COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (4)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (54)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 Prüfung Deutschland Rechnungslegung interne Rahmen internen Bedeutung Berichterstattung Management Instituts Risikomanagements Praxis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 13 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

  • KI-Anwendungen im Controlling

    …Informationsverfügbarkeit für das Management auch im Tagesgeschäft Schnelle und frühzeitige Reaktion auf noch „versteckte“ Trends Reduzierung ergebnisschmälernder…
  • Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Integritäts-Risiko-Indikatoren

    …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der…
  • Lieferkettengesetz hat erhebliche Auswirkungen auf das Risikomanagement

    …Verbandssanktionengesetz, entstehen? Zwei gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden…
  • IDW zum Inkrafttreten der FISG-Neuregelungen

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • eBook

    Risikoquantifizierung

    Grundlagen - Werkzeuge - Praxisbeispiele
    978-3-503-17403-4
    Risk Management Association e. V., Steffen Bier, Anja Burgermeister, Oliver Disch, u.a.
    …Risikoquantifizierung erläutert das Expertenteam der RMA Risk Management & Rating Association e.V.– in einem anschaulichen Praxisleitfaden mit aktuellen Case Studies, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …Transparenz über Unternehmensrisiken schaffen . Risikoma- nagement sollte vielmehr auch eine risikoadäquate Entscheidungsvorbereitung für das Management… …, dass die „offizielle“ Risikoanalyse und Risikoquantifizierung nur durch eine klar benann- te Unternehmenseinheit dem Top Management berichtet werden… …Risikoidentifikation helfen . Gemäß den Vorgaben des Aktiengesetzes liegt die Verantwortung für das Risiko- management bei der Geschäftsleitung . Explizit definieren… …„Risikomanagement“ bezeichnet . Streng genommen ist dieser Begriff jedoch nicht adäquat, da das eigentliche Management der Risiken, also der Umgang mit den Risiken… …koquantifizierung von den dezentral für das laufende Management des jeweiligen Risikos verantwortlichen operativen Einheiten übernehmen oder zumindest auf In- puts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Quantifizierung von Risiken mittels Wahrscheinlichkeitsverteilungen

    Oliver Disch, Marco Wolfrum
    …Modellierung, Beurteilung und Management von Risiken mit Praxisbeispielen, 2 . Aufl ., Springer 2013 . Damodaran, A. (Damodaran 2007): Strategic Risk Taking –… …A Framework for Risk Management, Pearson 2007 . Gleißner, W./Grundmann, T. (Gleißner/Grundmann 2008): Risiko-Benchmark- Werte für das… …Risikocontrolling deutscher Unternehmen, in: ZfCM Zeitschrift für Controlling & Management, 52 . Jg . 2008, H . 5, S . 314–319 .…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Risikomaße: Kennzahlen zum Vergleich und zur Priorisierung von Risiken

    Oliver Disch, Marco Wolfrum
    …Messung von Finanzrisiken, Mannheimer Manu- skripte zu Risikotheorie, Portfolio Management und Versicherungswirtschaft, Nr . 143, 01/2003 . Artzner… …erwarteten Verlusts im Risikomanagement, WEKA, 2010 . Hunziker, S. (Hunziker 2018): Erfolgskriterien von Enterprise Risk Management in der praktischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Stresstesting

    …Continuity Management, Unternehmensplanung und Versicherungs- bzw . Rück versicherungsmanagement) sprechen für eine zentrale Organisation und in der Regel…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück