COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Instituts deutschen internen Praxis Compliance Arbeitskreis Analyse Berichterstattung PS 980 Rahmen Risikomanagement Grundlagen Controlling Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …Risikolage des Unternehmens angemessenes und wirksames Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem einzurichten.“ Das Risikomanagement erfährt damit… …zusammen mit dem Internen Kontrollsystem eine hervorgehobene Bedeutung in der wirksamen Überwachung und Steuerung von Unternehmen, weil seine Einrichtung… …Gesellschaften nun ein „umfassendes“ Risikomanagementsystem und Internes Kontrollsystem gefordert. 4 Was ein solches Risikomanagementsystem neben der Fähigkeit zur… …die Befugnisse und die Kommunikation mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses mit den für das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    School GRC

    …und wie kann ein solches Kontrollsystem implementiert werden? Wo sind die Schnittstellen zwischen IKS und Compliance Management? Diese und weitere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Risikoorientierte Prüfungsplanung

    Axel Becker
    …Kontrollsystem der IT-Organisation, die IT-Strategie, -leitlinien und -Aspekte der Geschäftsordnung oder den Einsatz von Informationstechnolo- gie betreffen.14)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Katharina Kneisel, Dr. Doreen Müller
    …Jahr? Das war die Neuausrichtung des Bereichs zur engeren Verzahnung und Zusammenführung von Compliance, Risikomanagement und Internem Kontrollsystem. Was…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Vertriebsrisiken bei Großprojekten ARBEITSHILFEN Internes Kontrollsystem für die operativen und strategischen Vertriebsaktivitäten abgeleitet werden. Die… …Dienst­leistungsverträge? Sind klare Regeln und Prozesse für Kostenlosleistungen vorhanden und kommuniziert? Wird das Interne Kontrollsystem (IKS) bei der Gewährung von… …Kontrollsystem. In Zukunft werden sicherlich viele dieser Prozessschritte in einem integrierten ERP-System zu finden sein, sodass viele Prüfschritte anhand von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Prävention von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …das interne Kontrollsystem auch als Risikoma- nagementsystem oder internes Überwachungssystem bezeichnet; vgl. hierzu Berwan- ger/Kullmann (2012), S. 57… …. hierzu Graumann (2017), S. 233. Im Rahmen dieser Ausführungen stellt das interne Kontrollsystem den Oberbegriff dar. 955 Vgl. Berwanger/Kullmann (2012), S… …in der Unternehmensüberwachung darstellt.953 4.2.1. Internes Kontrollsystem Das interne Kontrollsystem wird unterteilt in das interne Steuerungssystem… …Kontrollsystem soll die Ef- fektivität und Effizienz der Geschäftstätigkeit, die Ordnungsmäßigkeit des Internes Kontrollsystem Internes Steuerungssystem… …Unternehmen die möglichen Lücken im internen Kontrollsystem identifi- zieren und schließen und zudem prüfen, in welchemAusmaß ein Anspruch auf Schadensersatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Entstehung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …entsteht beispiels- weise, wenn das Kontrollsystem über die Prozesse im Rechnungswesen man- gelhaft oder unwirksam ist.719 Wenn beispielsweise eine Person… …heit.720 Liegt dagegen ein effektives und ausgewogenes Kontrollsystem vor, kann der Faktor der Gelegenheit eingedämmt werden.721 Schwächen im IKS entstehen… …potentiellen Täter verbessern.724 Bei der Konzentration auf die Schwächen im internen Kontrollsystem sollte die Gefahr nicht unter- schätzt werden, dass einzelne… …Fraud-Diamonds berücksichtigt.797 Um zudem die Schwachstellen in einem Kontrollsystem zu erkennen, sind sowohl Intelligenz als auch Kreativität notwendig.798 Ein… …im internen Kontrollsystem einewirtschaftskriminelle Tat entsteht.805 3.1.6. Erweiterung zum täterspezifischen Fraud-Dreieck Neben dem Fraud-Diamond… …sind.812 Mögliche Erklärungen können darin liegen, dass in kleineren Unternehmen das interne Kontrollsystem schwächer ausgestaltet ist oder die Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …Aufsichtsrat (AktG) 8. EU-Richtlinie Internes Kontrollsystem (2006/43/EG) EU-Transparenzrichtlinien (2013/50/EU), EU-Whistleblower-Richtlinie (RL EU 2019/1937)… …feststellungsunterstützende Rolle. • Das Rechnungsprüfungsamt prüft zwar das Interne Kontrollsystem, reißt diese Prüfung allerdings lediglich an und nimmt keine strukturierte… …, Systemorganisation und Internes Kontrollsystem. Diese wurden umgehend vom Auftraggeber in einer Task Force aufgegriffen, um die sich ergebenden Risiken für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    CG-Berichterstattung nach den Entwürfen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards

    Ergänzung oder Dopplung bestehender Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Stefan Müller, Sean Needham
    …Nachhaltigkeitsberichterstattung die Governance-Struktur des Unternehmens sowie sein Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem verstehen können. Die Anwendung der… …und zum Internen Kontrollsystem (OP G1-8) verlangt, die ebenfalls bereits teilweise im Lagebericht zumindest von kapitalmarktorientierten Unternehmen… …aktuellen Überarbeitung des DCGK (2022) wurde in .A5 die Empfehlung eingeführt, auch das Interne Kontrollsystem (IKS) im Lagebericht zu beschreiben, wobei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Notwendigkeit der Implementierung eines Tax CMS

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Rechnungsle- gung haben die Geschäftsführer ein internes Kontrollsystem (IKS) zu imple- mentieren. Die Einrichtung eines IKS… …Anstellungsvertrag eines Geschäftsführers, so das OLG Jena, kann aus wichtigem Grund gekündigt werden, wenn dieser in einem Konzern kein wirksames Kontrollsystem… …dem Urteil festgehalten, dass dem Geschäftsführer die Pflicht obliegt, ein geeig- netes Kontrollsystem in der Buchhaltung zu errichten, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück