COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Deutschland Rechnungslegung Corporate internen Anforderungen Revision deutschen Analyse interne Management Berichterstattung Compliance Fraud Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 22 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Product Compliance: Welchen Mehrwert kann eine Interne Revision stiften?

    Warum die Interne Revision im Industrieunternehmen dieses wesentliche Prüfungsgebiet erschließen sollte und auf welchen Wegen es gelingen kann
    Dietrich Boß, Ursula Metz, Oxana Bojartschenko
    …es in letzter Zeit wesentliche Änderungen im regulatorischen Rahmen, von denen auch die eigenen Produkte betroffen sein könnten? • Welche Entwicklungs-… …Interne Revision deutlich von Externen, die sich im Rahmen von Produktabnahmen oder beispielsweise bei der Zertifizierung des Qualitätsmanagements mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich?

    Eine Analyse der Auswirkungen von Revisionsleiterwechseln
    Benjamin Fligge
    …; Fligge (2022)], sondern wird auch im Rahmen der Standards mehrfach betont (siehe beispielsweise IPPF- Standards 1111, 2060 und 2440.A1). Entsprechend ist… …ermöglicht dieser institutionelle Rahmen den Autoren, Revisionsleiter sowie Wechsel auf der Revisionsleiterposition zu identifizieren. Insgesamt untersuchen… …Commission bestraft wurden, sowie Unternehmen, die im Rahmen eines Internal Control Self-Eva­l­ua­tion Reports Probleme berichtet haben. Die Autoren konnten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzplanung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …standardisierten Rahmen vorgibt, um optimale und nach- vollziehbare Ergebnisse zu erhalten: � Existieren organisatorische Regelungen,  die Verantwortlichkeiten… …für die qualifizierte Planung aus- reichenden Zeitrahmen vorsieht? � Ist sichergestellt, dass ein konzerneinheitlicher Rahmen anhand einer… …ihrer Art und Ursache nach hinrei- chend genau bestimmt und basieren diese auf aktuellen Kosten- und Erlöswerten? � Ist im Rahmen des Planungsprozesses… …Umsatzsteuer zutreffend berücksichtigt wird? Im Rahmen der Ergebnisrechnung werden i.d.R. lediglich Aufwendungen erfasst, während bei der Ausgabenplanung… …Gesetzgebung,  Änderungen im Rahmen von Betriebsvereinbarungen,  Änderungen in der Beschäftigtenstruktur, angemessen berücksichtigt? � Ist sichergestellt… …Festgeldanlagen, • Darlehensgewährungen, • Dividenden und sonstige Gewinnausschüttungen, • Ausgaben für derivative Finanzinstrumente im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Dauerschuldzinsen im Rahmen der Gewerbesteuerermittlung (Abschnitt 45 Abs. 7 Gewerbesteuer- richtlinien) maßgeblich. 3.3.2.2 Diskontkredit Durch die im… …wurden Finanzierungsbedarf und -laufzeit im Rahmen der Finanz- planung ermittelt? � Wurden Möglichkeiten öffentlicher Kreditprogramme in die Auswahl ein-… …Zahlungszieles im Rahmen von Liefer- und Leistungsverträgen gewährt. Der Lieferant ist Kre- ditgeber und verkauft dem Abnehmer als Kreditnehmer Waren oder Dienst-… …Vertragspartners den Hin- weis, dass die Forderungen im Rahmen eines Factoring-Vertrages abgetreten und unmittelbar an das Factoring-Institut zu zahlen sind. Dabei… …und wie hoch ist die Bevorschus- sungsquote? Finanzierung 40 � Welcher innerbetriebliche Aufwand entsteht im Rahmen der Abtretung? � Welche Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Cash Management

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Werden im Rahmen des Cash Pooling die Transferrestriktionen und die rechtlichen Vorschriften (z.B. Meldepflichten) der jeweiligen Länder ein- gehalten?… …ausreichende, dokumentierte Regelungen zur Anwendung von Umrechnungskursen? � Werden im Rahmen des Clearings die Transferrestriktionen und die recht- lichen… …management in der Praxis sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und in der Regel mehrere Abteilungen hierin eingebunden sind, wird dieses Thema im Rahmen dieses… …des Cash Managements ist und in der Regel mehrere Abteilun- gen hierin eingebunden sind, wird dieses Thema im Rahmen dieses Prüfungs- leitfadens nur als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungsverkehr

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Wechsel noch vorkommen. � Werden Wechsel nur im Rahmen der festgelegten Höchstgrenzen in Zah- lung genommen? Vor Abschluss von Verkaufsverhandlungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungssicherung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …oder Übergabe an Inkassounternehmen). � Ist unter Berücksichtigung der Kosten und des Nutzens erwogen worden, Forderungen im Rahmen von… …Markierungs-/Beschreibungsverträge bzgl. der über- eigneten Gegenstände im Rahmen eines Raumsicherungsvertrages ab- geschlossen? � Finden unangemeldete Inaugenscheinnahmen des… …bestandes kontrolliert? 6.4.3 Forderungsabtretung Die Forderungsabtretung wird auch als Zession bezeichnet. Dabei wird im Rahmen eines Vertrages eine… …Forderungen? � Wurden im Rahmen eines Kontokorrentvorbehaltes alle Verbindlichkei- ten aus der Geschäftsverbindung ermittelt? � Wurde eine Konzernaufrechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2023

    Der Data Governance Act und sein Verhältnis zum Datenschutzrecht – Teil I

    Weiterverwendung von Daten im Besitz öffentlicher Stellen
    Dr. Winfried Veil
    …­natürliche oder juristische Personen für kommerzielle oder nichtkommerzielle Zwecke, die sich von dem ursprünglichen Zweck im Rahmen des öffentlichen Auftrags… …, für den die Daten erstellt wurden, unterscheiden, abgesehen vom Austausch von Daten zwischen öffentlichen Stellen ausschließlich im Rahmen der Erfüllung… …Daten für den ursprünglichen Zweck „erhoben“ (= „collected“), während sie nach dem DGA für den ursprünglichen Zweck im Rahmen eines öffentlichen Auftrags…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Erhebung von Daten im Zuge der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) im Rahmen des Zensus 2022. Die Neustädter Richter entschieden, dass das Statistische… …hinsichtlich der Übermittlung der Daten an US-Behörden im Rahmen des „CLOUD- Acts“ seien rein spekulativ und auch hier sei nach dem BVerfG ein Restrisiko…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück