COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (25)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Grundlagen Anforderungen Controlling Institut Risikomanagements Governance Risikomanagement Management Rahmen deutschen Ifrs deutsches Corporate Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Tagungsbericht Thementag Außenwirtschaft in Köln, 17. und 18.10.2023

    Diplom-Finanzwirtin (FH) und Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …Compliance zählt zu den renommiertesten Veranstaltungen dieser Art und bietet für die Teilnehmenden neben hervorragenden Fachvorträgen verschiedene Workshops… …wird. Spätestens durch den Beitrag von Dr. Harings zum Thema „Aktuelles zu Nachhaltigkeit und Compliance 2023” ist jedem Teilnehmer bewusst geworden…
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2023

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2023

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/23 46 Inhalt & Impressum EU-Lieferkettengesetz beschlossen Nachricht vom… …Messbarkeit von Compliance- Zielen bislang oft unterbewertet Nachricht vom 20.11.2023........................................ 48 Große Defizite beim… …Risikomanagements Nachricht vom 05.10.2023........................................ 55 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2023

    Nachrichten vom 05.10.2023 bis 14.12.2023

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/23 47 EU-Lieferkettengesetz beschlossen Nachricht vom 14.12.2023 Das… …gehört und 34 Prozent das Sprachmodell genutzt haben. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/23 48 Laut der Umfrage im… …Unternehmen einsetzen lässt, zeigt das Buch „ChatGPT in der Unternehmenspraxis [4] – Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance. Der… …misstrauen-den-ergebnissen [3] https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/ regulatory-framework-ai [4] https://esv.info/978-3-503-23697-8 Messbarkeit von Compliance… …Compliance-Abteilung in die Lage versetzt, ein wirksames Compliance Management System (CMS) einzurichten Das ist eine der zentralen Aussagen im Report „The Future of… …Compliance 2023“, den Deloitte jetzt veröffentlicht hat. 84 Prozent der Befragten gaben an, dass Compliance-Ziele für den Erfolg ihres CMS eine wichtige Rolle… …mittelfristigen Zielen mit Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/23 49 51 Prozent, langfristigen mit 36 Prozent und kurzfristigen… …zu. Weitere Infos zum Report „The Future of Compliance 2023“ finden Sie hier [1]. Quelle [1] https://www2.deloitte.com/de/de/pages/audit/… …die notwendigen Hin- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/23 50 tergrundinformationen zu vermitteln und… …Risikomanagement, Controlling und Compliance“ [2]. Der Chatbot verfasst Aufsätze, Gedichte, Songtexte, Rezensionen, Interpretationen und Porträts. Er entwirft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Regulierung Künstlicher Intelligenz trifft auch ChatGPT

    …Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für Governance-Profis als auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Einleitung

    Christopher Rentrop
    …und Compliance. Aus den drei Begrif- fen wird dann das Akronym GRC gebildet; dies mit der Idee, dass diese drei Themenfelder eine einheitliche Aufgabe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Governance als Steuerungsaufgabe

    Christopher Rentrop
    …die Sicherstellung der Compliance mit externen und internen Regeln sowie die Steuerung der eingegangenen Risiken weitere zentrale Ziele der Gestaltung… …gegenseitig kommuniziert werden können. – Sicherung der Compliance Auf Ebene des Staats bedeutet dies die Einhaltung von Gesetzen. In Unterneh- men ist hier…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …direction through prioritisation and decision making; and monitoring perfor- mance and compliance against agreed-on direction and objectives. (ISACA 2012, 31)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Elemente der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …ren Operationalisierung dienen dann vor allem der Wertbeitrag sowie das Risi- komanagement und die Compliance. Schließlich soll hier auch die Frage nach… …betrieblichen Risiken verlangt auch ein entspre- chendes Risikomanagement und die Förderung einer passenden Risikokultur. Compliance Das Stichwort Compliance… …und gegebenenfalls auch Branchenstandards auch interne Regeln eine Rolle. Ziel der Compliance ist die Minimierung der Risiken und die Steigerung der… …drei Zielgrößen. Zwischen der Risikooptimierung und der Compliance besteht offensichtlich eine Zielhar- monie, da Risikominimierung Ziel der Compliance… …ist und die Sicherung der Compliance gleichzeitig auch die Risiken von Strafen senkt und die Schaffung und Nutzung eines Risikomanagementsystems dem… …Unternehmen bei der Er- füllung der gesetzlichen Anforderungen hilft. Dagegen ist zwischen der Compliance und dem maximalen Wertbeitrag ein Zielkonflikt zu… …sich naturgemäß die Frage nach der Messung der Zielgröße „bestmögliche“ Verwendung beziehungsweise der drei Teilgrößen Wertbeitrag, Compliance und… …Risikooptimierung. Während die Zielgrößen Compliance und Risikooptimierung zumindest nähe- rungsweise anhand der Anzahl der Compliance-Verstöße oder der unerwartet… …Stakeholder der IT. Im Rahmen der Corpo- rate Governance ist der Aufsichtsrat der Überwachung der zentralen Risiken des Unternehmens sowie der Compliance mit… …Unternehmensleitung zur Reduzierung oder Überwälzung dieser Risiken unternimmt. In Fragen der Compliance ist beispielsweise zu prüfen, ob die Gesetze zum Datenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    COBIT als Rahmenwerk der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …fomance-Managements, der Compliance und der IT-Revision den Abschluss der Aufgabenbereiche. Jedem der in COBIT definierten Ziele wird im Rahmenwerk ein Zweck zugewie-… …Informationen im Prozess EDM01.01 über geänderte Compliance-Anforderungen aus dem Prozess MEA03.02 (Gemanagte Compliance) berücksichtigt werden. Schließlich… …Auswirkung und Eintrittswahrscheinlichkeit (beispielsweise Hardware Defekte, Compliance Verstöße etc.) – 20 im Unternehmen bestehende Herausforderungen in der… …Unternehmens (normal oder hoch) 109 5.5 Anwendung des Rahmenwerks 72 Siehe zur Erläuterung der Rollen Kapitel 6.1.2. – Umfang der Compliance Anforderungen… …zentral Compliance Rolle Audit zentral Audit Rolle Audit zentral Strategy Executive Committee Gremium Mixed zentral Steering (Programmes/Projects) Committee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück