COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Kreditinstituten Governance Banken Arbeitskreis Bedeutung Analyse Prüfung Grundlagen Rechnungslegung Anforderungen internen interne Revision Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Ist die Verschärfung der externen Rotationspflicht durch das FISG zielführend?

    Eine vergleichende Analyse von Daten der Prüfungsmärkte in den USA und der EU
    Dr. Markus Widmann, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Wolz et al., Die externe Rotationspflicht: Fluch oder Segen?, KoR 2015 S. 622–628. 10 U.S. House of Representatives (2013), Audit Integrity and Job… …Public Accountant 1998 S. 32–35. 13 Vgl. hierzu u. a. Cameran et al., Mandatory ­audit firm rotation and audit quality, European Accounting Review 2016 S… …externen Pflichtrotation, ZCG 2017 S. 175–180. 15 So auch Harris/Whisenant, Mandatory Audit Rotation: An International Investigation, 2012, S. 2, abrufbar… …. Ridyard/DeBolle, Competition in European Accounting: A Study of the EC ­Audit and Consulting Sectors, 1992. 17 Low-Balling bezeichnet dabei das bewusste Anbieten… …; Wolz et al., Die externe Rotationspflicht: Fluch oder Segen?, KoR 2015 S. 622–628. 19 Vgl. Bleibtreu/Stefani, The Effects of Mandatory Audit Firm… …Rotation on Client Importance and Audit Industry Concentration?, The Accounting Review 2018 S. 1–27. 20 Vgl. Europäische Kommission (2010), Grünbuch… …, Summary of Responses – Green Paper – Audit Policy: Lessons from the Crisis, 2011, abrufbar unter https://… …Audit Policy: Lessons from the Crisis, 2011, abrufbar unter https://… …der Abschlussprüfung – Aktueller Stand der Diskussion in Brüssel, WPg 2013 S. 1181–1185. 28 So auch Widmann et al., On the political decision of audit… …market regulation – Empirical evidence of audit firm tenure and maximum durations within the European Union, Economies 2012 S. 79. 29 U.S. House of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …BERUFSSTAND Der Revisor 2025 RALF HEROLD Der Revisor 2025 Eine Positionierung Ralf Herold ist Senior Vice President Corporate Audit bei BASF und… …optimierten Prüfungsmethoden (zum Beispiel Audit-Bots, Predictive Auditing, Augmented Audit Reality). • Fähigkeit, aus so gewonnenen Daten durch Kontext und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …mit Internal Audit Services info@externes-quality-assessment.de www.externes-quality-assessment.de 04.21 ZIR 171 STANDARDS Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Risikobewertung Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …organisatorischen Strukturen ermöglicht. 15 Unseres Erachtens sollte die Prüfung des TCMS fester Bestandteil des Audit Universe werden. Die gestiegenen Anforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1

    Analysen zur Unabhängigkeit deutscher Prüfbehörden im Kontext der Kohäsionspolitik der Europäischen Union
    Dr. Marcel Bode
    …financial year, Luxembourg 2020, S. 152; Bode, M., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the… …European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 10–11; Bode, M., National Audit Authorities and their impact on the assurance level of the EU Cohesion… …., National Audit Authorities and their impact on the assurance level of the EU Cohesion Policy spending, VUZF Review, 1/2021, S. 113; Bode, M., Financial… …Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 12–13; Petzold, H. A… …., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 27–33… …Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 28. 11 Auf Basis der… …Investitionen in den Jahren 2015–2017, siehe Bode, M., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the… …Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 46–53. 14 Vgl. Bode, M., Prüf behörden und Grad der… …., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 50–51… …., Financial Implications and Effectiveness of National Audit Authorities’ Task in the Framework of the European Union’s Cohesion Policy, Berlin 2020, S. 50–51…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …unterstützenden Einsatz in der Revisionspraxis, Softwarearchitektur, Key Audit Indicators und vieles mehr. Allen Interessierten steht das Dokument auf der Website… …Risiken aufzudecken und objektive und umfassende Ergebnisse zu erhalten. Intuitiv. Innovativ. Integriert. Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Continuous Auditing und risikoorientierte Revisionsplanung Eulerich, M./Georgi, C./Schmidt, A.: Continuous Auditing and Risk-Based Audit Planning – An…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Risikomaße: Kennzahlen zum Vergleich und zur Priorisierung von Risiken

    Oliver Disch, Marco Wolfrum
    …. (Gleißner 2011): Die größte anzunehmende Dummheit im Risikoma- nagement, Risk, Compliance & Audit 1/2011, S . 21 – 26 . Gleißner, W. (Gleißner 2017)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …. Gleißner, W.; F. Romeike (Gleißner/Romeike 2012): Psychologische Aspekte im Ri- sikomanagement, in: Risk, Compliance & Audit 6/2012, S . 43–46 . Gleißner, W…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück