COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (66)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (30)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement PS 980 Controlling Bedeutung Fraud Corporate Institut Rahmen interne Management Analyse Prüfung deutschen Arbeitskreis Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Risikomanagement ebenfalls zunehmen. Daraus ergeben sich auch erhebliche Implikationen auf den Unternehmenswert. Prof. Dr. Patrick Stein erörtert in der Zeitschrift… …für Risikomanagement (ZfRM) 2/24, wie sich ESG und Nachhaltigkeit auf das Risikomanagement von Unternehmen auswirkt, um besser einschätzen zu können… …Risikomanagement integrieren lässt. Weitere Themen der ZfRM 2/24: c „Viele Führungskräfte denken zu punktuell“ – Effektive und effiziente Entscheidungen durch… …automatisierten Analyse von Lieferketten, in der Planung von Ressourcen und der Unterstützung im Risikomanagement gesehen. Doch nicht bei allen Aufgaben ist KI ein… …1/2024 S. 16–23 Ein schwaches Risikomanagement führt zu Zweifeln an der Aussagekraft der Rechnungslegung. Denn Fehler bei der Risikoquantifizierung im… …Risikomanagement führen z. B. dazu, dass Rückstellungen in zu geringer Höhe gebildet werden. Der Beitrag zeigt anhand eines Beispiels aus der Automobilindustrie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Tagungsbericht „Junges Wirtschaftsstrafrecht – in 80 Tagen um die Welt” am 06.10.2023

    …Risikomanagement in Unternehmen hervor und diskutierte die rechtlichen Bedingungen und Herausforderungen. Das Ziel sei es, die Beeinträchtigung von Menschenrechten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …, Risikomanagement- und Kontrollprozessen, • der Entscheidungsfindung und Aufsicht, • der Reputation und Glaubwürdigkeit bei ihren Stakeholdern, • der Fähigkeit, dem… …umstritten. risikomanagement mit adäquater Personalausstattung und angemessenem Budget schafft. 32 Im Zusammenhang mit einer Revisionsprüfung können die in… …Informationsrisikomanagement und das Informationssicherheitsmanagement der Second Line zugeordnet sind. Dies trifft auch für das Risikomanagement (IT-Risikomanagement) zu. Die… …DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2023/ 230322_Management_Handbuch.html (Stand: 06.11.2023), S. 31. Risikomanagement fortlaufend zu verbessern. Die Interne Revision hat die Aufgabe, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Finanzielle Resilienz während der Coronakrise

    Eine empirische Studie aus dem DACH-Raum
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Ute Vanini
    …Compliance-Management. Prof. Dr. Ute Vanini ist Professorin für Con­trolling und Risikomanagement an der Fachhochschule Kiel. Zudem ist sie Mitglied in verschiedenen… …Implikationen für das Risikomanagement aufzeigen. Die Erkenntnisse können als Grundlage für die Entwicklung effektiverer Risikomanagementstrategien dienen und so… …Risikomanagement In den letzten Jahren sind Unternehmen zunehmend externen Krisenereignissen ausgesetzt, sodass sich Frage nach den Auswirkungen auf das Risk… …Risikomanagement mit strategischer Planung verheiraten Die Entwicklung einer strategischen Resilienz von Geschäftsmodellen erfordert eine umfassende Sicht nicht nur… …Erfolg und Stabilität zu gewährleisten. Eine entscheidende Erkenntnis ist, dass Risikomanagement nicht nur dazu dient, negative Auswirkungen zu verhindern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …Revisoren sind mit ihrem Know-how im Bereich Risikomanagement und Kontrollen bestens aufgestellt, um flexibel und proaktiv makroökonomische und politische… …Mio. Rentenberechtigte. Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir für die Prüfreferate Kapitalanlage- und Risikomanagement… …Management, operative IT-Prozesse, Informationssicherheit, Datenschutz, Fach- und/oder IT-Projektmanagement, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem (IKS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse

    Dr. Christoph Köster
    …, Dashboards und Workflows erstellen lassen. Risikomanagement: Eine effektive Revisionssoftware sollte über integrierte Risikomanagementfunktionen verfügen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …, Controlling? Schnittstellen zum Risikomanagement sowie zur Kommunikation/ Öffentlichkeitsarbeit. Schnittstelle zum Risikomanagement. Findet eine regelmäßige…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    KI und Compliance in Unternehmen

    Auswirkungen und Herausforderungen
    Renato Fazzone, Dominic Piernot
    …gemeinsamen Verantwortung. ChatGPT als Governance-Tool ChatGPT in der Unternehmenspraxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Buchbesprechung LITERATUR Buchbesprechung Wolfhart Fabarius ChatGPT in der Unternehmenspraxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling… …Arbeit in den Unternehmen jetzt schon bietet. Die Anwendungsbeispiele behandeln vorwiegend die Funktionen Risikomanagement, Compliance und Controlling. Da… …Anwendung des Chatbots im Risikomanagement, im Controlling und in der Compliance auf. Der Autor zeigt, wie ChatGPT uns in der Berufspraxis unterstützen kann… …eine substanzielle Rolle. Dabei werden sie von ökologischen, sozialen und politischen Risikofeldern herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Prüfung von Risikomanagement systemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück