COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)
  • eJournal-Artikel (4)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Compliance Management Risikomanagements Berichterstattung PS 980 Fraud deutschen Anforderungen Controlling interne Ifrs Unternehmen Banken Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Agilität: Enormer Nachholbedarf bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

    …und Prüfungsstandards, z. B. DSGVO/BDSG, IT-Sicherheitsgesetz, BAIT, VAIT, SOX, ISO-Standards, IT-Grundschutz, PCI, COBIT, COSO, IDW, ISA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …erwarteten langfristigen Auswirkungen auf den Cashflow und die damit verbundenen Risiken widerspiegeln [COSO (2018)]. Neben zahlreichen Risiken im Gebiet der… …Rechte der Stakeholder · Wirtschaftliche Leistung · Finanzielle Ziele Abb. 1: Komponenten der Nachhaltigkeit [in Anlehnung an COSO (2013); IIA (2021)]… …Tab. 1: Primäre Risiken aus dem Themengebiet der Nachhaltigkeit [in Anlehnung an IIA NL (2010); COSO (2013)] Risikoart Reputationsrisiken… …. Folglich kann die Revision die Einhaltung beziehungsweise Implementierung der gängigen Rahmenwerke (beispielsweise des COSO Internal Control – Integrated… …, Journal of Business Ethics, 128(1), S. 73-82. COSO (2013): Demystifying sustainability risk, Retrieved from Integrating the triple bottom line into an… …enterprise risk management program: https: //www.coso.org/ documents/coso-erm%20demystifying%20sustainability%20risk_full%20web.pdf (Stand: 29.11.2021). COSO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …Organisation zurückgegriffen werden: — Enterprise-Risk-Management-Konzepte, die zum Beispiel auf COSO oder ISO 31000 basieren, disruptive 0-1-Ereignisse… …Resources/The-reality-of-materiality-insights-fromreal-world-applications-of-ESG-materialityassessments (Stand: 08.07.2022). COSO and World Business Council for Sustainable Development, Enterprise Risk Management: Applying Enterprise Risk Management to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die neue Revision spricht IT

    Unternehmen und Gemüsebeete: Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt
    Dr. Ulrike Haas, Alexander Schreckenberger, Jan Stottrop
    …unterschiedlichen Prüfungsstandards und Prüfungsgrundlagen ausrichten könnten: 7 • Fachrevision: CIA-Zertifizierung, 8 COSO, 9 IIA- Stan­dards, fachspezifische… …für IT-Revisoren. 8 Der Certified Internal Auditor (CIA) ist die global anerkannte Berufszertifizierung des IIA für Interne Revisoren. 9 Das COSO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …; Appelbaum / Kogan / Vasarhelyi (2017)]. Während vor allem bekannte Frameworks wie das Drei-Linien-Modell oder COSO ERM helfen, die relevanten Bereiche der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Entscheidungsorientiertes Risikomanagement, DIIR RS Nr. 2 und StaRUG und FISG

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Risikomanagements hervor, ähnlich COSO Enterprise Risk Management (ERM) von 2017. Damit sind bei der Risikoidentifikation z. B. insbesondere auch strategische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …COSO ist eine Initiative des American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), der American Accounting Association (AAA), des Institute of… …Hilfestellung zur Ausgestaltung des IKS wurde von dem COSO ein Modell entwickelt und überarbeitet.984 Damit das IKS einen effektiven Beitrag zur Prävention von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …zur stochastischen Simula- tion: Romeike/Stallinger 2021. 16 Natural Capital Coalition 2016. 17 Social & Human Capital Coalition 2016. 18 COSO =…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Entstehung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …(2005), S. 218; COSO (2010), S. 12; Salvenmoser/Bussmann (2008), S. 434–435. 818 Vgl. Röhm (2013), S. 101. 819 Vgl. Röhm (2013), S. 106; Oehler (2005), S…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück