COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (80)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Grundlagen Corporate deutschen Unternehmen Anforderungen Management Risikomanagements Prüfung Banken Rechnungslegung Fraud Analyse Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Nachrichten vom 13.04.2021 bis 30.06.2021

    …Aufsichtsrat oder Beirat. Wie eine Studie der Directors Academy [1] gezeigt hat, bilden sich lediglich 3,7 Prozent der Aufsichtsräte regelmäßig fort. Aufgrund…
  • Vorstandsgehälter im Corona-Jahr 2020 um 3,3 Prozent gesunken

    …von der Technischen Universität München anlässlich der Veröffentlichung der Studie fest. Der Rückgang könne jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass… …Transparenz. Tabellen und Grafiken zur „Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX-und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2020“ finden Sie hier. (ESV/fab)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyber-Risiken sollten im Risikobericht mehr Gewicht bekommen

    …Funktion der Anlage erheblich beeinträchtigen würde. In einer empirischen Studie haben Sie sich speziell mit der Cyber-Security in der…
  • Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Integritäts-Risiko-Indikatoren

    …Luzern führt in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel eine Studie zum Thema „Integrität als Führungsinstrument“ durch. Das Ziel: den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …. 1 AktG (sog . Busi- ness Judgement Rule) resultiert .2 Dennoch bestehen bei vielen Unternehmen noch 1 So geben in einer Studie von Deloitte 2020… …Risikoquantifizierung Defizite in der Anwendung von Risikoanalyse und -quantifizierung in der Entschei- dungsvorbereitung, wie in einer Studie von DAX- und… …Risikomanagementfunktion auf unterschiedliche Weise verteilt . Aus einer aktuellen Studie zu DAX- und MDAX-Unternehmen geht hervor, dass nur ein Drittel der Unternehmen… …an das Risikomanagement in DAX- und MDAX-Unter- nehmen, Eine empirische Studie zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nach den §§ 91 und 93 AktG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Optimierung und Produktivitätssteigerung durch Human Enhancement-Technologien

    Beschäftigte, Gesundheit und Daten als Schutzmotive
    Fabienne Graf, Carolin Kemper
    …Self, Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin, Studie im Auftrag der TA-SWISS, 2018, S. 39, 42 ff.; vgl. Swan, Big Data 2013, 85, 89. 16 Swan, Big… …Scheermesser/Prieur/Hegyi et al., Quantified Self, Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin, Studie im Auftrag der TA-SWISS, 2018, S. 39, 41. 17 Vgl. Swan, Big Data 2013… …., Quantified Self, Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin, Studie im Auftrag der TA-SWISS, 2018, S. 131 ff.; Isler, digma 2016, 64 ff. 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …einer Studie die Umsetzung und die Wirkung von 30 1 Einführung 24 Lang, Ulrich/Wimmer, Martin (Hrsg.): CIOs und IT-Governance an deutschen Hoch-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …phase65. Sicherheitsbedenken66 beim Einsatz von Cloud Computing stellen nach einer jährlich aktualisierten Studie von BITKOM und KPMG häufigstes Hemmnis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …www.it-finanzmagazin.de/pflichtaufgaben-banken-geben-67-prozent-der-it-kosten- allein-fuer-wartung-und-compliance-aus-16637/. 191 Vgl. zu den wesentlichen Ergebnissen der Studie den Beitrag von Kurzlechner „Ac- centure: Was… …laufenden Kosten der Unternehmen für Compliance-Systeme, Haase/Hamacher, ZRFC 2012, 123 ff. Nach aktueller Studie von Capgemini scheint es bei den IT-Budgets… …der Studie nicht, dass dort unbedingt mehr für Sicherheit ausgegeben werde. Tatsächlich gäben einige der Bestbewertetsten sogar einen geringeren Anteil… …Mazars Studie zum Sarbanes Oxley Act: Unternehmen sind grundsätzlich vorbereitet“, 7. Juli 2006. fenzahlungen sein208. In Anbetracht der Risiken sollte… …Umsetzungskosten von SOX Section 404 und ihre Auswirkungen auf kleinere Unternehmen zu gewinnen210. Es sei angemerkt, dass nur 3,6% der für die Studie angesprochenen… …Bench- mark-Studie mit 190 Unternehmen durch und berichtete, dass Unternehmen, die in der Studie als Beste abschnitten (Best of Class), in der Lage waren… …Richtlinien für Sicherheit und Regelkonformität eingehalten214. Eine aktuelle Studie benennt zudem eine Reduzierung von Cyberkriminalität und Kartell-… …Compliance gelangt die aktuelle Studie des Ponemon Instiute LLC über „Die tatsächlichen Compliance-Kosten“ aus dem Januar 2011217. Die klare Aussage: Kosten… …an dieser Stelle weniger finanzielle Mittel einbrachten. Gleichwohl ist der Studie auch zu entnehmen, dass globale Aussagen über die… …investierenden Compliance-Kosten und der hieraus folgende Wertzuwachs muss für jedes Unternehmen neu definiert werden. Zunächst hängt nach der Studie die Höhe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …aus den Jahren 2008 und 2011. In der Studie aus 2008 ergab eine Umfrage unter 87mittleren und großen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe (47% mit… …verfügten damals nur 9% der befragten Unternehmen248. Die unter der gleichen Fragestellung durchgeführte Studie aus 2011 ergab, dass im Vergleich zu 2008 das… …pragmatisch fiel in der Studie auch die geäußerte Ein- schätzung zur Budgetentwicklung aus. Die 100 befragten Unternehmen rech- nen nunmehr mit einem Anstieg… …. Euro für die folgenden fünf Jahre (Betrieb)250. Dass es sich bei diesen Angaben um realistische Zahlen handelt belegt die Studie des Ponemon Instiute… …LLC über „Die tatsächlichen Compliance-Kosten“ aus dem Januar 2011251. Die abgeleiteten durchschnittlichen Compliance-Kosten der 46 an der Studie… …befragten DAX-Unternehmen und 95% der übrigen Unternehmen verfügten laut dieser Studie über ein Compliance-Ma- nagement. Unternehmen mit Compliance-Abteilung… …Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Auftrag gegebene Studie „Compliance und Unternehmenskultur“ erklärten sich 500 Unternehmen zum aktuellen Stand ihrer… …rechneten 2017 mehr als 44% mit einer Steigerung von über 10%. Für 2019 prognostizierten in dieser Studie gar über 54% einen Anstieg254. Ein Trend, der sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück