COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (261)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • eBook-Kapitel (78)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance PS 980 Praxis Instituts Unternehmen deutschen Corporate Analyse Grundlagen Deutschland Banken deutsches Arbeitskreis Management Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

262 Treffer, Seite 6 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …einer Revisionsstrategie eine besondere Bedeutung zukommen. Ohne eine ausformulierte Revisionsstrategie erscheint eine Diskussion über eine strategische… …aktuelle Fragestellungen, die in einem strategischen Plan der Internen Revision geklärt werden sollten. 1. Bedeutung und Einordnung einer Revisionsstrategie… …, fokussierte, wertstiftende und leicht zu kommunizierende Strategie von besonderer Bedeutung. Sie unterstützt die Organisation bei ihrer Mission, ihrer Vision… …der Strategie für die Interne Revision und deren Bedeutung für die operativen Aufgaben und Tätigkeiten wird in Abbildung 1 verdeutlicht. Die Abbildung… …Interne Revision 3 Revisionsstrategie und hebt die Bedeutung einer Revisionsstrategie dadurch besonders hervor. Ähnlich wie in der Veröffentlichung des IIA… …Bedeutung der Eckpfeiler einer Revisionsstrategie für den Strategiemanagementprozess 7 Erwartungen der Interessengruppen Erwartungen des Berufsstandes… …Interessen gruppen und • den verbindlichen internationalen Berufsgrund lagen. 2. Bedeutung der Revisionsstrategie im Kontext der berufsständischen Grundlagen… …Mitarbeitenden die Bedeutung verstehen. 6. Wenn es Aufgabe der Internen Revision ist, Gesamturteile zu bestimmten Themen abzugeben, beispielsweise zur Wirksamkeit… …, Teambildung, Konsensfindung und Führungsqualitäten. Daher darf die Bedeutung von Soft Skills nicht unterschätzt werden. Unternehmen brauchen Revisionsleitungen… …Schlüssel zu Qualitätsverbesserungen. 4.4 Erweiterung des Prüfungsuniversums Da ständig neue Risiken auf die Unternehmen zukommen oder in ihrer Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Ansätze für die Revisionsarbeit
    Thomas Berger
    …beziehungsweise vermindern. Die Verabschiedung des LkSG spiegelt die hohe Bedeutung von Compliance-Prüfungen für die Interne Revision wider. Dies wird auch durch… …. Durchführung regelmäßiger Risikoanalysen Der Prüfung dieses Elements kommt eine zentrale Bedeutung zu. Die Risikoanalyse muss zur Ermittlung der relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …Bewusstsein (Awareness) für diese Themen von zentraler Bedeutung. Alle technischen Maßnahmen zum Schutz der IT werden geschwächt oder sind wirkungslos, wenn das… …, droht großer Schaden für die Allgemeinheit. Entsprechend groß ist daher die Bedeutung angemessener und wirk samer Maßnahmen zur Risikoreduktion. Eine… …von zentraler Bedeutung. Häufig werden Kennzahlen ermittelt. Sachverhalte lassen sich damit quantitativ abbilden. Hier wird man in Bezug auf Awareness…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Internen Revision im Umgang mit Fraud ab. So wird unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der… …Verantwortlichen als auch beim Management verbleibt. Die Rolle der Internen Revision im Konstrukt der Corporate Governance gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Da… …Vorteile der Shareholder des Unternehmens durchführen [Jensen, M./Meckling, C. W. (1976)]. Umgang mit Fraud FORSCHUNG 4.3 Die Bedeutung von Whistleblowing… …risikobasierten Prüfungsansatz geboten. In diesem Zusammenhang haben vor allem Whistleblowing-Techniken an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Die Einrichtung… …Strukturen, wie beispielsweise der Audit Charter, um die Zielsetzung der Unternehmensführung nachvollziehen zu können. Von besonderer Bedeutung, insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Governance-Partner insbesondere auch des Aufsichtsrates. Position und Bedeutung der Internen Revision werden mit dem FISG weiter gestärkt. Neben Erläuterungen zu den… …Gold-Status verliehen. „In einem globalisierten Geschäftsumfeld gewinnt die Interne Revision weiter an Bedeutung. Der Anspruch an Transparenz, Kontrolle und… …globaler Zertifizierung, Standards, Guidelines und fachlicher Arbeit zurück.“ Die enorm gestiegene Bedeutung der Internen Revision, vor allem die Wahrnehmung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Revisoren gleichfalls von Bedeutung ist. Das Buch ist anschaulich geschrieben und sensibilisiert die Leserinnen und Leser. Denn viele Methoden der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …basierenden bzw. maschinell lernenden Verfahren eine immer größer werdende Bedeutung zukommen. Wie ausgeprägt die Akzeptanz des Einsatzes derartiger Verfahren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …Interne Revision in Kreditinstituten Die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision EMIR – die European Market Infrastructure Regulation – Neue…
  • Wie Risikomanager ihr Aufgabenspektrum erweitern und ihr Rollenverständnis verändern sollten

    …Das Risikomanagement hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Zur Effektivität des Risikomanagements kommen Studien allerdings zu… …verschiedener Risikoszenarien ebenso wie der Aufbau und die laufende Aktualisierung geeigneter Simulationsmodelle an Bedeutung gewinnen. Das Risikomanagement…
  • Bundesregierung verteidigt Lieferkettengesetz

    …Rechtsmaterien und den damit verbundenen vielfältigen Kontakten zu Unternehmen und Interessenverbänden große Bedeutung zu. Das schreibt die Bundesregierung in…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück