COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Governance Bedeutung Deutschland internen Ifrs Revision Berichterstattung Management Fraud Risikomanagement Controlling Institut Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 12 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Die elektronische Patientenakte

    Dr. Philipp Siedenburg
    …für Telematik (gematik GmbH – „gematik“) betrieben und weiterentwickelt wird, bildet seither den größeren technischen Rahmen für Anwendungen wie das… …verortet werden: In technischer Hinsicht ist die ePA ein Gesamtsystem unterschiedlicher Hard- und Software-Komponenten in dem weiteren Rahmen der TI (1). In… …Verantwortung der Krankenkassen viele Fragen aufwirft, bleibt es für Leistungserbringerinnen im Rahmen der Verarbeitung von Behandlungsdaten bei den allgemeinen… …Krankenhäuser verarbeiten Gesundheitsdaten und sonstige personenbezogene Daten ihrer Patientinnen bestimmungsgemäß im Rahmen des Behandlungsverhältnisses. Die… …. 37 Diese werden entweder durch Untersuchung der Patientinnen, aufgrund eigener Angaben im Rahmen der Anamnese 34 Bestimmte Äußerungen des EDPB in den… …. Das Zurverfügungstellen der ePA bzw. die Speicherung von Gesundheitsdaten im Rahmen der Nutzung der ePA erfolgt nach § 344 Abs. 2 Satz 1 SGB V ebenfalls… …Leistungserbringerinnen Gesundheitsdaten der Patientinnen im Rahmen des Behandlungsverhältnisses. Hier gelten für die datenschutzrechtliche Verantwortung wie für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …eingehenden steuerlichen Verlustvorträge nur solche einbezogen werden, die innerhalb der nächsten fünf Jahre im Rahmen der Verlust- verrechnung voraussichtlich… …International Accounting Stan- dards 2006, New Jersey 2006, S. 228 f. 304 Vgl. Küting, K./Dawo, S.: Bilanzpolitische Gestaltungspotenziale im Rahmen der… …zwangsläufig Ermessensspielräume ergeben. Vgl. Küting, K./Dawo, S.: Bilanzpolitische Gestaltungspotenziale im Rahmen der International Financial Reporting Stan-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Scheinselbständigkeit bzw. illegale Arbeitnehmerüberlassung – intendierte Umgehung der Sozialversicherungspflicht durch „Ein-Personen-Gesellschaften”?

    Antje Klötzer-Assion
    …entgegengehalten werden, dass er im Rahmen einer erlaubten Arbeitnehmerüberlassung tätig geworden sei. Als Alleingesellschafter und Geschäftsführer der T. GmbH sei… …Erlaubnis sei. „Das Vorliegen einer Verleiherlaubnis berechtige den Verleiher, Arbeitnehmer im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit an Dritte zur… …L 9 BA 38/19 zum Einsatz eines alleinigen Gesellschafter- Geschäftsführer einer UG entschieden, „Der Kläger unterlag im Rahmen der… …: https://www.sozialgerichtsbarkeit.de/node/172694. 29 01.2023 | ENTSCHEIDUNGSKOMMENTARE GmbH unterordnete und sich in deren fremdbestimmten organisatorischen Rahmen und deren Betriebsabläufe… …Versicherungspflicht des Selbständigen begründenden Norm sei die GmbH. III. Ausblick „Bleibt alles anders” 20 ! Nichts ist gewiss! Es genügt nicht, im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Beanreizung von Compliance über die Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften

    Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit der Nutzung der Steuerungsfunktion der Vorstandsvergütung für die Stärkung der Gesellschafts-Compliance
    Michelle-Maria Leppin
    …. Michelle-Maria Leppin 1 Normativer Rahmen der Vorstandsvergütung Den normativen Rahmen der Vorstandsvergütung börsennotierter Aktiengesellschaften bilden die §§ 87… …. 24; Moosmayer, K., Compliance: Praxisleitfaden für Unternehmen, 4. Aufl., München 2021, § 4, Rn. 144. ZRFC 1/23 32 Legal Der normative Rahmen gibt die… …Zielvereinbarungen typischerweise ein Zielbündel, bei dem finanzielle Ziele im Vordergrund stehen. Der Aufsichtsrat ist im Rahmen des ihm zustehenden Ermessens aber… …, juristisch vorgebildete und mit Einblicken in Unternehmensstruktur und -strategie versehene Stelle; f Compliance-Ziel knüpft an LTI im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Wirksamkeit von PCGKs in öffentlichen Unternehmen

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …Verhalten ihren Nutzenmaximieren, wird im Rahmen der Neuen Institu- tionenökonomik eine eingeschränkte Rationalität und Opportunismus ange- nommen. Dies… …Institutionenökonomik im Rahmen des neoklassi- schen Paradigmas verwendete zwar ebenso Institutionen für ökonomische Analysen, aber jeweils unter den neoklassischen… …: Informationsasymmetrien im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Theorie entste- hen vor allem aus drei Gründen, die sich noch einmal hinsichtlich ihres Entste- hungszeitpunktes –… …Problems der Interessendivergenzen können im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Beziehung geeignete Motivations- und Anreizsysteme eta- bliert werden, um die… …aufge- griffen, nach denen finanzielle Anreize bei steigender Bedürfnisbefriedigung in den Hintergrund treten.83 Die im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Elemente der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …von Testdaten, verwendet jedoch gegebenenfalls personenbezogene Daten über den notwendigen Rahmen hinaus, was ebenfalls einen Datenschutzverstoß… …strategischen Rolle imKapitel 6.1.2. 4.1.3 Messung der IT-Performance Im Rahmen der Steuerung der IT im Allgemeinen und der IT-Governance im Besonderen stellt… …spezifisches Aufgaben- feld einen Mehrwert liefert. Eine solche Erhebung könnte zum Beispiel auch im Rahmen von Befragungen über die Zufriedenheit der Benutzer… …Stakeholder der IT. Im Rahmen der Corpo- rate Governance ist der Aufsichtsrat der Überwachung der zentralen Risiken des Unternehmens sowie der Compliance mit… …zentralen externen Stakeholdern der IT eines Unternehmens zählen die Geschäftspartner, also die Kunden und Lieferanten des Unternehmens. Im Rahmen der Kunden-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …in Eigenregie erforderlich. Im Rahmen eines zeitgemäßen – durch einen sogenannten Integrity- Ansatz – erweiterten Compliance-Verständnisses gehört die… …zum Beispiel im Rahmen von Dialogen mit (kritischen) internen wie externen Stakeholdern. Stakeholdermanagement als Identifizierung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Interne Untersuchungen

    Spannungsfeld zwischen der Dauer einer Untersuchung und dem Beginn der Kündigungserklärungsfrist
    Christian Miege
    …sollte nicht als pauschaler Freibrief für lang andauernde Ermittlungen verstanden werden. Auch zukünftig wird im Rahmen des Managements interner… …also ein komplettes Bild machen zu können. Dies erfordert wiederum eine Abwägung im Einzelfall. Im Rahmen des Managements interner Ermittlungen wird…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2023

    Internationaler Datentransfer nach dem Recht der Volksrepublik China

    Dr. Mathias Lejeune
    …im Detail) wird jetzt ausdrücklich dargelegt, dass ein Datentransfer von im Rahmen einer Geschäftstätigkeit in China gespeicherten/verarbeiteten Daten… …Cyberspace Administration im Rahmen der Überprüfung für notwendig erachtet Art. 9 listet diejenigen Anforderungen auf, die der Vertag enthalten muss, den der… …Standardisation Technical Committee“ (TC260) eine technische Spezifikation für die Durchführung von Zertifizierungen im Rahmen von internationalen Datentransfers“… …wichtigsten Anforderungen im Rahmen einer Zertifizierung sind folgende: 1. Abschluss eines verbindlichen Vertrages zwischen dem Datenexporteur und dem… …Datenschutzfolgenabschätzungen im Rahmen einer Zertifizierung entsprechend anwendbar sein. 24 Ähnliche Verpflichtungen sind auch in den SCCs vorgesehen, s. u. 25 Draft Regulation… …„entrusted party“ bezeichnet, haben im Rahmen der Nutzung von SCCs ähnliche Pflichten, wie Auftragsverarbeiter unter Geltung der SCCs der EU. In allen drei… …Art „Transfer Impact Assessment“ durchzuführen wie in Section 14 der europäischen SCCs vorgesehen. In diesem Punkt dürften die Anforderungen im Rahmen… …einer Zertifizierung noch am geringsten sein, verglichen mit den Anforderungen bei der externen Sicherheitsüberprüfung oder den Prüfpflichten im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Pooled Audits

    Zusammenarbeit in gemeinschaftlichen beziehungsweise Sammelprüfungen
    Carsten Rilinger, Markus Luhmer
    …Dienstleister verringert wird.“ 3 Sofern die Interne Revision sich im Rahmen einer Sammelprüfung mit anderen Revisionen gemeinschaftlich an einer Prüfung… …eine Vereinbarung gleich welcher Form zwischen einem Institut, einem Zahlungsinstitut oder einem E-Geld-Institut und einem Dienstleister, in deren Rahmen…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück