COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (4)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (147)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (54)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 Prüfung Deutschland Rechnungslegung interne Rahmen internen Bedeutung Berichterstattung Management Instituts Risikomanagements Praxis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

278 Treffer, Seite 14 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/21 • Inhalt Editorial ZCG Management Sustainable Governance 49 Wolfhart Fabarius Das Three Lines Modell: Strukturierung der Corporate… …, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut e. V. Prof. Dr. Gerrit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Inhalt / Impressum

    …146 • ZCG 4/21 • Inhalt Editorial ZCG Management Mehr Mut zur Transparenz und zum Wandel 145 Wolfhart Fabarius Der Entgelttransparenzbericht gemäß §§… …Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …242 • ZCG 6/21 • Inhalt Editorial ZCG Management Email for you 241 Wolfhart Fabarius Vertrauen durch Integrität 245 Dr. Christine Butscher / Prof. Dr… …. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Lines of Defense und ihre Probleme

    Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Gleißner ist Honorarprofessor für „Corporate Risk Management“ und „Risikogerechte Bewertung und Managemententscheidungen“ an der TU Dresden und Vorstand der… …Geschäftsleitung & Führungskräfte 1. Verteidigungslinie 2. Verteidigungslinie 3. Verteidigungslinie Management Kontrollen & Interne Kontrollen Abb. 1… …Tätigkeiten des Unternehmens eingebunden ist. Hierzu zählt auch die Überwa- 5 Vgl. hierzu allgemein Welge/Al-Laham/Eulerich, Strategisches Management, Wiesbaden… …IIA Position Paper: Three Lines of Defense in Effective Risk Management and Control (Stand: Januar 2013), S. 2. 11 Eulerich, ZIR 2012 S. 192. 268 • ZCG… …to stakeholders for organizational oversight Governing body roles: integrity, leadership and transparency MANAGEMENT Actions (including managing risk)… …. (2020) betont. Das Risikofrüherkennungssystem eines Unternehmens zielt nur auf die Früher- 18 Risk Management Association e. V. (RMA)… …www.risknet.de/themen/risknews/betriebswirt schaftliche-stellungnahme-zu-fisg-und-risiko management/ (Abruf: 19.10.2021). 21 Siehe dazu Graumann et al, BFuP 2009 S. 492– 505; Hartmann/Romeike… …, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 2015 S. 227–230; Risk Management Association e. V. (RMA), Managemententscheidungen unter Risiko. Haftung – Recht –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …Operational Loss, in: Alexan- der, C . (2003), Operational Risk Regulation, Analysis and Management, S . 129– 170 . Baier, S.; J. Mayer (Baier/Mayer 2012)… …2018): Integrated management systems: linking risk management and management control systems, in: International Journal of Risk Assessment and… …Management, Vol . 21, No . 3, S . 215–231 . Bieta, V.; U. Broll; H. Milde; W. Siebe (Bieta et al. 2006): Die Sicht der Spieltheorie zum Risikomanagement –… …. 142 Werner Gleißner und Marco Wolfrum Froot, K.; D. Scharfstein; J. Stein (Froot et al. 1993): Risk Management: Coordinating Corporate In-vestment… …Zeitschrift für Controlling & Management, Heft 5/2004, S . 350–359 . Gleißner, W. (Gleißner 2004b): Der Faktor Mensch – psychologische Aspekte des Ri-… …: Risiko-Benchmark-Wer- te für das Risikocontrolling deutscher Unternehmen, in: ZfCM Zeitschrift für Controlling & Management, 52 . Jg . 2008, H . 5, S . 314–319…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Prozes- sen und Kontrollen voraussetzt. Obwohl im Gesetz kein expliziter Bezug auf das Compliance Management genommen wird, so wird durch das Zusammenspiel… …Organisationseinheit „Risikomanagement“, häufig auch als „Corporate Risk Management“ oder „Enterprise Risk Management“ bezeich- net. Diese Abteilungen sind in aller… …Risikoidentifizie- rung, Risikobewertung, Management der Risiken und häufig auch Überwa- chung der Einhaltung und Wirksamkeit durch ein entsprechendes Kontroll- system… …(IIA 2013). – In der ersten Verteidigungslinie kommt den Fachbereichen bzw. dem opera- tiven Management die Aufgabe zu, bestehende Risiken im… …konzernwei- ten Risikomanagements bewertet und gesteuert werden können. Für das Compliance Management eröffnet sich aus der Globalisierung die Not- wendigkeit… …relevant für Güterhändler – der Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen drohen. Auch das Geldwäschegesetz hat dadurch Einzug in das Compliance Management… …Risiko- management der Unternehmen integriert ist. Stattdessen findet die Betrachtung der Risiken gemäß den Anforderungen des CSR-RUG zumeist in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …(MaGo für kleine VU) 4 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller · Prof. Dr. Christof Wiechers Die Implementierungsleitlinien 10 Michael Bünis Management · Best…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …als ­Hilfsmittel von Compliance 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Implementierungsstand des ­Compliance-Managements in der Unternehmenspraxis 7…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich Vom Anfänger zur souveränen Prüfungspersönlichkeit 70 Silvia Puhani Management · Best Practice · Arbeitshilfen Durchführung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …Schmuddelkind zur Verpflichtung 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Hygiene-Compliance im Krankenhaus 55 Ergebnisse einer Benchmark-Studie in der DACH-Region…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück