COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (25)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Arbeitskreis Anforderungen deutsches Kreditinstituten Ifrs internen Praxis Grundlagen Revision Rahmen Deutschland Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 10 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Governance und Compliance-Management

    Nachhaltige und effektive Umsetzung auf Basis eines standardbasierten und integrierten Ansatzes
    Prof. Dr. Bartosz Makowicz
    …ISO | DIN | Integration | Governance | Compliance | Whistleblowing ZRFC 4/23 319 Governance und Compliance- Management Nachhaltige und effektive… …Anforderungen enthalten, handelt es sich bei einer Norm vom Typ B um Empfehlungen, * Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Direktor des Viadrina Compliance Center sowie… …Leiter des Masterstudiengangs „Compliance & Integrity Management“ an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Mehr unter… …Abgrenzung Makowicz, B., Compliance und Governance, COMPLY, 3/2017, S. 12 ff. ZRFC 4/23 320 Legal ISO 37000 versteht sich als ein prinzipien­geprägter Standard… …, er enthält zehn Governance- Prinzipien, die mit Compliance-­ Management ­verzahnt werden. die nicht für Zertifizierungen freigegeben sind. Für die… …Stelle ist die erste Schnittstelle mit Compliance erkennbar. Zweitens wird ein verantwortungsvolles Handeln betont, dies bezieht sich insbesesondere auf… …Schnittstelle zur Integrität und Compliance zum Tragen. Zwischen dem Ziel der Organisation und dem Output, also dem Leistungsergebnis, tauchen in der Governance… …Grundlagen hängen miteinander zusammen und sind ebenfalls mit Compliance & Integrity eng verzahnt. So sollte bereits die Strategie die Implementierung… …entsprechender Compliance und Integrity-Management-Systeme vorsehen und diese sinnvoll mit anderen Funktionen in der Organisation verknüpfen. Ähnlich dienen… …Standard ISO 37301 Compliance Management Systems. 8 Die Systematik sieht vor, dass zu dieser zentralen CMS-Norm weitere ISO-Normen hinzutreten 3 Ausführlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Auswirkungen des „ESG-Tsunamis“ auf das Compliance-Management – Teil 1

    Aktuelle Entwicklungen bezüglich Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Sebastian Wurzberger, Philip Nagel
    …ESG | Nachhaltigkeit | Sustainability | Compliance ZRFC 4/23 325 Auswirkungen des „ESG- Tsunamis“ auf das Compliance- Management – Teil 1 Aktuelle… …Entwicklungen bezüglich Compliance- Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich Sebastian Wurzberger / Philip Nagel* Derzeit rollt eine Welle an neuen Bestimmungen… …Rechtsanwalt und Partner bei der EY Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Er leitet den Bereich Legal Compliance; Kontakt… …Compliance- Management-System resultieren. 4 In Unternehmensgruppen sind damit die für die Bestimmung des Erreichens der Mitarbeiterschwelle relevanten… …Ausweitung auf Risiken bestehen, die außerhalb der eigenen gesellschaftsrechtlichen Sphäre liegen. Während es beim klassischen Compliance- Management im… …Datenschutz und Compliance Herausgegeben von Rechtsanwalt Prof. Niko Härting, Berlin Jetzt gratis testen: www.PinGdigital.de/info Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Achim Büllesbach
    …Compliance bewegt … ZRFC 4/23 333 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Achim Büllesbach, DACH Regional Compliance Officer, Alstom Dr. Achim Büllesbach… …ist seit Mitte 2021 als Regional Compliance Officer bei Alstom für den Bereich Ethik & Compliance in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz)… …zuständig. Zuvor war er dort Leiter Recht und Vertragsmanagement DACH und CEE (Central Eastern Europe) sowie als Compliance Officer für die Europa Region… …im Masterstudiengang Baurecht und Baubegleitung an der Uni Marburg und Mitglied im Arbeitskreis Behavioral Compliance des DICO e. V. In ihren eigenen… …Worten: Was ist Compliance? In Kurzform: Compliance beschreibt die Organisation von Rechtsbefolgung und Strategien dazu. Gesetzen und Normen liegt inne… …, dass sie verabschiedet werden, um von allen Adressaten eingehalten zu werden. Im Unternehmen hat Compliance die Aufgabe, dem durch geeignete Prozesse… …klare Strukturen zu geben und so die Befolgung zu gewährleisten. Compliance wird im Rahmen von wertorientierter und nachhaltiger Unternehmensführung… …zunehmend auch in Verbindung mit Integrität gebracht. Dann hilft Compliance, Kolleginnen und Kollegen neben dem rechtlich Erwarteten auch das ethisch Richtige… …zu tun. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Im Rahmen meiner Dissertation beschäftigte ich mich mit der Prozeduralisierung des Rechts und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    IT-Governance (Teil 1)

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …die auffällig häufige Nennung von „Governance“ (G) zusammen mit den Begriffen „Risiko“ (R) und „Compliance“ (C) im Sinn von GRC-Systemen, wodurch aber… …strategische Ausrichtung, c Umgang mit Risiken, Risikomanagement- und internes Kontrollsystem, c Compliance und Compliance Management System (CMS) und c… …Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats 12 Vgl. Schmidl/Tannen, Corporate Governance und Compliance, Rn. 4, in: Kipker (Hg.), Cybersecurity, 2020. 13 Vgl. Schmeing, AktG… …gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien (Compliance) durch Compliance Management Systeme. #6 5 Konkretisierung der Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats… …Einrichtung einer Compliance, die auch als Teil des IKS 27 gesehen werden kann, wird durch die Tatsache notwendig, dass Unternehmen mit sowohl für alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    School GRC

    …lachenden und einem weinenden Auge unsere letzten Studierenden des MBA mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität und Compliance und des Masters Kriminalistik… …Graduierungsfeier verabschiedeten wir nicht nur unsere Absolventen, sondern auch nach fast 20 Jahren unsere Masterausbildungen. Den Themen Compliance… …. Nachdem die Themen rund um den Bereich Compliance im internationalen Umfeld immer wichtiger werden, bildete er sich an der School GRC zum Certified… …Compliance Expert weiter. „Die hier vermittelten Erkenntnisse und Methoden wurden nicht nur hoch interessant und sehr plastisch vermittelt, sondern haben mir… …Zertifikatslehrgänge zum Certified Investigation Expert – CIE und Certified Compliance Expert – CCE. In den berufsbegleitenden Weiterbildungen können Sie an 15 Tagen… …Wirtschaftsstrafrecht, Investigative Interviews oder IKS & Compliance neben vielen weiteren Themen behandelt. Bei der Seminarwahl können Sie individuelle Schwerpunkte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    ZRFC in Kürze

    …Wirtschaft am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ eine jährliche Konferenzreihe zum Themenfeld Integrity & Compliance lanciert. Die Konferenz richtet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …sich bereits Implikationen erkennen, fragt Prof. Dr. Veith Tiemann in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 3/23. Durch das KI-Tool ChatGPT3… …stärker in den Fokus der Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen gestellt werden. Prozesse als Ausgangspunkt für die Identifikation von Compliance- Risiken…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Literatur ZRFC 4/23 335 Markus Jüttner Die Kunst erfolgreicher Compliance Eine realistische Sicht auf wirksames Compliance-Management R&W Fachmedien… …Recht und Wirtschaft, Compliance Berater Schriftenreihe, Frankfurt am Main 2023, 456 Seiten, 49,00 Euro, ISBN 978-3-8005-1793-0 „Die Kunst erfolgreicher… …Compliance“ ist ein ungewöhnliches Buch. Zunächst wird Compliance mit Kunst gleichgesetzt. Diese Assoziation ist selten, wird doch zumeist auf die eher… …nüchterne und vorsichtige Herangehensweise, die im Compliance Geschäft notwendig ist, abgestellt. Ungewöhnlich ist auch, dass das Buch mit einer Einleitung… …, regt der Band von Jüttner tatsächlich zum Nachdenken an. Zunächst fällt die Definition auf. Compliance- Management wird als das Management von… …. Konsequenterweise verwirft der Autor den repressiven juristisch dominierten Compliance Ansatz (den er als „compliance in the books“ bezeichnet) und folgt dem… …verhaltensorientiert-präventiven Ansatz, den er als „compliance in action“ bezeichnet. Zu Recht weist der Autor auf das mangelhafte empirische Fundament des Compliance- Managements… …nicht. Ziel des Buches ist es also, Compliance zu hinterfragen und dabei auch liebgewordene Weisheiten der Compliance Community infrage zu stellen. Das… …tut der Autor zum Beispiel mit dem legendären Spruch des US Staatsanwalts McNulty „If you think compliance is expensive, try non-compliance.“ Diesem… …Zitat stellt Jüttner eine Variante gegenüber: „If you think compliance is expensive, wrong compliance is even more expensive.” Diesem hinterfragenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance
    978-3-503-23698-5
    Wolfhart Fabarius
    …KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …99 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Im Folgenden geht es um konkrete Beispiele für den Einsatz von ChatGPT… …CEO vorstellen kann und wie sie speziell im Risikomanagement, in der Compliance und imControlling unterstützen kann. Um zunächst auszuloten, welche… …Wissenschaftliche Abhandlungen ● Bücher und eBooks für Kinder 100 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Jahresabschlüsse und… …und dadurch wertvolle Einblicke und Erkenntnisse liefert. 101 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ●… …Unternehmen erleichtert. ● Verbesserte Compliance: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, die Ein- haltung von Compliance-Richtlinien zu verbessern, indem es… …Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Verbesserte Personalentwicklung: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, die Personalentwicklung zu verbessern, indem… …durchführe und Verbes- serungsvorschlägemache. 103 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Partnerschaften und… …und Pro- gnosen durchführen können. 104 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Jetzt soll sich ChatGPT als… …Risikomanagement, Controlling und Compliance reiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Risikomanagements sam- meln, insbesondere in den Bereichen… …verstehen und Lösungen bereitzustellen, die ihren 106 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Bedürfnissen entsprechen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück