COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (40)
  • Autoren (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Kreditinstituten Governance Risikomanagement Instituts Management Analyse Controlling Fraud deutschen Bedeutung Prüfung Deutschland Anforderungen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Revision der betrieblichen Versicherungen

    …im Fokus. Der Leitfaden „Revision der betrieblichen Versicherungen“ enthält sowohl allgemeingültige Prüfungshandlungen als auch spezialisierte… …aufzubauen.Marco Allmann, Executive Auditor in einem Handelsunternehmen.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 3/2022…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …FORSCHUNG Nachhaltigkeit ANNIKA BONRATH · VANESSA LOPEZ KASPER · PROF. DR. MARC EULERICH Interne Revision und Nachhaltigkeit Erste Ergebnisse für die… …betrachtet wird. Die Interne Revision kann in diesem Kontext einen Mehrwert durch die Erbringung von objektiven und unabhängigen Prüfungsund… …Beratungsdienstleitungen erbringen. Der vorliegende Beitrag betrachtet vor diesem Hintergrund das Engagement der Internen Revision im Themengebiet der Nachhaltigkeit auf… …Basis einer Befragung von 91 Internen Revisoren im deutschsprachigen Raum und versucht so, neue Einblicke in die gelebte Praxis der Revision zu geben. 1… …. Einleitung Annika Bonrath, M. Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen Vanessa Lopez Kasper, M. Sc… …., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Interne Revision, Universität Duisburg-Essen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, Lehrstuhl für Interne Revision… …, Universität Duisburg-Essen 26 ZIR 01.22 Die Relevanz der Themen Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit ist auch für die Interne Revision in den letzten… …Revision (2020)]. Aktuelle Ereignisse, wie die COVID-19-Pandemie, verstärken die Relevanz des Themas insofern, als das sich Investoren, Mitarbeiter… …beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit der Positionierung der Internen Revision im Kontext der Nachhaltigkeit und mit der Chance, durch Prüfung und… …Überlegungen die Rolle der Internen Revision in dem Themengebiet holistisch betrachtet. Aktuelle Ergebnisse einer Befragung aus einem DIIR- Arbeitskreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …STANDARDS Beratungsaufträge MICHAEL BÜNIS Der Beratungsauftrag der Internen Revision Mehr Wert geht nicht Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Berufsstandards sehen vor, dass die Interne Revision neben Prüfungsauch… …werden sie durchgeführt? Worin besteht der Mehrwert für das Unternehmen, wenn die Interne Revision als Trusted Advisor (vertrauenswürdiger Berater)… …anerkannt wird? Welche Insights (Erkenntnisse) kann die Interne Revision ihren Auftraggebern liefern? Was ist, wenn die Auftraggeber keine Beratung durch die… …Interne Revision erwarten? Das sind die Fragen, die im folgenden Beitrag beantwortet werden sollen. Der Beitrag orientiert sich dabei an den verbindlichen… …berufliche Praxis 212 ZIR 05.22 1. Einleitung Von den 106 Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 1 beziehen sich immerhin 21 ausschließlich… …Vorgehens relativ unbeachtetes Dasein fristen, obwohl sie als verbindlich gelten und ihre Einhaltung im externen Quality Assessment der Internen Revision… …geprüft werden muss. Das erscheint nicht angemessen, denn immer öfter wird darauf hingewiesen, dass das Wertversprechen der Internen Revision am besten… …durch Beratungsleistungen erreicht werden kann. In einem dynamischen Umfeld muss die Interne Revision vorausschauende Beratungsleistungen erbringen, um… …zukunftsorientiert als die klassischen Prüfungsleistungen, was auch dem neunten Grundprinzip für die berufliche Praxis entspricht: „Die Interne Revision ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Diplom-Betriebswirt (ebs) Lutz Ansorge, CFE, ist Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“ und geschäftsführender Gesellschafter… …der BAR Business Advisory & Research GmbH, Oestrich- Winkel, einem auf Inter­ne Revision und prüfungsnahe Beratung spezialisierten Unternehmen. Herr… …Ansorge verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung auf dem Gebiet der Internen Revision. Das folgende Interview führte der Leiter des… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in Non-Profit-Organisationen“, Herr Lutz Ansorge, mit dem kauf­männischen Leiter der GWW – Gemeinnützige Werkstätten und… …Wohnstätten GmbH Sindelfingen, Herrn Steffen Sandrock, im Rahmen eines Mandantenaustauschs. Herr Sandrock hat mehrere Jahre in der Internen Revision eines… …Internen Revision bei Digitalisierungs­projekten wird unter anderem die Notwendigkeit der Refinanzierung solcher Projekte thematisiert, insbesondere im… …umgesetzt wird. Unser Unternehmen ist bei Ihnen als Dienstleister für die Interne Revision tätig. Bislang haben wir gemeinsam keine dedizierten… …einer jeden internen Prüfung? Steffen Sandrock: Das Befassen mit Digitalisierungsinitiativen wird künftig für jede Interne Revision unausweichlich sein… …. Was die Gründe dafür angeht, kommen wir hier an einen grundlegenden Punkt, den ich auch schon zu der Zeit, als ich selbst noch in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement
    978-3-503-20963-7
    Silvia Puhani
    …In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen Prüfungsthemen sind vielfältige Rollenkonflikte zu meistern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 9) Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und dienen zur Beurteilung ihrer Wirk­samkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im folgenden… …Interne Revision fest, wie die Auftragsergebnisse berichtet werden sollen. Die Arbeitspapiere zeigen an, welche Ergebnisse mündlich und welche schriftlich… …die Interne Revision Mehrwert schafft, aber Format und Inhalt der Berichte können je nach Organisation oder Typ des Auftrags variieren. Angemessene… …Auftrags ein laufender Prozess. Die Interne Revision schafft Mehrwert durch die Entwicklung einer (schriftlichen oder mündlichen) Kommunikation, die positive… …nachweisen, sind schriftliche Richtli­nien der Internen Revision, die die Konsis­tenz der Berichte fordern, und alle Aufzeichnun­gen, internen Notizen oder… …sind, nachgewiesen werden. Revisionsberichte sind wichtig für den Nachweis, wie die Interne Revision Mehrwert schafft, aber Format und Inhalt der… …, objektiv, klar, prägnant, konstruktiv und vollständig sein und zeitnah erstellt werden. Die Richtlinien und Verfahren der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben? Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der… …Universität Duisburg-Essen. Abb. 1: Gründe für das Ausscheiden aus der Internen Revision [Eulerich (2020)] Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als… …Überblick über eine kürzlich veröffentlichte Studie von Ege et al. (2022), welche den Effekt einer Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf… …betreiben. Damit stellen die Autoren einen bislang nicht beachteten Vorteil der Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground heraus. 1. Die… …Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground Die Interne Revision erbringt gemäß ihrer Definition unabhängige und objektive Prüfungsund… …Deutschland, Österreich und der Schweiz an, dass die durchschnittliche Verweildauer von Mitarbeitern in der Internen Revision bei mehr als sieben Jahren liegt… …Ausscheiden von Revisoren in % ∫18 ∫∫47 ∫∫35 Übernahme einer Führungsposition im eigenen Unternehmen Wechsel in die Interne Revision eines anderen Unternehmens… …Job-Rotation, Trainee- Stellen und andere Talentprogramme in Organisationen inzwischen keine Seltenheit mehr darstellen, wird insbesondere die Internen Revision… …Ground in den nächsten Jahren ansteigen wird [Eulerich (2020)]. Die Arbeit in der Internen Revision bietet High Potentials einen umfassenden Überblick über… …Internen Revision als Management Training Ground sinnvoll ist, wurde in der Literatur vielfach und aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert [Burton et…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen

    Risikoorientierte Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus
    DIIR-Arbeitskreis
    …ARBEITSHILFEN Pflegepersonaluntergrenzen DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen Risikoorientierte… …Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus Der Beitrag wurde von der Arbeitsgruppe „Pflegepersonaluntergrenzen“ im DIIR- Ar­beits­kreis „Interne Revision im… …gesetzlichen Vorgaben zu den Pflegepersonaluntergrenzen ein Thema, das bei der risikoorientierten Prüfungsplanung durch die Revision im Krankenhaus beachtet… …eine Prüfung durch die Revision aufgezeigt. 1. Einleitung Anfang 2019 wurden durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Pflegepersonaluntergrenzen… …sollte bei der risikoorientierten Prüfungsplanung der Revision im Krankenhaus Beachtung finden. Verstöße gegen die festgelegten Pflegepersonaluntergrenzen… …verbunden. Die Einhaltung der Pflegepersonalunter­grenzen und der geltenden Vorschriften sollte daher bei der risikoorientierten Prüfungsplanung der Revision… …Nichteinhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen, • Identifikation und Erfassung von abzurechnenden Indikatoren-DRGs mit Belegungstagen. Die Interne Revision sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Die 6. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …STANDARDS MaRisk PROF. DR. NIELS OLAF ANGERMÜLLER Die 6. Novelle der MaRisk Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Mit Veröffentlichung… …Liquiditäts-risiken. Konkretisiert wurden zudem die Anforderungen an die Ausla­gerung von Tätigkeiten der Internen Revision. Prof. Dr. Niels Olaf Anger­müller ist… …Internen Revision. Der vorliegende Beitrag gibt – geordnet nach Schwerpunkten (Kapitel 2) und weiteren Änderungen (Kapitel 3) – einen Überblick über die… …Änderungen der MaRisk im Rahmen der 6. Novelle. Da die MaRisk im Zentrum der Prüfungen durch die Interne Revision stehen, sind sie für deren praktische Arbeit… …von besonderer Bedeutung. Konkretisiert wurden zudem die Anforderungen an die Auslagerung von Tätigkeiten der Internen Revision (BT 2.1 MaRisk). Das… …. MaRisk-Novelle gegeben. Dabei wird jeweils auf die Bedeutung für die Interne Revision eingegangen. 2.1 Institute mit einer NPL-Quote von über fünf Prozent Im… …richtet. Aus Sicht der Internen Revision ist hier von Bedeutung, dass die Abgrenzungen korrekt vorgenommen werden, da sich sonst schwerwiegende Mängel… …wurde ein Bestätigungsverfahren bei OTC-Derivaten aufgenommen. 3.5 Interne Revision Änderungen der novellierten MaRisk betreffen hier vor allem… …Revision betreffenden BT 2.1 MaRisk wird nun geregelt, dass die Interne Revision im Falle von Auslagerungen auf ein anderes Unternehmen auf Nachweise /… …Anforderungen an die Auslagerung von Tätigkeiten der Internen Revision. Bereits für das Jahr 2022 ist die nächste, 7. Novelle der MaRisk vorgesehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision Athanasios Dakas, CIA, ist Head of Internal Audit bei der Biotest AG, Dreieich… …potenziellen Arbeitgebers. Ein Thema, welches global eine so hohe Priorität aufweist, sollte auch im Audit Universe der Internen Revision verankert sein und in… …Reduktion anhand eines bewährten Standards sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von Mehrwerten dargestellt. 1… …Compliance, Quality oder Controlling überwacht werden. Als dritte Linie muss die Interne Revision die Thematik ESG, wie jedes andere Risiko auch, im Audit… …Revision sollte das eigene Unternehmen hinsichtlich gegebenenfalls geltender gesetzlicher Regelungen überprüfen und ableiten, welche Maßnahmen die Interne… …Revision in Bezug auf ESG im Unternehmen einleiten möchte. Auch Interne Revisionen von Unternehmen, die (noch) nicht gesetzlich zur Umsetzung von… …Revision erwartet werden. So soll die Interne Revision im Level 5 durch die Beratung zu neuen Trends und organisationsweiten Themen zur Verbesserung der… …wird die Transparenz gesteigert, und die Emissionen, sofern veröffentlicht, sind mit anderen Unternehmen vergleichbar. Daher sollte die Interne Revision… …nach GHG kann die Basis für die externe Berichterstattung eines Unternehmens sein, aber auch die Basis für die Prüfungshandlungen der Internen Revision… …kann die Interne Revision aber auch Mehrwerte dahingehend generieren, dass zukünftig mögliche zusätzliche CO 2 -Reduktionen als Empfehlungen / Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück