COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (196)
  • Titel (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (31)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutsches Corporate PS 980 internen Governance Bedeutung deutschen interne Revision Risikomanagement Praxis Analyse Compliance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Katharina Kneisel, Dr. Doreen Müller
    …ZRFC 4/22 188 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Katharina Kneisel, Head of Compliance, Helios Health GmbH Katharina Kneisel studierte internationale… …Betriebswirtschaft und hält einen MBA mit Schwerpunkt Governance, Risk & Compliance der School GRC der Steinbeis-Hochschule Berlin. Nach mehrjähriger Tätigkeit im… …Internal Audit der Fresenius SE & Co. KGaA wechselte sie 2016 in die Corporate Compliance Abteilung. Seit 2021 leitet Frau Kneisel als Head of Compliance der… …Leitung der Arbeitsgruppe „Integrity & Governance“ im DICO tätig. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? In meinen Augen ist Compliance als… …zum Thema Compliance gekommen? Ich durfte innerhalb meines dualen Studiums der internationalen Betriebswirtschaft bereits den Bereich Internal Audit… …kennenlernen und bin nach Abschluss des Studiums dort eingestiegen. Zu diesem Zeitpunkt war Compliance noch nicht allen in der heutigen Themenvielfalt und… …Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Compliance im Rahmen der Audit-Prüfprogramme wuchs das Interesse stetig, sodass ich mich dem Themenfeld auch… …Inhalten ich auch heute noch vielfältig profitiere. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …Jahr? Das war die Neuausrichtung des Bereichs zur engeren Verzahnung und Zusammenführung von Compliance, Risikomanagement und Internem Kontrollsystem. Was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
    …ZRFC 5/22 238 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei für Wirtschafts- und… …Medizinstrafrecht in Wiesbaden Die Beratung von Unternehmen im Bereich Compliance stellt einen Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei dar. Prof. Hendrik Schneider hat die… …setzte er eine lange gereifte Entscheidung um, ausschließlich in der Rechtspraxis anwaltlich tätig zu sein. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance… …mögen. Unabhängig davon ist Compliance der Inbegriff der Maßnahmen, die komplexe und ambivalente Rechtsregeln in klare und eindeutige interne Vorgaben… …umzusetzen und in Arbeitsprozessen zu verankern. Compliance soll daher nach meinem Verständnis den Rechtsbruch aus Unkenntnis der Grenzen zwischen erlaubtem… …und verbotenem Verhalten verhindern. Ferner hat Compliance die Aufgabe, Tatgelegenheitsstrukturen zu verringern und Non-Compliance aufzudecken… …. Compliance ist auch die Gratwanderung, zwar erfolgreich die genannten Ziele zu verfolgen, aber gleichzeitig nicht die Kreativität der Mitarbeiter durch zu viel… …Kontrolle und enge Korsette zu erdrücken. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Über die Kriminologie und meine Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber an der… …Universität Leipzig. Compliance war Anfang der 2000er-Jahre in Deutschland noch jung. Mir fiel auf, dass in der Diskussion über Compliance auch auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Compliance trifft Coaching

    Der Einfluss von Coaching auf die Compliance-Kultur eines Unternehmens
    Colline Jux
    …Compliance-Kultur | Organisations-Coaching | Persönlichkeitsentwicklung | Werteentwicklung ZRFC 2/22 55 Compliance trifft Coaching Der Einfluss von… …Coaching auf die Compliance- Kultur eines Unternehmens Colline Jux* Nur die Beachtung von Standards und Normen, die teilweise durch Zertifizierungen zu einer… …trügerischen Sicherheit verhelfen, reicht nicht aus. Der Mensch muss in schwierigen und herausfordernden Entscheidungssituationen handeln. Compliance betrifft… …einer Compliance-Kultur zu tun? Der Anspruch, den Unternehmen an Compliance haben, ist gestiegen. Es zeigt sich, dass sich durch die rasante… …Unternehmenserfolg beitragen können. Um eine professionell gelebte Compliance gewährleisten zu können, ist es notwendig, die gesamte Entwicklung eines jeden… …Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen, beachtet und gelebt wird. Eine Compliance- und eine Unternehmenskultur sind eng miteinander verbunden. Die Grundlagen… …Untersuchungen konnte bereits nachgewiesen werden, dass eine gemeinsame Werteorientierung aller Mitarbeitenden * Colline Jux ist Head of Compliance der Comeco GmbH… …(Stand: 26.01.2022). 3 Vgl. Niewarra, K. / Segschneider, D., Balanceakt Compliance, Recht und Gesetz sind nicht genug, Ein interdisziplinärer Leitfaden für… …, Betriebs Berater Compliance, 8/2014, S. 265– 271. Colline Jux ZRFC 2/22 56 Management Ein Coaching-Programm unterstützt, in schwierigen und herausfordernden… …Verstoß zu begehen oder nicht aufzufallen. 7 Compliance kann ohne eine gelebte Compliance-Kultur mit Werten wie Integrität, Verantwortung, Ehrlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance stärken – Von der Sanktions- zur Anreizkultur

    …Berücksichtigung von Compliance innerhalb von Beförderungsmaßnahmen (17 Prozent) monetäre Anreize (11 Prozent) sonstige Maßnahmen (3 Prozent) keine Maßnahmen (25… …Prozent) An der Studie „The Future of Compliance 2022“ beteiligten sich 323 Organisationen, davon 78 Prozent aus dem privatwirtschaftlichen Sektor und 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Die Macht der Compliance

    Eine Betrachtung der Machtformen
    Thomas Schneider
    …ZRFC 6/22 254 Souveränität | Ausnahmezustand | Macht | Deutungshoheit Management Die Macht der Compliance Eine Betrachtung der Machtformen Thomas… …Schneider* Thomas Schneider Jenseits der Unternehmensleitbilder und Selbstdarstellungen der Compliance zeigt sich deren Stellenwert nicht im unternehmerischen… …Alltag, sondern im Ausnahmezustand. Ist beim wichtigen Auftrag nicht ein wenig Flexibilität seitens der Compliance wünschenswert? Muss man beim… …zeigt er damit die Möglichkeiten und Grenzen, letztlich die Macht der Compliance auf. Diese manifestiert sich nicht in Handlungsanweisungen und… …. Souverän ist, wer dann entscheidet, wie in der Situation verfahren wird. Die Compliance, die Unternehmensleitung, die Interne Revision oder die handelnden… …Habitus individuelles Denken und letztlich Handeln prägt, ist beispielsweise die Einstellung zur Compliance. Dann kann es dazu kommen, dass der Einzelne als… …umfassenderes Verständnis der Macht ist notwendig. 2 Auch für die Compliance, die meint, aufgrund der formalen Macht, welche sich in entsprechenden Richtlinien… …einem sozialen System gerinnt. 3 Wo ein Vertriebsleiter seine Macht im persönlichen Gespräch durch direkte Anweisungen ausübt, verfasst die Compliance… …nach oben erfolgt (siehe folgende Seite). * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance“. 1… …. 183–199. Die Macht der Compliance ZRFC 6/22 255 Parsons’ Konzept des Zusammenhangs von Handlungseinheit und sozialem System und der damit verbunden Frage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance und Sanktion

    Ein Denkmodell für mehr Gnade vor Recht?
    Dr. Sven Raak-Stilb
    …Sanktionierung | Rational-Choice-Theorie | repressive Compliance | kriminelle Verbandsattitüde ZRFC 5/22 199 Compliance und Sanktion Ein Denkmodell… …Disziplinarmaßnahmen, in die repressive Compliance einfügen lässt. Einleitend wird die Pf lichtenstellung des Leitungsorgans zur Ahndung von Compliance- Verstößen… …Denkmodell Gnade vor Recht, das nicht zu einer regelhaften – jedoch zu einer situativ zweckmäßigen – Milde zugunsten der Compliance aufruft, stützt sich in… …Teilen auf die Theorie der kriminellen Verbandsattitüde. Dr. Sven Raak-Stilb 1 Imperfektion als Wesensmerkmal der Compliance Unter Compliance wird die… …Gesamtheit organisatorischer Maßnahmen verstanden, die auf ein Handeln in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht hinwirken. 1 Compliance ist mit anderen… …nachgeordneter Stellen ist dem Gesetz aus überzeugenden Gründen fremd. 1.1 Prognoseunsicherheit der Compliance- Risikoanalyse Zur Verhinderung von… …Unternehmenskriminalität trägt Compliance de facto nur zukunftsgerichtet bei. Rückblickend gibt das Geschehene allenfalls im Tatnachgang Anlass, die… …Compliance-Maßnahmen, wodurch trotz seriös praktizierter Compliance blinde Flecken und folglich Lücken im CMS die Regel und gerade nicht die Ausnahme sind. Anstelle * Dr… …. Sven Raak-Stilb, LL.M., ist als Associate Director Compliance & Ethics bei einem Pharmaunternehmen in München tätig. Die im Beitrag vertretene Ansicht… …, in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance, 3. Aufl., München 2016, § 1 Rn. 2 ff. 2 Vgl. Hoffmann, A. / Schieffer, A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe

    Blueprint für ein Responsible Leadership Development Program
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …Compliance-Management | Integrity Management | Responsible Leadership ZRFC 6/22 247 Compliance und Integrity als Führungsaufgabe Blueprint für ein… …, damit der Ansatz Compliance und Integrity als Führungsaufgabe in Organisationen verfängt? Und wie lassen sich diese systematisch nutzen und trainieren?… …. 1 Einleitung: Compliance und Integrity als Gestaltungsansätze der Unternehmensverantwortung Die Vorstellungen von Unternehmensverantwortung und… …Verantwortung genommen, von klassisch rechtlichen Themen wie der Sicherstellung von Legal Compliance über Datenschutz und IT-Security, von der Arbeits- und… …Compliance und Integrity Management. 4 Die komplementären Ansätze Compliance und Integrity bilden dabei zwei Seiten einer Medaille im Rahmen des Managements… …Compliance Managerin bei der elobau GmbH & Co. KG. Prof. Dr. Stephan Grüninger ist Professor für Managerial Economics an der Hochschule Konstanz und Direktor… …von Kultur und Führung für Corporate Governance nimmt zu. tationsschutz (Legal Compliance), andererseits auf die proaktive Bildung von… …zahlen ein auf die nachhaltige Sicherung der Geschäftstätigkeit (Licence to Operate and Grow). Compliance ist dabei das Rückgrat dieser… …Unternehmensverantwortung. Integrity ist ihr Herz. 2 Compliance und Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung Die Bedeutung von Führung und Kultur in der Debatte um… …Unternehmen, verweisen die US Sentencing Guidelines schon seit 2004 auf die Bedeutung einer ethischen Unternehmenskultur: „To have an effective compliance and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Christian Mayer
    …ZRFC 1/22 44 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Christian Mayer, General Counsel, thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg Dr. Christian Mayer… …Compliance-Abteilung bei thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg. In ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance? Ein vieldimensionaler Begriff, aber im Unternehmenskontext… …eigentlich ganz einfach: Kolleginnen und Kollegen dabei helfen, das Richtige zu tun und das Falsche zu lassen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Ich… …, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Ich will einen Beitrag leisten zum Erfolg unseres Unternehmens. Das ist als… …Compliance- Officer bekommt man einen Einblick in eine Vielzahl von Unternehmensbereichen und -funktionen. Dabei gibt es enorm viel zu lernen. Das für sich ist… …besonderem Risikoprofil die Rollen des Legal Counsel und des Compliance- Officer getrennt gehalten. Diese organisatorische Veränderung bedurfte einer… …, was dieses technische Thema mit Compliance zu tun hat. Sehr viel! Diese Umstellung ist von so grundlegendem und wesentlichem Ausmaß, dass Juristen und… …diskutiert wird: Verschiebt der Green Deal die Maßstäbe im EU-Kartellrecht? Die Antwort ist wichtig für die tägliche Arbeit der Compliance- Officer, damit… …Verträgen mit Lieferanten und Kunden – ein weiteres Betä- Compliance bewegt … ZRFC 1/22 45 tigungsfeld für die Juristen und Compliance-Officer. Was halten Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Soft Skills eines Compliance-Officer

    Wie ein Compliance-Officer von erlernten Coaching-Fähigkeiten profitieren kann
    Colline Jux
    …ZRFC 3/22 138 Compliance-Officer | Compliance-Kultur | CMS | Coach | Coaching | Soft Skills Soft Skills eines Compliance- Officer Wie ein… …Compliance und der Einhaltung aller gesetzlichen und vorherrschenden Regelungen in Unternehmen reicht nicht mehr aus. Werden Compliance-Vorschriften nur starr… …mehr präsentiert werden. Gerade im Bereich Compliance werden integres und moralisches Verhalten, selbstbewusste Persönlichkeiten sowie Vertrauen jetzt… …gebraucht. Mehr denn je. Und dieses Verhalten kann man nicht vorschreiben. Es muss vorgelebt werden. Für diese umfassende Betrachtung der Thematik Compliance… …als relevant für das Thema Compliance erweisen. Selbstverständlich berät er nicht nur die Geschäftsleitung, sondern im Unternehmensalltag werden… …Mitarbeitenden fortdauernde Hilfestellung anzubieten und das Beratungsangebot des Unternehmens zu * Colline Jux ist Head of Compliance der Comeco GmbH & Co. KG am… …; Kontakt: mail@collinejux.com. 1 Moosmayer, K., Compliance, Maßnahmen zur Prävention, 3. Auflage, Wiesbaden 2015, S. 125. 2 Lampert, T., in: Hauschka, Ch. E… …., Corporate Compliance, Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2010, S. 173. Soft Skills eines Compliance-Officer… …einzuhalten hat, beziehungsorientiert arbeitet und seine sozialen und persönlichen Grundwerte einsetzt, wie auch für den Compliance- Officer. Zu diesem Spagat… …Compliance, Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 2. Auflage, C.H. Beck Verlag, München 2010, S. 173, 174. 4 Vgl. Trölenberg, H., projektmagazin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance-Management-System

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …59 1 2 3 4 5 Kapitel 3 – Tax Compliance-Management-System Die Thematik Compliance wird sowohl in Unternehmen als auch in der Berater- schaft… …derWirtschaftsprüfer (IDW). A. Compliance Standards Diese Organisationen haben unterschiedliche Compliance Standards hervorge- bracht, die der Entwicklung… …unternehmensspezifischer Compliance Programme dienen. I. OECD Die OECD hat Leitfäden für die Einführung und Umsetzung von Compliance Maßnahmen in Unternehmen veröffentlicht… …. Hierzu gehören auch die in 2010 veröffentlichten „OECD Good Practice Guidance on Internal Controls, Ethics and Compliance“. II. ICC Die Internationale… …1970ern entwarf die ICC erstmalig ihren „Report on Extortion and Bribery in Business Transactions“. Die Entwicklung von Unter- nehmensethik und Compliance… …Compliance im Handbuch „ICC Ethics and Compliance Handbook“ veröffentlicht hat. Bei den ICC Rules handelt es sich nicht um zwingendes Recht, sondern um… …Handlungsempfehlungen. Art. 10 be- fasst sich mit der Gestaltung von Compliance Systemen. Nach Art. 10 soll jedes Unternehmen ein Compliance Programm implementieren… …ist, ebenso wie dem Vorgängerstandart ISO 19600, die Bewertung der Effektivität der Compliance- Maßnahmen und der Kommunikation dazu sowie die laufende… …weiterentwickelt wurde. Den Auftrag zur Überarbeitung der 61 B. Modell eines Tax CMS nach ISO 37301 10 11 12 13 147 Makowicz, Compliance, Juli/August 2021… …Sprache vorgestellt. Die ISO 37301:2021 „Compliance management systems — Requirements with guidance for use“ wurde am 13.04. 2021 veröffentlicht. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück