COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate deutschen Ifrs Anforderungen Instituts PS 980 Banken internen Risikomanagements Rechnungslegung Bedeutung Controlling Revision Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 26 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Robustheit und Resilienz von Staaten und Unternehmen

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …05-06 vom 25.05. 2020, S.121–130. Gleißner, W. (2020b): Der robuste Staat – Ein strategischer Rahmen zur Absi- cherung gegen Krisen und Katastrophen, 17… …Family-Q-Score: Qualitätssiegel für kri- senfeste Familienunternehmen und Rahmen für die Finanzierung, in: RE- thinking Finance, Heft 5 (Oktober 2021), S.35–42…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Notwendigkeit der Implementierung eines Tax CMS

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Einkommensbesteuerung gem. §180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO. Der BGH hat in diesem Urteil zur Frage der Funktion von Compliance Manage- ment Systemen im Rahmen… …Einzelfall. Die Finanzbehörde darf den oberen Rahmen der Schätzungsbefugnis ausschöpfen. Entstehen der Gesellschaft Nachteile, trifft den Geschäftsführer eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Kaum zu fassen? ESG-Risiken in Aufsicht und Regulierung

    Marius Kokert
    …. Die allermeisten Aufsichtsbehörden be- trachten die Risiken für Finanzinstitute dabei im Rahmen der etablierten Risi- kokategorien. So wirken… …soziale und Governance- Aspekte erweitert werden. Parallel wird im Rahmen des aktuellen Bankenpakets, das zur CRR III und CRD VI führen wird, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2022

    Nachrichten vom 04.10.2022 bis 21.12.2022

    …Frage der Einführung eines „Fußabdrucks“, also einer „stärkeren Transparenz der Einflüsse Dritter im Rahmen der Vorbereitung von Gesetzesvorhaben und bei… …Zusammenhang mit der Preissteigerung steht – zum Beispiel durch entsprechenden Hinweis auf dem Überweisungsträger im Rahmen der Lohnabrechnung. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance-Herausforderungen der Digitalisierung

    Der Schutz von Sachdaten in Liechtenstein und der Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch
    …[den Täter] bestimmt und gegen unbefugten Zugriff besonders gesichert sein. Obwohl die genannte Analogie zum Diebstahl naheliegt, sind im Rahmen des… …Unternehmen in Ausübung geschäftlicher Verrichtung im Rahmen des Unternehmenszwecks begangenen Verbrechen oder Vergehen das Unternehmen mit Buße bis zu fünf…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Gefährdung der informationellen Selbstbestimmung durch den nachrichtendienstlichen Abruf biometrischer Daten

    Jaouhara Zouagui
    …Allgemeininteresse zulässig sein. Das bedeutet, dass ein Eingriff angemessen ist, wenn seine Schwere im Rahmen der Gesamtabwägung nicht unverhältnismäßig zum Gewicht… …. Unkritisch eignet sich der automatisierte Lichtbildabruf zur Identifizierung von Personen im Rahmen der nachrichtendienstlichen Aufklärungsarbeit. Für den… …unmittelbare Betroffenheit entfällt, wenn die beschwerdeführende Person von der Verwendung des eigenen Lichtbildes im Rahmen der nachrichtendienstlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Verhalten bei Non-Compliance

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …, mithin auf die in §153 AO normierte Anzeigepflicht bezieht. Im Rahmen der Anzeigepflicht sind der Finanzbehörde nur die unrich- tigen bzw. unvollständigen… …Kontrollpflichten in Bezug auf die Richtigkeit einer abgegebenen Erklärung, so dass sich für den Berater bei Fehlern, die aus Angaben, die er im Rahmen des Mandats…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht

    Herbert Fittkau LL. M.
    …umsatzsteuerbar, wenn es sich um Lieferungen und sonstige Leistungen im Rahmen seines Unternehmens handelt und keine Geschäftsveräußerung im Sinne des §1 Abs. 1a… …Einzelnen: Nach §1 Abs. 1a Satz 1 UStG unterliegen die Umsätze im Rahmen einer Ge- schäftsveräußerung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen… …hinreichend ähneln, ist von den nationalen Gerichten62 im Rahmen einer Gesamtwürdi- gung63 zu entscheiden. Dabei ist der Art der wirtschaftlichen Tätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Anhang – Checklisten und Fragenkatalog

    Herbert Fittkau LL. M.
    …. Checkliste im Rahmen der GbR-Gründung/steuerlicher Fragebogen 43 BMF vom 17. 09. 2021 – IV A 5 – O 1561/19/10003 :005 (2021/0653399), juris Rz. 4. 44 Zur… …, 2594. 45 Vgl. Glossar zum Stichwort „GbR-Gründung“. XVII. Checkliste im Rahmen der GbR-Gründung/steuerlicher Fragebogen 1. Ein von allen… …Geschäftsveräußerung Nach §1 Abs. 1a Satz 1 UStG unterliegen die Umsätze im Rahmen einer Ge- schäftsveräußerung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …im aktuellen Projekt passen so gar nicht in das bisherige Bild, welches sie von der Arbeit des Entwicklungsteams hat. Im Rahmen ihrer Prüfung findet… …finanzielle Rahmen bereitgestellt werden, die genaue inhaltliche Ausgestaltung der Verwendung der Budgetmittel kann jedoch oft zu Beginn einer Jahresplanung…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück