COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (206)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (164)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (17)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Risikomanagement Praxis Analyse Kreditinstituten Banken Governance Instituts PS 980 Institut deutsches Grundlagen Risikomanagements Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

209 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Chief Information Security Officer

    Erfahrungen aus der Schweizer Praxis und Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Cyrill Baumann
    …CISO Management • ZCG 4/23 • 149 Chief Information Security Officer Erfahrungen aus der Schweizer Praxis und Handlungsempfehlungen Prof. Dr. Stefan… …CISO-Konfigurationen in der Schweizer Praxis kritisch beleuchtet und kontextspezifische Empfehlungen zu verschiedenen CISO-Konfigurationen abgegeben. 1. Einführung Ein… …rein operative Aufgabe des Chief Information Security Officer (CISO) oder des IT-Leiters betrachtet. Ein weiteres in der Praxis häufig anzutreffendes… …Security 2017 S. 301. Beitrag setzt sich branchenunabhängig mit den Vor- und Nachteilen verschiedener CISO-Konfigurationen in der Schweizer Praxis kritisch… …Konfigurationen sind in der Schweizer Praxis zu beobachten. Die CISO-Berichtsstruktur muss immer vor dem Hintergrund des Rollenverständnisses des CISO diskutiert… …in der Praxis auch so gelöst, dass der CISO einen Einsitz in einem unabhängigen Risikoausschuss erhält. 10 Nachfolgend werden verschiedene in der… …beeinträchtigen können. Allerdings ist diese Konstellation in der Schweizer Praxis aktuell sehr selten zu beobachten. Cybersicherheit wird somit als eine… …Chief-Executive-Officer-Unterstellung In der Praxis ist der Trend zu beobachten, dass immer mehr CISOs an den CEO berichten. Aufgrund der zahlreichen und 13 Vgl. Rai/Chukwuma… …ggf. nicht noch zusätzlich mit technisch dominierten Aspekten auseinandersetzen müssen. Es gibt bereits erste Hinweise aus der Praxis, dass CEOs den… …erforderliche Wissen, um die Rolle und Aufgaben des CISO hinreichend zu verstehen. 3.5 Chief-Financial-Officer-Unterstellung Eine weitere, in der Schweizer Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lieferketten in der Unternehmenspraxis

    …betrieblichen Praxis bieten. Das Buch ist in erster Linie für Praktiker geschrieben, und es zeigt diesen Best-Practice-Ansätze auf. Die Rolle der Internen… …unternehmensinterne Prozesse und eine Anleitung für die Abarbeitung von Fragestellungen in der betrieblichen Praxis zu bieten, wird erreicht. Insbesondere die vielen…
  • Risiko- und Chancenmanagement: Neue Impulse in Theorie und Praxis

    …sollen Impulse in Theorie und Praxis für das eigene Risiko- und Chancenmanagement bekommen. In Krisenzeiten zählt es zu den besonderen Anliegen von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …Prüfkonzepte von KI in der Revision Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis Stefanie Bertele, Audit Digital, AI & Data Analytics, Mercedes-Benz Group AG. Katrin… …Einsatzmöglichkeiten von KI in der Praxis. 1. Einsatz von KI: Ein Balanceakt zwischen Wettbewerbsvorteilen und künftigen Regularien? Unternehmen aller Branchen müssen… …generelle Vorgehensweisen für den Einsatz von KI-Systemen. In Kapitel 6 erfolgt auf Basis der bis dahin erlangten Informationen ein Einblick in die Praxis… …Zusammenhang mit KI anzugehen. 10 6. KI-Einsatz, Beispiele aus der Praxis 6.1 Mercedes-Benz Group AG Mercedes-Benz setzt KI bereits in großer Bandbreite ein. Für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Praxisbericht Sozialdatenschutzrecht – Rechtsdurchsetzung, Betroffenenrechte, Prozessrecht

    Stefan Sander
    …, hinsichtlich dessen nicht verwiesen wird 18 . Der Meinungsstreit 19 wurde nunmehr für die Praxis beendet durch höchstrichterliches Urteil im März 2023, welches… …papiergebundenen Aktenführung unter den Begriff des „Dateisystems“, denn eine Aktenführung, die keiner Ordnung folgt, ist nicht zielführend und daher in der Praxis… …Verantwortlichen“ geschuldet. Was auf den ersten Blick als offensichtlich erscheint, ist doch in der gerichtlichen Praxis manchmal ein Streitpunkt, weil es sich im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Umsetzung in der Praxis
    Jan Bovermann, Sina Fiedler, Bettina Mertgen, Dorit Schroeren, u.a.
    …Umsetzung in der Praxis Jan Bovermann / Sina Fiedler / Bettina Mertgen / Dorit Schroeren / Thomas Hawighorst* Jan Bovermann Die angemessene Umsetzung des… …bestehende Maßnahmen anzuknüpfen. In der Praxis kann das zum Beispiel bedeuten, dass der Zuliefererauswahlprozess durch das Erfordernis ergänzt wird, bestimmte… …Rückzug” zugrunde. chung der Erklärung. Was in der Theorie einfach wirkt, kann in der Praxis zu längeren Diskussionen über den genauen Wortlaut eines Satzes… …ist. 6.2 Abhilfemaßnahmen in der Praxis In der Praxis dürften Unternehmen zunächst einen Hinweis über die Risikoanalyse oder Whistleblower- Hotline…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance
    978-3-503-23698-5
    Wolfhart Fabarius
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …: Neue Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Automatisierung und Digitalisierung in der Geldwäschebekämpfung

    Der Einsatz von Perpetual KYC-Prozessen als Antwort auf steigende Anforderungen im Kampf gegen Geldwäsche
    Dr. Camillo Werdich
    …proaktiv und kontinuierlich zu managen. P-KYC ist ein hervorragendes Beispiel, um die nahezu vollständige Automatisierung in der Praxis zu verdeutlichen. 1… …drei beziehungsweise drei bis fünf Jahre. Diese Praxis hat in der Vergangenheit zu immensen Problemen geführt. Viele Unternehmen sind nicht in der Lage… …identifiziert und bewertet werden. Die Anwendung neuer Technologien auf den KYC-Prozess ermöglicht häufigere und effizientere Aktualisierungen. In der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Datenverarbeitung des Auftragsverarbeiters zu „eigenen“ Zwecken – Überblick zu Möglichkeiten und Grenzen

    Erik Petersen
    …zu Möglichkeiten und Grenzen Erik Petersen Trotz der klaren weisungsgebundenen Rolle des Auftragsverarbeiters in der DSGVO kommt es in der Praxis… …. Einleitung/Problemaufriss Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeitung nach Artt. 4 Nr. 8, 28 DSGVO ist in der Praxis häufig zu beobachten, dass der… …Bereich des datenschutzrechtlich Zulässigen im Bilde zu sein, um diese in der Praxis umsetzen zu können. 1 Überblick zum dort enthaltenen übergeordneten… …Praxis zahlreich sein. Denkbare Zwecke, die durch den Auftragsverarbeiter mit einer eigenverantwortlichen Verarbeitung verfolgt werden können, sind z. B. 8… …Verpflichtungen, – Beweissicherung 9 . Zwecke, die in der Praxis oft auch unter eigene Zwecke gefasst werden, aber dennoch mehr der Auftragsverarbeitung zuzurechnen… …Auftrag kommt es in der Praxis häufig zu Überschneidungen der datenschutzrechtlichen Rollen bezüglich verschiedener Datensätze, Verarbeitungsvorgängen und… …aufsichtsbehördlichen Empfehlungen bzw. Verlautbarungen für die Praxis ist eher beschränkt. Die angekündigte weitere Positionierung der Aufsichtsbehörden auf europäischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück