COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Institut Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Ifrs interne Rechnungslegung Compliance PS 980 Management Governance Revision Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …schuss (Audit Committee) einzurichten, der sich – sofern kein anderer Aus- schuss damit betraut ist – u. a. mit Compliance befassen soll (Ziffer 5.3.2)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …(Information Security Risk Management) und 27006:2015-10 (Requirements for bodies providing audit and certification of information securitymanagement systems)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000- Normenfamilie

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Informationssicherheitsr isikobeurteilung 8.3 Informationssicherheits- risikobehandlung 9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung 9.2 Internes Audit 9.3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …inzwischen eingetrageneWarenzeichen der Information Systems Audit and Control Association –wir schreiben die Begriffe im Folgenden nach dieser Einführung zur… …www.isaca.de/de/ueberuns. Das vom internationalen Berufsverband ISACA (Information Systems Audit and Control Association) entwickelte COBIT-Prozessreferenzmodell und seine… …Systems Audit and Control Association) ist der internatio- nale Berufsverband der IT-Revisoren und IT-Sicherheitsmanager163. Der Ver- band entstand als… …Forschungseinrichtung ein, mit dem Zweck der Forschung im Bereich der IT-Administrations- und Steuerung (Information Systems Audit and Control Foundation – ISACF). Die… …(Information Systems Audit and Control Foun- dation) veröffentlicht. COBIT hat sich bis heute umfassendweiterentwickelt: – Die zweite Versionwurde 1998…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    ….: „Sustaining Compliance – How I Learned to StopWorrying and Love the Security Audit“, September 2007, S. 2. 215 www.pwc.de/de/risk/pwc-wikri-2018.pdf. 216 Brink… …, Derek E.: „Sustaining Compliance – How I Learned to StopWorrying and Love the Security Audit“, September 2007, S. 4. Detaillierte Ergebnisse weiterer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, wobei als wichtigste Datenquelle das Security Audit Log On des jeweiligen SAP-Systems dient. Jedoch können noch weitere Log-Dateien als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …und wurde 2015 an das Center for Internet Security (CIS) übertragen. Ursprünglich war sie unter der Bezeichnung „Consensus Audit Guidelines“ bekannt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Der Beirats- oder Aufsichtsratskandidat

    Rudolf X. Ruter
    …Arbeitsausschuss • Präsidialausschuss (Audit Committee) • Prüfungsausschuss • Vermittlungsausschuss • Personal-/Vorstandsausschuss • Nominierungsausschuss •…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …und europäische Corporate Governance Entwicklung beobachtet und analy- siert388. • KPMG »KPMG fördert das Audit Committee Institute e. V. (ACI)389…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen von Wirecard zu den Gerüchten

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück