COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Analyse Institut PS 980 Deutschland Kreditinstituten Berichterstattung Prüfung interne Compliance Corporate Risikomanagements Anforderungen Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 26 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Rahmen der Berichterstattung über diese Risiken bestehen, folgte man dem Wortlaut der TCFD-Empfehlungen eins zu eins. Unangemessene Vorstandsvergütung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Regeln und Standards

    Warum eine Unterscheidung für die Compliance wichtig ist
    Thomas Schneider
    …bedeutsam sind die Vorgaben, Vorschläge, die im Rahmen der Zusammenarbeit externen Partnern gemacht werden. Unmerklich verwischen oft die Grenzen zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Kryptowährungen und Blockchain-Regulierung

    Risiken und Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Vorteile und Defizite gegeben. Im Rahmen der anschließenden Diskussion werden Herausforderungen für die Blockchain-Regulierung und innovative Technologien… …mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt; eine ausführliche Erläuterung aller Arten von Blockchains würde jedoch den Rahmen dieses Artikels… …Paradebeispiel für umfassende Regulierungsansätze angesehen werden. lichen Rahmen für verschiedene Anwendungen der Blockchain-Technologie eingeführt hat. Wie… …Terrorismusfinanzierung Kryptowährungen werden wie auch Bargeld häufig als Zahlungsmittel im Rahmen der organisierten Kriminalität eingesetzt. Zusammenfassend lässt sich… …Platzierung als auch für das Layering. Im Rahmen der Platzierung werden alle Spuren der Vortat beseitigt. Dabei wechselt der Wertträger häufig. Anschließend… …vor allem die Dezentralisierung und die fehlende staatliche Kontrolle. Es könnte sich als schwierig erweisen, einen angemessenen rechtlichen Rahmen zu… …schaffen, der die einzigartigen Eigenschaften der Technologie nicht zu sehr einschränkt und gleichzeitig sicherstellt, dass der Rahmen nicht für Verbrechen… …gewährleisten, ist es von immenser Bedeutung, dass die Regulierung mit der technologischen Innovation Schritt hält und gleichzeitig einen rechtlichen Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Richtig Befragen will gelernt sein

    Zu den Möglichkeiten der Befragungsausbildung in Wirtschaft und Polizei
    Lisa Marie Kluth, Lisa Stegemann
    …im Kontext wirtschaftlicher Sachverhaltsermittlungen von zentraler Bedeutung. Erstmalig wurde daher im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und… …unternehmensinternen Ermittlungen in den letzten Jahren stetig zu. Dies zeigt sich unter anderem an Entwicklungen wie der EU-Whistleblower-Richtlinie, welche im Rahmen… …School GRC im Rahmen einer strukturierten Onlinerecherche durch die Abfrage von 539 Begriffskombinationen alle relevant erscheinenden und frei zugänglichen… …die School GRC danach, wie viele eigenständige Befragungen im Rahmen von Sachverhaltsermittlungen in diesem Kontext von den 14 Lehrpersonen… …einer Befragung im außerbehördlichen Kontext. So ist die Belehrung nur im Rahmen der behördlichen Vernehmung obligatorisch; wirtschaftsseitig ist diese… …vermittelt werden. Da keine einheitliche Begriffsdefinition für diese Vorgehensweisen besteht, wurden beide Begriffe im Rahmen der Abfrage herangezogen. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Effekte des Europäischen Wettbewerbsrechts auf Unternehmen in Liechtenstein

    Digitalisierung 4.0 und ihre Compliance-Risiken
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …. Unternehmen werden derzeit bereits vor erhebliche Hürden im Prozessmanagement im Rahmen der DSGVO- Umsetzung gestellt, 57 sodass Synergieeffekte zu anderen… …heute auszumerzen, sodass erhebliche Sanktionen vermieden werden können. Nie erlangten Rechtsfolgen solch existenziellen Rahmen wie nach den Standards des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Compliance in aufkommenden Märkten

    Dubai und Vereinigte Arabische Emirate
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …ausländische Unternehmen, welche sich in den Emiraten niederlassen möchten. Der vorliegende Artikel zeigt den rechtlichen Rahmen bezüglich Compliance im Bereich… …gehalten wird, den Ruf hat, nur bedingt mit den lokalen Behörden zu kooperieren. Generell wird im Rahmen der Verschleierung Plausibilität hergestellt und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Schadens“ der Gesellschaft ergebe sich damit bereits ein Auskunftsinteresse der Klägerin. Im Rahmen einer Organhaftungsklage gemäß § 43 Abs. 2 GmbHG trägt die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Christian Mayer
    …nicht eigentlich zulässige Aktivitäten abmoderiert oder Aktivitäten jenseits des Zulässigen durchgewunken werden. Das regulatorische Umfeld wird im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    School GRC

    …gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Wie können Compliance-Prozesse angemessen gestaltet werden? Was sind relevante Komponenten eines IKS… …zu werden im Rahmen der Fallsimulation – Unternehmenseigene Ermittlungen. Unter der Anleitung von Birgit Galley durchleuchten Sie einen Fall von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    ZRFC in Kürze

    …Praxis befragt wird. Die School GRC konnte im Rahmen von BEST eine verlässliche Datenbasis für Befragungen in der deutschen Wirtschaft schaf- fen. Der…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück