COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (210)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (24)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Deutschland Prüfung Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutsches Grundlagen Controlling Unternehmen Governance PS 980 Banken deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 10 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …der bundesweiten Organisationseinheiten der KKH (Operational Audit). • Sie sind zudem für die Prüfung von Führungs- und Kommunikationsprozessen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …Kern der Prüfung ist ein gemeinsamer. Mög­lichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit (Stichwort: Unabhängigkeit und erforderliche eigene… …sustainability considerations into the Three Lines Model. Kappler, C., Nething, T., Berger, T., Lampe, E. (2022): Prüfung der CO 2 -Emissionsberichterstattung… …durch die Interne Revision, ZIR, 3/2022, S. 126 –130. Kappler, C., Scherer, M. (2022): Prüfung ESG und Nachhaltigkeit, ZIR, 4/2022, S. 170 –176. Raupp, N… …für die Prüfung von IT- Strategien, IT-Prozessen sowie unserer IT-Systeme und –Infrastrukturen. Du konzipierst Prüfungen für die Atruvia AG und ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    EU-Kohäsionsausgaben und das Betrugsrisiko

    Strukturen der Betrugsbekämpfung und Herausforderungen beim Kampf gegen dolose Handlungen
    Friedemann Zippel, Dr. Marcel Bode
    …der Europäische Rechnungshof als externer Prüfer der EU das Betrugsrisiko bereits vor Beginn der Prüfungen und behält während der gesamten Prüfung eine… …AUSSCHUSS- MITGLIEDER PHASE DREI PROJEKTABSCHLUSS UND BEWERTUNG VERWALTUNGS- BEHÖRDEN- PERSONAL BEGÜNSTIGTER PRÜFUNG BEHÖRDEN- PERSONAL BEWERTER PHASE ZWEI… …PROJEKT- UMSETZUNG BEGÜNSTIGTER AUFTRAGNEHMER VERWALTUNGS- BEHÖRDEN- PRÜFUNG PERSONAL BEHÖRDEN- PERSONAL INTERESSEN- KONFLIKT UNERLAUBTE EINFLUSSNAHME… …Ausgabenausgeschlossen. Unsere Compliance-Prüfungen erstrecken sich naturgemäß auf Ausgaben aus einem genau definierten Zeitraum. Bei der fraglichen Prüfung umfasste der… …Umfang der Prüfung daher nur einen kleinen Teil der gesamten Verträge und Projektkosten. Unsere Prüfungsarbeit begann nach einigen Vorbereitungen mit einem… …den Gegenstand als auch auf das Budget) kann als eine gute Betrugsgelegenheit angesehen werden. Als wir die Prüfung des Projekts abgeschlossen hatten… …festgestellt (siehe Abbildung 8). Darüber hinaus ergab die Prüfung, dass die Verwaltungsbehörden nicht alle Betrugsfälle zum Zwecke der Veröffentlichung in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …Lenz (2020)]. Folglich könnte zum Beispiel die Prüfung der internen Kontrollen über die Finanzberichterstattung für den Prüfungsausschuss… …Management-Audits durchgeführt werden, während der Einfluss des Vorstandes eher Aktivitäten wie die Prüfung finanzieller Risiken begünstigt. Eulerich und Eulerich… …bessern · € xxx · € xxx · € xxx · 1. Q./12 · 08/2012 · Meier · Schmidt Revision Ex-ante- Prüfung Audit Universe · Risikoportfolio · Ex-post-Prüfung und… …(sequenzielles Serving-Two-Masters-Problem) oder der Aufsichtsrat die Interne Revision mit der Prüfung von Vorstandsaktivitäten beauftragen (simul­tanes… …verschiedene Veranstaltungen zu den Grundlagen der Internen Revision, der Prüfung von IT, der Verwendung innovativer Prüfungstechnologien sowie zu aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Effekte des Europäischen Wettbewerbsrechts auf Unternehmen in Liechtenstein

    Digitalisierung 4.0 und ihre Compliance-Risiken
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …Zusammenschlussparteien nach Art. 6 Abs. 2 FKVO.) 26 f Behördlicher Entscheid infolge vertiefter Prüfung (Anhaltspunkte entstanden oder verstärkte marktbeherrschende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Frauenquote und Unternehmensperformance

    Eine Analye der Gleichstellung aus Kostenperspektive
    Prof. Jan-Hendrik Meier
    …30 • ZCG 1/22 • Prüfung Frauenquote und ­Unternehmensperformance Eine Analye der Gleichstellung aus Kostenperspektive Prof. Jan-Hendrik Meier… …sich vorherige Analysen ausschließlich auf ­monistische Führungssysteme ­beziehen. Frauenquote Prüfung • ZCG 1/22 • 31 gen zu dem Ergebnis, dass es… …. Adams/Ferreira, Women in the boardroom and their impact on governance and performance, Journal of Financial Economics 2009 S. 291–309. 32 • ZCG 1/22 • Prüfung… …die Rendite und den Unternehmenswert untersucht. Frauenquote Prüfung • ZCG 1/22 • 33 H 2: Das Überschreiten der Schwellenwerte von (a) mindestens 3… …Prüfung Frauenquote c Der Einführungseffekt wird mithilfe des Differenz-von-Differenzen-Ansatzes getestet. Die Kontrollvariable ln_Aufsichtsratsgröße… …8 % höher als bei denen, die dem Gesetz nicht ­unterliegen. Frauenquote Prüfung • ZCG 1/22 • 35 Datensatz ergänzt. Unternehmen mit größeren Lücken… …Paper 2011 S. 1–32. 36 • ZCG 1/22 • Prüfung Frauenquote c Die Erhöhung des Frauenanteils im Aufsichtsrat scheint die Unternehmen nicht direkt finanziell… …Unternehmen der Stichprobe erreichen 36 % einen Frauenanteil von mindestens 30 %. Frauenquote Prüfung • ZCG 1/22 • 37 teil bei 41 %, bei der Kontrollgruppe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    ZCG-Nachrichten

    …c Es könnte zweckmäßig sein, die Vorschläge zur besseren Berichterstattung als Empfehlungen im DCGK zu verankern. Bericht des Aufsichtsrats Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Financial Analytics

    Ein Element der Geschäftspartner-Compliance
    Daniel Köhnen
    …. Gegebenenfalls lassen sich auch sogenannte Audit-Klauseln in Vertriebsverträgen nutzen. Häufig erlauben diese eine Prüfung ausgewählter Sachverhalte (zum Beispiel…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …verpflichtet, ein angemessenes und wirksames Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem einzurichten. Dies erfordert eine regelmäßige Prüfung der… …von Prüfung und Beratung, ZIR, 57(1), S. 26-33. Carcello, J. V. / Eulerich, M. / Masli, A. / Wood, D. A. (2020): Are Internal Audits Associated with…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …. Nichtsdestotrotz wäre ein sorgfältiges Datenschutzmanagement und eine sachgerechte Prüfung vor Umsetzung des Vorhabens erforderlich gewesen. Quelle…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück