmanagement. Service • ZCG 4/20 • 191 c… …ZCG-Büchermarkt Unternehmenstransaktionen Basiswissen – Unternehmensbewertung – Ablauf von M&A Von Prof. Dr. Stefan Behringer, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Zum Einfluss der IFRS auf die HGB-Rechnungslegung

    Eine Corporate-Governance-orientierte Analyse der GoB sowie der Auswirkungen des BilMoG und aktueller DRSC-Verlautbarungen
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke, Patrick Saile
    …Auswirkungen des BilMoG und aktueller DRSC-Verlautbarungen Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Jens Reinke und Patrick Saile* Die Rechnungslegung nach IFRS wirkt… …: CCDokumentationsfunktion 4 , CCGewinnermittlungsfunktion (zur Ausschüttungs- 5 und Steuerbemessung 6 ), CCInformationsfunktion. * Prof. Dr. Stefan Müller ist Inhaber der… …HGB: §§ 58 und 150 AktG sowie 29 und 30 GmbHG. 80 • ZCG 2/20 • Rechnungslegung Einfluss der IFRS c Schon heute gibt es eine ­Vielzahl deutscher… …Versicherungsunternehmen nach Art. 2 Abs. 1 Richtlinie 91/674/EWG auf. Vgl. Marktstrukturanalyse, WPK-Magazin 4/2019, S. 8. c Auch bei der Währungs­um­rechnung im Zuge der… …. 16 Vgl. beispielhaft: Scharpf, in: Küting/ Weber, HdR-E, § 254 HGB, Rz. 19 f., Stand: 4/2018; Scharpf, DB 07/2012 S. 357 f.; Velte/ Haaker, StuW… …Rechnungslegung Einfluss der IFRS c Rechnungslegung soll im Rahmen der Corporate Governance die Unternehmenssteuerung und -überwachung mit relevanten und… …. Pellens/Crasselt/Sellhorn, ZfbF 01/2009 S. 102. 28 Vgl. ebenda, S. 108 ff. c Die Anstrengung des Gesetzgebers, deutschen Unternehmen mit dem BilMoG eine Alternative zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Piraterie im Zeitalter der Digitalisierung

    Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke über das Internet
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Kaan Tasdemir
    …. 33 Abs. 2 lit. c URG. 46 Art. 36 URG. 47 Art. 19 URG. 48 Weber, H. / Roland, U., Online-Tauschbörsen, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), Lachen… …1998. 34 Art. 168 StPO. 35 Brinkel, G., Filesharing. Verantwortlichkeit in Peer-to-Peer- Tauschplattformen, Tübingen 2006. 36 Schwarzenegger, C… …: Schwarzenegger, C / Arter, O. (Hrsg.), Internet- Recht und Strafrecht, Bern 2005, S. 211 ff. 37 Becker, J., File Sharing in Peer-to-Peer-Netzwerken, Ökonomische… …bietet Ihnen die 2. Auflage des Praxisbuchs von Stefan Beißel eine Fülle nützlicher Orientierungshilfen. O Arten von Prüfungen mit allen relevanten… …. Stefan Beißel 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, 313 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, € (D) 44,95, ISBN 978-3-503-19124-6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück