COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (107)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Ifrs Arbeitskreis Risikomanagements Instituts Compliance Corporate Revision internen interne Anforderungen Grundlagen deutsches Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    LegalTech und Compliance

    Chancen der Digitalisierung für den Finanzplatz Liechtenstein
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch, Marie-Christin Falker
    …Kosten und zur Optimierung von Prozessen gesehen, da nach wie vor zahlreiche Prozesse in mühsamer und teurer Handarbeit vorgenommen werden. 8 Gelingt es… …wären also Verbesserungen in diesem Bereich. Neben den offensichtlichen ökonomischen Gründen für eine Reduzierung der Kosten ist auch eine kürzere… …der Verdachtsmeldung durch Bankangestellte bestätigt, was im Umkehrschluss bedeutet, dass sehr große Kosten für die Prüfung von nicht relevanten… …(FMA) und der Geldwäscherei-Meldestelle Financial Intelligence Unit (FIU), interessant. So können einerseits Kosten gespart werden, andererseits können… …Aufsichtsumfangs abfedern lässt. 64 Ein solches System, welches bereits Kosten senken konnte, kommt in Österreich zum Einsatz: Dabei werden die für das Reporting… …, welcher auch für die Wirtschaft entsprechend wichtig ist. Aufgrund der zunehmenden Regulierungsdichte und der hohen Kosten, welche Compliance-Programme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Regeln und Standards

    Warum eine Unterscheidung für die Compliance wichtig ist
    Thomas Schneider
    …Für Kahneman et. al. sind zwei Faktoren dafür entscheidungsrelevant, ob Regeln oder Standards eingesetzt werden sollten: die Kosten von Entscheidungen… …und die Kosten von Fehlern. 2 Die Erstellung von Regeln ist aufwendig und damit teuer, was auch für den Aufwand des Nachvollziehens und Einhaltens gilt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Bedeutung der Nachhaltigkeit aus der Sicht von B2B-Einkaufsorganisationen

    Vorabergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …CSRD 2 genannt werden, die größere, kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtet, Umsätze und Kosten gemäß EU-Taxonomie zu erfassen und zu reporten… …, da bisherige Erkenntnisse hier auf die überragende Bedeutung von Kosten und Qualität hinweisen. Vor diesem Hintergrund hat das Aalener Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Absprachen über den Zeitplan und die Weitergabe der Kosten für die Einführung von Emissionstechnologien für mittlere und schwere Lkw nach den geltenden… …. Grundlage des landgerichtlichen Untreuevorwurfs waren auch die Zahlungen von Kosten durch die Kreissparkasse für ein Abschlussessen nach einer überregionalen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Electronic Governance

    Über die Notwendigkeit einer neuen Managementaufgabe
    Prof. Dr. Andreas Schmid
    …die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Mengeneinheit eines Produktes entstehen. 198 • ZCG 5/22 • Management E-Governance c Die Aufgaben… …Unzufriedene Beschäftigte neigen eher zu dolosem Verhalten. Gemeint ist die persönliche Bereicherung auf Kosten des Unternehmens. Sie sind auch empfänglicher für… …Anschluss auf einen Datenschutzprüfstand zu stellen. Ein solches Vorgehen schützt die Unternehmen vor Fehlinvestitionen. Kosten und Nutzen können deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren. rechts erwachsenden Kosten ist seit Jahren Gegenstand des politischen Diskurses… …. Dabei ist festzustellen, dass sich die Frage nach der Höhe der individuellen, die Unternehmen belastenden Kosten bislang nicht beantworten lässt. Das Ziel… …. Doch es gibt einige Mittel und Instrumente, mit denen man einen Anfang setzen kann. Kosten der Informationspflichten von Unternehmen Von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Be-WERT-barkeit. 2 Messbarkeit von Mehrwerten in Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verursachen nicht nur Kosten, sondern ihr Wert selbst stellt… …Output-orientierte Ansätze. 7 Inputorientierte erfassen Personalaufwände monetär als Kosten, die über die Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Die Output-orientierten… …und ihre Glaubwürdigkeit verlieren, höhere Kosten haben und von den Banken keine Kredite mehr erhalten. Insofern stellt das Ignorieren von… …folgt aus: f Reduzierung Kosten, f Erhöhung Arbeits- und Datensicherheit, Qualität, f Schutz von Ressourcen, Umwelt und Klima, f Projektabschluss… …Bewertung mit Wiederbeschaffungskosten (Flamholtz) Bewertung mit Opportunitätskosten (Hekimian/Jones) Bewertung mit zukünftigen Kosten Bewertung auf Basis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …Finanzplanung des Controllings und der Softwareentwicklung feststellt, könnte es versuchen, diese zu quantifizieren: Die Kosten könnten grob abgeschätzt werden… …, indem man die Kosten der Mitarbeiter des Finanzcontrollings für ihren zusätzlichen Arbeitsaufwand außerhalb der jährlichen Finanzierungsrunde und die… …Kosten für die Softwareentwickler an den Tagen, an denen sie wenig zu tun haben, addiert. Wenn die Ineffizienzen an der Bruchstelle zwischen Finanzsystem… …und Softwareentwicklung nachweislich zu hohen Kosten führen, werden die Verantwortlichen einem Verbesserungsvorschlag gegenüber aufgeschlossen sein… …entwickeln. Wenn die Ineffizienzen an der Bruchstelle zwischen Finanzsystem und Softwareentwicklung zu hohen Kosten führen, werden die Verantwortlichen einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Anti-Fraud- Kontrollen 36 Anti-Fraud- Kontrollen Fraud Report 2022 Aktivität Präsenz im AFMS Entdeckungsquelle Kontrolleffizienz* Kosten* Hotline… …Interne Revision besitzt (42 Prozent zu 16 Prozent), noch dazu mit deutlich geringeren Kosten (vgl. Tabelle 7). Gravierend erscheint die Tatsache, dass alle… …notwendigen Schritte nicht durch Kosten- und / oder Personaleinsparungen bei der Internen Revision zum Opfer fallen. Im Hinblick auf den Fraud Report 2024 ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …zusätzliche Kosten für die Informationsbeschaffung anfallen. In einer Zeit, in welcher der Wert eines Unternehmens nicht nur durch die zugrunde liegenden… …. Umweltrisiken umfassen direkte Auswirkungen (zum Beispiel Kosten für den Emissionshandel) und indirekte Auswirkungen (zum Beispiel Energiepreiserhöhungen und… …damit verbundene Kosten für Berichterstattung und Einhaltung). Zudem erhöht sich das Compliance-Risiko für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück