COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Rechnungslegung Corporate internen Anforderungen Revision deutschen Analyse interne Management Berichterstattung Compliance Fraud Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 16 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Bericht des Aufsichtsrats an die Hauptversammlung

    Empirische Analyse der Angaben zur Abschlussprüfung
    Sean Needham, Björn Schildhauer, Prof. Dr. Stefan Müller
    …. Normative Rahmen der Untersuchung 2.1 Normative Pflichten zur Berichterstattung über die interne Prüfung im Bericht des Aufsichtsrats Die Prüfung des… …Abschlussunterlagen. Wie bereits dargestellt, eröffnet der gesetzliche Rahmen deutliche Spielräume bezüglich des Umfangs der Ausführungen über die interne Prüfung durch… …Diese (geplanten) geänderten Vorgaben werden den Aufsichtsrat allerdings nicht von der gesetzlichen Pflicht im Rahmen seiner Überwachung, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Zur internen Rotation des verantwortlichen Prüfungspartners

    Würdigung der Argumente für eine Verkürzung der Höchstlaufzeit
    Dr. Markus Widmann
    …weitere Prüfung sonstiger Regelungsbereiche im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens am 12.2.2021 reagiert wurde 17 und die Bundesregierung sich zwei Wochen… …Prüfungshonorar des Abschlussprüfers, 2019, S. 238. 35 So berichtet die WPK im Rahmen ihrer Marktstrukturanalyse bspw. jährlich über die Anzahl an Prüfungspraxen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ESG-Reporting

    Auswirkungen auf die Corporate Governance
    Dr. Henrik Schalkowski, Dr. André Ortiz
    …Nachhaltige Entwicklung men im Rahmen verschiedener Rechnungslegungs-/Finanz-Projekte ausgerollt wird. Demnach folgen die Unternehmen den Erwartungen der… …tätigen und damit einhergehend ihren Einkommenszahlungsstrom zu sichern. Potenzielle Investoren nehmen im Rahmen der Kapitalmarktkommunikation (z. B…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    EU Sustainability Reporting Standards

    Öffentliche Konsultation zentraler Entwürfe der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards
    Prof. Dr. Stefan Müller
    …(ESRS) im Rahmen einer öffentlichen Konsultation mit einer Kommentierungsfrist bis zum 8.8.2022. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    LegalTech und Compliance

    Chancen der Digitalisierung für den Finanzplatz Liechtenstein
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch, Marie-Christin Falker
    …Handel mit Sachwerten wie Gold und Schmuck oder der Einsatz von Beratungsunternehmen und Firmensanierungen. 22 2.2 Terrorismusfinanzierung Auch im Rahmen… …Russland im Rahmen des Ukraine-Konflikts mehrfach Sanktionen erlassen, aufgrund welcher unter anderem Gelder eingefroren und Visa entzogen wurden. 33 Ein… …den genannten Daten Muster erkennen und diese auf neue Daten, beispielsweise im Rahmen einer Echtzeitüberwachung von Transaktionen, anwenden. 37 Ziel… …an dieser Stelle nicht weiter zu vertiefen. Die Bedeutung von KYC im Rahmen der Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung soll jedoch… …das Compliance- Team weitergegeben. 60 5 Chancen für Regulierungsbehörden Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein verpflichtet sich im Rahmen ihrer… …Fürstentums Liechtenstein, Vaduz 2019, S. 12. Im Rahmen der Transaktionsanalyse werden einzelne Transaktionen auf ihre Legitimität hin überprüft. Dies könnte… …vereinfachte Datensammlung im Vordergrund, um effizient saubere Datensätze zu erzeugen und zu sammeln. Im Rahmen der Datenanalyse wird die Stabilität von… …aggregierten Daten Regulierungslücken betreffend die Geldwäschereipräventionsmaßnahmen erkannt und geschlossen werden. Von Digitalisierungsanwendungen im Rahmen… …. DIIR-Schriftenreihe Für sichere Versicherungen Betriebliche Versicherungen sind im Rahmen des Risikomanagements ein wesentliches Instrument, um Risiken mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …bisher bestehende Schutz­niveau in den nationalen Rechtsordnungen zu senken. 2 Die Richtlinie (EU) 2019/1937 2.1 Anwendungsbereich Personen, die im Rahmen… …, wenn dies nach Unionsrecht oder nach nationalem Recht eine notwendige und verhältnismäßige Pflicht im Rahmen der Untersuchungen oder des… …verhältnismäßige Pflicht im Rahmen von Untersuchungen oder einem Gerichtsverfahren darstellt. Ebenso im Hinblick auf die Wahrung der Verteidigungsrechte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Herausforderungen für Unternehmensgruppen bei der Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

    Der neue Referentenentwurf des BMJ entschärft die Thematik – ein Überblick
    Dr. Christian Schefold, Gülüstan Kahraman
    …Unternehmen frei, die internen Meldekanäle auch für Personen zu öffnen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Beschäftigungsgeber in Kontakt stehen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Financial Analytics

    Ein Element der Geschäftspartner-Compliance
    Daniel Köhnen
    …einem Besuch bei dem Geschäftspartner vor Ort, sowohl vor Aufnahme einer Geschäftsbeziehung als auch im Rahmen einer regelmäßigen Auffrischung integraler… …werden und als Basis für die konkreten Preisverhandlungen dienen. Dabei ist es im Rahmen der Vergleichsauswertung unerheblich, ob diese Listenpreise…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Landgericht auch dessen Vorsatz in Bezug auf die Annahme der einzelnen (Dritt-)Vorteile rechtsfehlerhaft verneint. Denn es hat im Rahmen seiner Würdigung nicht… …berücksichtigt, dass die Angeklagten T. und Wi. dem Angeklagten W. vielfach Vorteile gewährt haben und zumindest im Rahmen der Parteispenden festgestellt ist, dass… …(Erwerb von sog. Single Stock Futures mit nachfolgender Abwicklung über die Eurex Clearing AG) oder „börslich“ (im Rahmen sogenannter Schlussauktionen)… …eines größeren Cum-Ex-Netzes eingesetzt wurde, um eine mehrfache Kapitalertragsteuererstattung zu erlangen. Im Rahmen sog. Cum-ex-Geschäfte ist es diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Soft Skills eines Compliance-Officer

    Wie ein Compliance-Officer von erlernten Coaching-Fähigkeiten profitieren kann
    Colline Jux
    …der Problemlösungen statt. Der Rat eines Experten kann darüber hinaus als wichtige Ergänzung im Rahmen der am Prozess orientierten Beratung angesehen… …können, ist die Erweiterung des ausgeprägten fachlichen Knowhow für die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden um entsprechende Soft Skills im Rahmen…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück