COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (261)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • eBook-Kapitel (78)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Grundlagen Instituts Deutschland Rahmen Governance Controlling Corporate Compliance Analyse Prüfung Revision Management internen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

262 Treffer, Seite 11 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Relevanz von Cyber Security Controls im Zuge der Risikoberichterstattung

    Patrick Król
    …Darstellung bestehender Cyber-Risiken im Risikobericht gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bisher werden überwiegend in Risikoberichten Cyber- Risiken noch nicht… …Rechtslage zum Thema Cyber Security innerhalb Deutschlands und Europas aus? 2. Bedeutung von Cyber Security 2.1 Grenzen zwischen IT-Security, Information… …Webanwendungen) oder die Infiltration durch Phishing Mails (Schwachstelle: Mensch). 2.2 Historische Entwicklung und heutige Bedeutung von Cyber Security Während… …gewinnt auch die Cyber Security immermehr an Bedeutung. Aktuelle Studien belegen diese Entwicklung. „The Global Risks Landscape 2019“ von der World Economic… …sich die Bedeutung von IT-Security in Unternehmen im Zeitverlauf von fünf Jahren positiv entwickelt hat. So gaben 77% der Befragten 126 IV. Relevanz… …insbesondere in mittelständischen Unternehmen immermehr an Bedeutung gewinnen.36 Das Cyber Security sich zu einem interdisziplinären Thema entwickelt hat… …an Bedeutung gewinnen. Dies spiegelt sich auch in den Entwicklungen der Prüfungsstandards des Instituts für Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)… …„Cloud-Services“ im Fokus. 3.1 Digitalisierung Seit einigen Jahren hat die Bedeutung der Digitalisierung für die Wirtschaft immens zugenommen.43 Sie wird nicht mehr… …Informationssicherheitsrichtlinie verinnerlicht haben und nach dieser entsprechend handeln. Cyber Security Risk Assessments bekommen in der Praxis eine immer stärkere Bedeutung. Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …Bedeutung, welche die Mitarbeiter des Unternehmens der Beachtung von Regeln beimessen und damit die Bereitschaft zu regelkonformen Verhalten (vgl. Institut… …Compliance-Verstößen. Das Thema Compliance-Kultur nimmt an Bedeutung stetig zu. So fokussieren Compliance-Managementsysteme sich zunehmend auf kulturbezogene Maß- 40… …Praxis zur Einrichtung von Compliance-Managementsystemen. Hierbei geht die ISO 19600 umfangreich auf die Bedeutung einer Compliance- Kultur und… …etabliert werden können. Beide Rahmenwerke stellen die Bedeutung einer Synopse als Basis eines wirksa- men CMS dar und legen einen Fokus auf die… …besonderer Bedeutung. Somit soll der Aufbau eines unternehmensweiten, über verschiedene Standorte und eine oft lange Lie- ferantenkette wirksames CMS sowie… …: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Managementsystemen (IDW PS 980), IDW Verlag GmbH. Laue, Jens C. (2016): Ökonomische und rechtliche Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    ESEF – das europäische Offenlegungsformat (ESEF/XBRL)

    Dr. Rüdiger Schmidt
    …rechnungslegungsbezogenen Bedeutung der Angabe am nächsten kommt. Obwohl die Basistaxonomie über 6000 Elemente aufweist, ist nicht sichergestellt, dass ein passendes Element… …Nr. 4, 5 und 6 ESEF-VO bestimmte Anforderungen erfüllen, wie bspw. keine Duplizierung der Bedeutung und des Anwendungsbereichs eines Elements der… …neue Element an dem Basistaxo- nomieelement mit der nächstgelegenen weiteren rechnungslegungsbezogenen Bedeutung zu verankern. Ferner ermöglicht Anhang… …auch an diesen zu verankern. Auch bei einer Verankerung an einem Basistaxonomieele- ment mit einer engeren rechnungslegungsbezogenen Bedeutung ist… …zusätzlich eine Verankerung an einem Basistaxonomieelement mit der nächstgelegenen weiteren rechnungslegungsbezogenen Bedeutung notwendig. Abbildung 13… …Ermessensspielraum. Er muss sich sowohl mit dem Inhalt der auszuzeichnenden Angabe als auch mit der rechnungslegungsbezogenen Bedeutung der potenziell zu nutzenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Erstellung und Verwendung von ESG-Ratings – die Sicht eines Beraters für nachhaltige Kapitalanlagen

    Rolf D. Häßler
    …Kapitalanlagen wurden in Deutschland insgesamt rund 335 Mrd. Euro unter Nutzung strenger ESG-Kriterien verwaltet. Hohe Bedeutung hat zudem der Ausschluss von… …unterschiedlichen Teilen auf allen vier geschilderten Ausgangspunkten, wobei insbesondere die Anforderungen der Kunden von zentraler Bedeutung sind. Diese sind, wie… …Netzwerk von unabhängi- gen Organisationen und Initiativen ist daher von hoher Bedeutung für die ESG- 341 Sicht eines Beraters für nachhaltige… …Vermögensverwalter nutzen die Nachhaltigkeitsratings, um für ihre Kunden nachhaltigkeitsorientierte Anlageprodukte zu konzipieren und aufzulegen. Besondere Bedeutung… …Bedeutung sind, desto stärker werden sich auch die klassischen Kredit-Ratingagenturen hier engagieren. Der „Königs- weg“ für die systematische Integration… …auch im Rahmen der Kreditvergabe weiter an Bedeutung gewinnen wird. Auch hier stellt sich allerdings die Frage, ob dieser Bedarf im Rahmen separater ESG-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2021

    Nachrichten vom 02.07.2021 bis 27.09.2021

    …Risikomanagement hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Zur Effektivität des Risikomanagements kommen Studien allerdings zu widersprüchlichen… …verschiedener Risikoszenarien ebenso wie der Aufbau und die laufende Aktualisierung geeigneter Simulationsmodelle an Bedeutung gewinnen. f Das Risikomanagement… …Interessenverbänden große Bedeutung zu. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort [3] auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Das… …in Deutschland an Bedeutung gewonnen hat und gewinnen wird, sind die Ergebnisse der Umfragen ausgesprochen ernüchternd“, resümiert Dr. Christoph Rojahn… …Bedeutung gewinnen – etwa Audits des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen, Lieferkettenanalysen und Untersuchungen von Menschenrechtsverletzungen. Gleichgültigkeit… …Nachhaltigkeitsratings Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Neben dem klassischen Kredit-Rating haben sich Nachhaltigkeitsratings entwickelt. Um dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …. 216–219. [In den aktuellen Diskussionen um die Bedeutung der Rollen von Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfern sowie der angemessenen Überwachung eines… …Verhinderung von Wirtschaftskriminalität? Eine empirische Analyse der DAX-30-Unternehmen, in: Die Wirtschaftsprüfung (WpG), 21/2020, S. 1308–1314. [Die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    ZCG-Nachrichten

    …entsprechende Regelungen verpflichtend werden, würden erweiterte Due-Diligence-Maßnahmen für Investitionen und Transaktionen an Bedeutung gewinnen – etwa Audits… …immer mehr an Bedeutung. Neben dem klassischen Kredit-Rating haben sich Nachhaltigkeitsratings entwickelt. Um dabei mehr Transparenz zu schaffen und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Besonderheiten im Datenschutz bei digitalem 360-Grad-Feedback

    Kathrin Schürmann
    …sogenannten „Soft-Skills“ bei der Beurteilung in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Team- und Kommunikationskompetenzen sind mit der… …genommen werden. Betroffenenrechte wahren Im Kontext von 360-Grad-Feedback gewinnen die Betroffenenrechte noch mehr an Bedeutung, als das ohnehin schon der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Das Verhältnis des Vorstands zu anderen Organen der Aktiengesellschaft

    Anjela Keiluweit
    …beispielsweise in einer Krise eine erhöhte Kontrolle erfor- derlich sein kann.34 Wesentliche Bedeutung kommt der Prüfung des Jahresabschlusses und des… …Vorstandsmitglieds zu seinen Nach- folgern keine große Bedeutung haben können.54 Nach Rechtsprechung des BAG soll eine entsprechende abstrakte Gefahr der Befangenheit… …AktG. Die Feststellung des Jahresabschlusses hat die Bedeutung einer Verbindlicher- klärung der Bilanz im Verhältnis der Gesellschafter untereinander… …von erheblicher Bedeutung sind. Bei Mutterunternehmen im Sinne des §290 HGB ist auch auf Tochterunternehmen und Gemeinschaftsunternehmen einzugehen… …der Satzung oder durch den Aufsichtsrat.98 Stellt man auf Ziffer 3.3. des Kodex ab, so sollen Geschäfte von „grundlegender“ Bedeutung… …lende Zustimmung hat grundsätzlich nur im Innenverhältnis Bedeutung. Bei einem Missbrauch der Vertretungsmacht oder bei kollusivem Zusammenwir- ken… …ist die Einberufung, wenn Strukturmaßnahmen von herausragender Bedeutung 240 Keiluweit Kapitel VIII: Das Verhältnis des Vorstands zu anderen Organen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nichtfinanzielle Erklärung – Ursprung, Status quo und Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink, Kristina Schwedler
    …Überblick über bestehende Rahmenwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 1.1 Bedeutung und Entwicklung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 1 Einleitung und Überblick über bestehende Rahmenwerke 1.1 Bedeutung und Entwicklung der nichtfinanziellen Bericht- erstattung In der Gesellschaft… …Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind. 196 Richtlinie 2014/95/EU. Green Deal 2019190 sowie dem nationalen, im Koalitionsvertrag der aktuellen 19… …Verantwortung der Unternehmen vom 06.02. 2013 die Bedeutung der Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen an, um damit Gefahren für die Nachhaltigkeit… …besondere Bedeutung bei der Berichterstattung zu. Ein weiteres zentrales Element der unverbindlichen Leitlinien stellen die Empfeh- lungen zur inhaltlichen… …Anspruch genommenwerden können.217 Entsprechend dürften in der prakti- schen Anwendung eher die Befreiungsmöglichkeiten gem. §289b Abs. 2 HGB Bedeutung… …schwerwiegende negative Auswirkungen auf die nichtfinan- ziellen Aspekte haben oder haben werden (soweit von Bedeutung und ver- hältnismäßig) sowie die Handhabung… …Bedeutung sind, – Hinweise auf im Jahresabschluss ausgewiesene Beträge und zusätzliche Er- läuterungen dazu, soweit es für das Verständnis erforderlich ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück